Problem nach Gehäusewechsel des Schlüssels

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Bei meinem Klappschlüssel für meinen Tiguan 5N (11/2013) ist der obere Teil abgebrochen.

Habe in der Bucht ein neues Gehäuse gekauft und es ohne Probleme umgebaut.

Die ZV lässt sich ohne Probleme öffnen und schließen. Lediglich die Wegfahrsperre hat ein Problem und macht den Motor sofort wieder aus. Als Meldung erhalte ich "Schlüssel nicht erkannt".

Muss der Schlüssel neu angelernt werden?

Grüße

14 Antworten

Hallo,

Hast du den Transponder mit getauscht, oder Transponder neu? Dann musste dieser angelernt werden. Kannst du beim fähigen Tuner o. 🙂 machen lassen. Fahrzeug müsste dann in die Werkstatt.

Gruß

Habe das Board einfach in das neue Gehäuse eingelegt. Es gab keinen gesonderten Transponder. Habe zumindest keinen beim ausbauen entdeckt. Wenn ich es ins alte Gehäuse einsetze und das Gehäuse beim drehen des Schlüssel dranhalte, geht es ohne Probleme.

Ich weiß nicht genau, wie das mit dem Transponder an deinem Schlüssel, konstruktiv gelöst ist. Wenn da kein kleines Glasröhrchen verbaut ist, dann sitzt das Ding in der Schlüsselelektronik.

Wenn der Zweitschlüssel funktioniert, liegt es eindeutig daran. Wenn nicht, kommt die Lesespule in Betracht.

Mit meinem Zweitschlüssel geht alles einwandfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xxgabriel2002xx schrieb am 6. September 2021 um 13:24:01 Uhr:


Wenn ich es ins alte Gehäuse einsetze und das Gehäuse beim drehen des Schlüssel dranhalte, geht es ohne Probleme.

Das erläutere bitte mal etwas präziser...
Irgendwie ist es entweder doppelt gemoppelt oder kryptisch formuliert ,)

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. September 2021 um 14:58:17 Uhr:



Zitat:

@xxgabriel2002xx schrieb am 6. September 2021 um 13:24:01 Uhr:


Wenn ich es ins alte Gehäuse einsetze und das Gehäuse beim drehen des Schlüssel dranhalte, geht es ohne Probleme.

Das erläutere bitte mal etwas präziser...
Irgendwie ist es entweder doppelt gemoppelt oder kryptisch formuliert ,)

Bitte entschuldige meine etwas umständliche Beschreibung.

Also noch einmal:
- Mein 1. Schlüssel hat sich vom Taster gelöst, so dass ich den Schlüssel ins Zündschloss stecken kann und das Gehäuse an die Spule halte um es problemlos zu starten.
- Nachdem ich alles ins neue Gehäuse eingebaut habe, erkennt die Wegfahrsperre den Schlüssel leider nicht.

Ich habe in dem alten Schlüssel keinen Transponder gefunden bzw. gesehen. Bei meinem Tiguan handelt es sich um die Facelift Variante.

Grüße

Wenn der Schlüssel im neuen Gehäuse ist und Du den Schlüssel im Zündschloss hast, kannst Du den Wagen starten, wenn Du das alte Gehäuse in die Nähe des Zündschlosses hältst?
Das ist dann ein totsicherer Hinweis, dass die Wegfahrsperre noch im alten Gehäuse steckt.

Ich habe gestern den Schlüssel wieder ins alte Gehäuse umgebaut.
Auch da kommt die Meldung: Schlüssel nicht erkannt.

Nach meiner Recherche, ist der Transponder als Bauteil fest verlötet.

Entweder ist das Bauteil beschädigt oder ich muss es mit VCDS neu registrieren bzw. anlernen.

Zitat:

@xxgabriel2002xx schrieb am 7. September 2021 um 08:48:27 Uhr:


Entweder ist das Bauteil beschädigt oder ich muss es mit VCDS neu registrieren bzw. anlernen.

Das kannst Du nicht machen, dazu muss der Wagen an die VW-Rechner, also um Händler - alles andere wäre ja zu einfach für jegliche Autodiebe 😉

Was ist denn hiermit:

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 6. September 2021 um 17:41:41 Uhr:


Wenn der Schlüssel im neuen Gehäuse ist und Du den Schlüssel im Zündschloss hast, kannst Du den Wagen starten, wenn Du das alte Gehäuse in die Nähe des Zündschlosses hältst?

Hast du das mal genauso ausprobiert?
Bisher scheinen Deine Versuche etwas improvisiert und unkoordiniert zu sein, das macht es anderen aus der Ferne nicht gerade leicht, Dir zu helfen 😉

Ich bin mir ziemlich sicher das es ein kleines Glas Röhrchen ist… sehr klein und ist nicht in der Elektronik eingebunden
Wenn du es nicht verloren oder beschädigt hast muss da nichts neu angelernt werden.

Zitat:

@xxgabriel2002xx schrieb am 7. September 2021 um 08:48:27 Uhr:


Ich habe gestern den Schlüssel wieder ins alte Gehäuse umgebaut.

Entweder ist das Bauteil beschädigt oder ich muss es mit VCDS neu registrieren bzw. anlernen.

Mit VCDS anlernen ist möglich, sofern der Logincode bekannt ist. Daran scheitert es aber meistens.

Sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet habe. Ich habe den Schlüssel nochmal auseinander gebaut und es gibt und gab keine Röhre. Bei meiner Version ist die Wegfahrsperre als Bauteil gelötet. Ich werde mal zu VW fahren und schauen was sich vor Ort ergibt.

2423a497-4c57-49b5-8592-4060b362c89b
6d8c5dc2-ceab-479c-8a7b-f9dc9c20e1f9

Man du hast aber auch Pech…

So sehe das aus aber bei dir ist das anders.

Viel Erfolg

Image-1.jpg

Zitat:

@martinnwgolf schrieb am 15. September 2021 um 14:15:33 Uhr:


So sehe das aus aber bei dir ist das anders.

So wie ich es sehe, ist es bei xxgabriel2002xx sehr ähnlich, nur eine besser für Bestückungsautomaten verarbeitbare Version

Wegfahrsperre
Deine Antwort
Ähnliche Themen