BMW Drive Recorder vs Dashcam - Reale Erfahrungen?

BMW iX3 G08

Hallo,

ich bin in meinen alten Auto mit einer Dashcam gefahren. Jetzt hat der IX3 aber den Drive Recorder. Hat jemand schon echte Erfahrungen damit gemacht?
Die BMW Seite ist ziemlich dürftig und vage. Auch bei den anderen Baureihen sind die Erfahrungswerte auch eher mau. Deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht hat. Wann löst die automatische Aufnahme aus? Nur bei schweren Unfällen?
Die manuelle Aufnahme funktioniert auch irgendwie nur sporadisch. Nach Lust und Laune.

Wie habt ihr das gelöst? Fährt ihr mit dem Drive Recorder oder doch lieber auf eine richtige Dashcam setzen? Oder auch beides?

64 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 17. August 2022 um 09:58:16 Uhr:


Gibt es nicht beim iX (und den anderen SP21-Fahrzeugen) ein Feature, das die Aufnahme bei Auslösung der Alarmanlage auch im geparkten Zustand startet? Das ist ja schon sehr nah dran. Ist natürlich die Frage, ob der iX dann erstmal alle Systeme hochfährt um dann die Aufnahme zu starten, oder ob da die Kamera möglicherweise bereits mitläuft.

Doch, beim iX startet die Aufnahmefunktion automatisch sobald die Alarmanlage losgeht. Man kann sich die Aufnahme danach auf der myBMW App (siehe Bild der Meldung) oder im Fahrzeug anschauen.

Was aber nicht geht ist, dass man sofort eine Meldung aufs Handy erhält, wenn die Alarmanlage losgeht was ich nicht verstehen kann…genau das wäre doch hilfreich…

Meldung App

Hier vielleicht mal ein Standbild aus einem Export vom iX3. Die Qualität reicht nicht unbedingt aus, um das Kennzeichen zu identifizieren (in der Seitenkamera habe ich eine Aufnahme, wo man es noch einigermaßen sehen lesen kann).

Will sagen:
Wer die Kamera braucht, um das Kennzeichen 100% zu haben, sollte sich nicht darauf verlassen. Aber um eine Situation festzuhalten (z.B. Weil man bei einem Unfall abgedrängt wurde), reicht es sicherlich.

Ich habe noch die Möglichkeit die Ausstattung anzupassen. Würdet ihr euch für Drive Recorder + Alarmanlange entscheiden oder stattdessen lieber die Advanced Eye 3.0 Pro einbauen lassen?

Ich hab mir die fitcamx eingebaut… bin sehr zufrieden, integriert sich völlig unauffällig in den Innenraum…

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 22. Januar 2023 um 21:57:57 Uhr:


Ich hab mir die fitcamx eingebaut… bin sehr zufrieden, integriert sich völlig unauffällig in den Innenraum…

Über die bin ich auch gestolpert. Bin mir nur nicht sicher, ob sie nicht doch zu weit im Sichtbereich ist.

Was meinst du genau? Ob sie im Innenraum im Weg ist? Das ist sie nicht. Sie sitzt ja genau an der Stelle, wo auch so ne plastikabdeckung ist.

Oder von außen zu gut sichtbar? Auch hier sehr unauffällig. Gibt ja genug Autos, die inzwischen Kameras vorn drin haben für diverse Assistenzfunktionen

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 22. Januar 2023 um 22:07:15 Uhr:


Was meinst du genau? Ob sie im Innenraum im Weg ist? Das ist sie nicht. Sie sitzt ja genau an der Stelle, wo auch so ne plastikabdeckung ist.

Oder von außen zu gut sichtbar? Auch hier sehr unauffällig. Gibt ja genug Autos, die inzwischen Kameras vorn drin haben für diverse Assistenzfunktionen

Danke

Hast du einen LCI? Auf Amazon gibt‘s ne negative Bewertung, das jemand sie in einem 2023er X3 nicht montieren konnte…?

