Geländereifen für den G der Dimension 265/60 R18
Hallo Zusammen,
ich benötige dringend für das dritte paar Schuhe (Felgen) Geländesohlen. Es handelt sich um eine Ashtaroth Felge 18 Zoll ET 63 (Ich würde diese auch gegen eine Felge 18 Zoll ET 43 eintauschen). Hierfür werden dringend ordentliche Geländereifen benötigt. Bisher habe ich nur AT Reifen gefunden, wie den Yokohama Geolandar A/T (den werde ich nach dem Abfahren der Erstbereifung ohnehin als Normalbereifung aufziehen). Die sind allerdings für ordentliches Gelände etwas unterdimensioniert.
Dank meinem guten Freund Harald-Hans habe ich schon einige Hinweise:
Wrangler Duratac 265/60 R18 (aber auch mehr ein AT Reifen)
Cooper Tire Discover A/T 265/60 R 18 (auch mehr ein AT Reifen)
Ich habe noch gefunden:
Mickey Thompson MT Baja 265/60 R18 (aber auch mehr ein Straßenreifen)
Reifen wie den Geolandar Mud Terrain, Cooper Discover STT, General Grabber MT, Wrangler MT/R gibt es nicht für 18 Zöller
Als letzte Möglichkeit fällt mir ein, die Reifen runderneuern zu lassen, da kann man sich das Profil heraussuchen.
Kennt irgendeiner einen MT Reifen für 18 Zöller. Das Problem trifft jetzt auch alle künftigen G Fahrer, da der Diesel nur noch mit 18 Zoll ausgeliefert wird.
Gruß
Tom
47 Antworten
Zitat:
@.Maulwurf schrieb am 26. September 2021 um 21:41:08 Uhr:
Zitat:
@berlintur schrieb am 26. September 2021 um 20:15:22 Uhr:
Hallo,
Viel Glück mit den Reifen.Mich bringt übrigens nichts mehr dazu, mir diese Reifen anzutun. Eher steige ich auf einen Esel.
Wettbewerb fahre ich nicht mehr, und wo ich sonst nur mit diesen Reifen hinkäme, habe ich mit dem Auto schlichtweg nichts mehr verloren.
Sehe ich auch so. Früher bin ich auf Fernreise BFG MT gefahren…auf langen Schotterstrecken im Ausland war das ok, da Geräusch etc. völlig nebensächlich ist. Aber andere fuhren/fahren das mit BFG AT o.ä. auch völlig problemlos. Rumänische Rückewege oder brasilianischer Dschungel zur Regenzeit wird mich wohl nicht mehr auf dem Plan haben…
Auf Teer waren die bei Nässe bereits mit einem 136 PS G echt gefährlich.
Für 265/60/18 gibt es mit sehr hohem Lastindex z.B.
BFG MT oder AT, die sind gebaut u.a. für amerikanisches Felsklettern mit 0.6 bar oder Wüste, die halten das problemlos aus, egal wie oft man den Druck verändert.
Yokohama AT gibt es mittlerweile auch mit Lastindex 119.
Wenn man mit denen nicht dorthin kommt, wohin man will, dann sollte man sich vielleicht etwas anderes überlegen.
Oder diese in 265/70/16, geht mit dem G400 problemlos und haben mehr Komfort auf rütteligen Strecken
Aber, jeder wie er mag.
Bin ich derselben Meinung, jeder wie es ihm beliebt.
Vielleicht sind die neuen AT´s und MT´s von BFG nun von der Karkasse besser und robuster.
Wir hatten auf jeden Fall bei unseren Touren mehr Reifenschäden bei den ATs wie bei den MT´s.
Mit dem Baja nicht einen einzigen.
Wenn jemand einen MT fahren will, warum auch immer, egal ob aus optischen oder praktischen Gründen, muss sich darüber im Klaren sein, dass der Fahrkomfort, Abrollgeräusche und Verbrauch, nicht mit der Serienbereifung vergleichbar sind.
Wer lieber flott unterwegs sein will, bleibt am besten bei den Serienpneus.
Bin mittlerweile, egal ob auf dem Land-Cruiser oder Ford F-250, sowohl MT´s in 255/85R16 auf 6x16, bzw. 8x16, oder AT´s auf 9,75x16,5 gefahren und hatte nur eine brenzlige Situation erlebt und da hatte es im Winter Glatteis. Im Winter mit den MT´s waren zudem immer Ketten mit an Bord, weil das ist definitiv "spannend".
Wie anfänglich geschrieben, jeder muss wissen, was für ihn gut ist.
Ich hatte auf meinen zwei „Susen“ die BFG MTs drauf. Ich war nicht von denen überzeugt. Im Gelände Ok, auf Schnee eine Katastrophe, im Nassen ein Abenteuer auf der trockenen Straße (Teer) gerade so brauchbar aber unverhältnismäßig laut (wie ein runderneuerter „Colway“).
Dagegen waren die „Toyo Open Country MTs“ auf meinem Defender um Längen besser.
Gelände: perfekt
Schnee: auch eine Katastrophe
Nässe (Teer): erstaunlich gut
Trocken (Teer): für einen so grobstolligen MT äußerst leise und spurneutral.
Für mich ist der Toyo MT gegenüber dem BFG MT das bessere „Allroundpaket“. Ich weiß aber nicht ob es den Toyo MT in der hier diskutierten Größe gibt. 🙄
Nur meine „zwo Cents“ 😉
Grüße 😎