SRS-Fehler lässt sich nicht löschen -- Steuergerät?
Hallo zusammen, seit heute habe ich ich die SRS Lampe am leuchten und die Fehler lassen sich nicht löschen bzw sind gleich danach wieder da .
Im letzten Jahr hatte der das mal ab und zu das die Meldung kamim KI - SRS usw Werkstatt aufsuchen ,aber war danach gleich wieder weg und blieb auch weg. im Fehlerspeicher war nichts abgelegt. Ich hatte die Sitzbelegungsmatte anfangs in Verdacht, aber da der Fehler nicht mehr wieder kam , war das nicht weiter wichtig.
Seit heute habe ich nun die Fehlermeldung nach dem Start sofort im KI und die SRS Lampe leuchtet durchgehend. Anschlüsse unter dem Beifahrersitz sind OK , Steuergerät eventuell defekt ? Ich hatte den Wagen 15 min ohne Strom da stehen lassen und das Kabel vom Steuergerät ebenfalls abgezogen, alles ohne Erfolg. Auch ein Emulator brachte nichts an Veränderung , daher hab ich das alles wieder in Original Zustand zurückgebaut. Die FAQ habe ich auch schon bemüht ,aber die Fehler habe ich da nicht gefunden. Irgendwie hab ich den Eindruck das das Fahrzeug meint , ein Kindersitz wäre auf dem Beifahrersitz platziert.
Da man schlecht an die Stecker kommt, hatte ich den Beifahrersitz hinten gelöst und nach vorne gekippt um da besser ran zu kommen. Klappte auch gut, alle Pins usw sind OK, ich kann mir nicht erklären wo da nun ein Kurzschluss sein soll. Die 211 er Karosse die wir noch stehen hatten ist nun leider entsorgt, da wäre noch ein Steuergerät drin gewesen, aber das muss ich mir dann evtl neu oder aus der Bucht kaufen. Muss das codiert werden? Und wenn geht das ja sicherlich nur mit ner SD oder?
Echt blöde wenn man mit seinem Latein am Ende ist :-)))
Beste Antwort im Thema
Ich hab heute meinen Service gemacht , und alle Bremsleitungen und Schläuche erneuert.
11 h hab ich heut am Auto verbracht mit ausgedehnten Pausen.
Bei MB hätte das richtig Geld gekostet , da ich auch noch Hohlraumversiegelung und den ganzen Unterwagen in Arbeit hatte. Mir macht das Spaß sowas , obwohl das mit den Leitungen Strafarbeit ist. Aber egal , alles fertig ...
66 Antworten
...ja, sehe ich auch so - aber wieso sich ein STORED aber nicht ACTIVE Fehler dann nicht löschen lässt, ist mir unklar. Die Widerstandswerte waren alle gleich (gemessen), auch mit den Windowbags etc.- mal schauen, ich sah, dass man die Werte auch im ARMADA auslesen kann, das muss ich mal probieren.
Klaus.
...es geht nicht mit der "normalen" Diagnose, man braucht "Sonderrecht Level 1" - nun ist er weg.
Klaus.
Hallo Leute
Hab den Fehler SRS im Kombi
Armada
9083 & 9080 Weight sensing System Steuergerät fehlerhaft
Ist das auch die Matte ?
Und 6004 gurtstraffer vorne rechts Steuergerät fehlerhaft
Alles über Bosch Tester
Das gibt es nur in US 211er ab Mopf. Anstatt der Matte wurden 4 Gewichtssensoren plus Steuergerät an das Sitzgestell gebaut um zu erkennen ob jemand auf dem Sitz sitzt und zu sensieren wie schwer die Person ist und entweder eine Zündpille oder zwei Zündpillen vom Airbag im Falle eines Crashes zu zünden.
Da du den PrimAir Sensor im Kühlerlüfter hast gehe ich davon aus dass dein Fahrzeug ein US Reimport ist.
Man müsste erst mit einer SD mal gucken welche Tests man machen kann um sicherzustellen dass das SG wirklich defekt ist oder das SG lediglich kalibriert werden muss.
Ähnliche Themen
Hm, wo sitzt dieses Steuergerät ? Kriegst du sowas hin oder kannst du einen Tipp geben wie man das Problem lösen könnte ?
Ja ist ein reimport .. richtig
Hallo zusammen, habe auch die SRS Fehlermeldung, eine Frage an Brunky, habe bei meinem W203 fast die selben Fehlermeldungen im Speicher und noch einige mehr vom Airbagsteuergerät. Kommunikation Airbag, Stromkreis 15 offen .........
Waren das bei dir auch mehrere Fehlermeldung, oder nur die ,die du hochgeladen hast?
Habe auch gedacht das das Airbagsteuergerät defekt wäre.
Nach deinem Beitrag bin ich mir jetzt doch unsicher.