Ich hab einen i4 edrive 40. Der Verkäufer fragt vor Versand aber nach welches Auto man genau hat und man soll auch nochmal ein Foto von seiner verbauten Abdeckung schicken. Dann checken sie, welche Variante sie schicken müssen. Gibt verschiedenste Versionen:

https://fitcamx.com/collections/bmw

Einbau ist ein bisschen fummelig, nicht wirklich schwierig, man braucht nur ein wenig Geduld.

Ich habe die FitCamX im Porsche, sie ist quasi unsichtbar, weil sie dasselbe Formteil als Gehäuse hat, was dort den Spiegel verkleidet. Bei Porsche ist die Option vom Werk grottenhäßlich und schlecht in der Auflösung, von Audi halt. Im BMW nutze ich den Drive Recorder. Auch unsichtbar und funktioniert über längeres Drücken der Kamerataste ziemlich gut. Er zeichnet 10s vorher auf, so dass die Reaktions- und Aktivierungszeit kein Problem sind. Auflösung ist nicht dolle, dafür kann man alle vier Kameras nutzen und im Falle des Falles ist das sicher eine Hilfe.

Ich habe mir eine Viofo A139 3 Kanal bestellt. Wisst ihr wo der Sicherungskasten ist und wo man Zündungsplus sowie Dauerplus abgreifen könnte? Ich habe leider meinen i4 noch nicht. Daher vorab informieren 🙂

Zitat:

@Antriebswelle133378 schrieb am 4. Februar 2023 um 08:32:17 Uhr:


Ich habe die FitCamX im Porsche, sie ist quasi unsichtbar, weil sie dasselbe Formteil als Gehäuse hat, was dort den Spiegel verkleidet. Bei Porsche ist die Option vom Werk grottenhäßlich und schlecht in der Auflösung, von Audi halt. Im BMW nutze ich den Drive Recorder. Auch unsichtbar und funktioniert über längeres Drücken der Kamerataste ziemlich gut. Er zeichnet 10s vorher auf, so dass die Reaktions- und Aktivierungszeit kein Problem sind. Auflösung ist nicht dolle, dafür kann man alle vier Kameras nutzen und im Falle des Falles ist das sicher eine Hilfe.

Ich habe den Drive Recorder auch als SA. Bin mir nun aber nicht mehr ganz sicher:

Ich hätte schwören können, dass als ich die Funktion letztes Mal benutzt hatte (wie eben beschrieben durch drücken der Camera Taste) die Aufnahmen begann, ich aber zeitgleich das Bild der Aufnahmen auch im Display sah.

Jetzt scheint das nicht mehr so zu sein. Dazwischen liegt aber auch ein SW Update.

Kann das jemand mal checken und kurz Feedback geben (bevor ich in der Werkstatt ev, unberechtigt Rabautz mache?)

Danke & Gruss
Paraxenos

@paraxenos Hab noch nie die Aufnahme live auf dem Display gesehen. i4, Übergabe am 12. März 2022, seither 2-3 Software-Updates.

Zitat:

@l2rm schrieb am 17. April 2023 um 23:03:17 Uhr:


@paraxenos Hab noch nie die Aufnahme live auf dem Display gesehen. i4, Übergabe am 12. März 2022, seither 2-3 Software-Updates.

Danke für das rasche Feedback. Dann muss ich mir das wohl doch nur eingebildet haben… 😮

Ich nutze nebenbei noch eine Nexbase 622GW Dashcam. Bin damit sehr zufrieden. Die hat zusätzlich einen Parkplatz-Modus für Überwachung…

Mal ne dumme Frage:
Hab jetzt ne manuelle Aufnahme mit dem Drive Recorder erstellt ... hab die Sequenz auch exportiert. Auf dem USB-Stick ist nun ein neuer Folder mit zwei enthaltenen Dateien, einmal eine *.ts und dann eine *.json.

Wie schaue ich mir jetzt an einem Mac die Aufnahme wieder an ?

Die ts-Datei ist die Videodatei, ich würden den VLC Media Player empfehlen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen