Was verbraucht euer CLA?

Mercedes CLA C117

Nach der Einfahrphase pendelt sich mein Verbrauch nun langsam ein. Bei der letzten Fahrt mit ca 75% Autobahn, Rest Stadtverkehr war ich selbst überrascht. Hab nich extra auf den Verbrauch geachtet. Autobahn immer zwischen 120-140km/h (außer im Stau 😉 ), 225 Sommerreifen, AMG Line, 200CDI als Handschalter.

Beste Antwort im Thema

Vorausschauend fahren und nicht ständig auf die Bremse...

385 weitere Antworten
385 Antworten

Der 250 ist nicht meiner, den hatte ich nur mal mit dem Kumpel getauscht für einen Tag und was der sonst so in der Innenstadt oder Autobahn schlürft weiss ich nicht, aber sicher mehr.

Den 220d 4M fahre ich allerdings seit einigen Jahren und weit über 100000 km mit 2 verschiedenen Autos und mein Gesamtdurchschnitt ist bei 5,4 Liter - 8,1 ist schon recht viel. Und ich würde nie so fahren, dass ich anderen im Weg bin, dat können die Egoisten besser.
Autobahn 120 - 140 und zum überholen auch mal bis 200. Aber ich fahr auch selten in Zeitnot somit muss ich nie heizen.

Das sind die realistischen Werte von meinem Benziner und dem Diesel

Img
Img

5,4 l als Gesamtdurchschnitt … ok, vielleicht wenn keine Stadtfahrten und immer ganz dezent und immer auf eco … ich glaube es trotzdem nicht.
Der Verkäufer sagte damals zu mir, daß er mit dem 220d 4matic immer so 10 bis 11 Liter verbraucht … dazu wiederum muß man schon recht heftig unterwegs sein …
War mit meinen 8 Litern sehr zufrieden, mit dem Neuen jetzt wird’s teurer, aber Spaß kostet halt meistens Geld! 😉

Zweifellos sehr abhängig davon wo und wann du hauptsächlich unterwegs bist.

ZB. ich hatte mal einen Auftrag in Elmshorn - 50 KM genau durch Hamburg durch, morgens recht früh mit den Ampeln gut durchgekommen und immer so bei 4,7 - 4,9 gehabt.
dann hatte ich auch noch einen Auftrag in Norderstedt auch 50 KM aber musste immer zur Mittagszeit durch die Ka-ck Stadt und schwupps war der Verbrauch immer so bei 7 - 9 Litern. und wenn ich zum Kumpel düse über den Deich ohne Ampeln und Kreuzungen ... dann gehen auch mal unter 3 😁

Einen Diesel mit 10 - 11 Litern? das finde ich heftig

Auf dem Nürburgring habe ich es auf 13 Liter geschafft letztes Jahr. Ca. 2 Runden etwa musste ich allerdings langsam fahren wegen Bergefahrzeugen ...

Ähnliche Themen

Habe keine Ahnung, wie Du das machst … ich habe mal eine ganze Tankfüllung zum Austesten auf den Verbrauch geachtet und bin nur ganz moderat, nur mit Eco-Modus und Start Stop, ganz sanft beschleunigen usw. gefahren … Ergebnis waren 6,1 auf 100km! Vielleicht liegt‘s ja an meinen 110kg Lebendgewicht … 😁

CLA45s - Aktuell 3000KM auf der Uhr. Durchschnitt 12,2 Liter.

Cla 45S SB, gerade ca. 3600 km auf der Uhr … 9,6l.

Sanft beschleunigen ist auch nicht so wirklich sparsam, ich beschleunige schnell und schalte dafür selbst, das DCT würde dann natürlich viel mehr drehen lassen und dadurch mehr Sprit verbrennen.
Und ob Eco oder Comfort Modus ist eher nebensächlich. Dein Gewicht spielt wenn dann beim Anfahren eine Rolle wenn die Karre rollt nicht mehr so. Viel entscheidender ist das Gelände, geht die Strasse viel hoch und runter oder ist die wie hier im plattgedrücktem Norden eben.
Als ich mal eine Weile im Odenwald unterwegs war, hatte ich ca 1 Liter mehr Verbrauch.

Den Eco Modus hab ich nur an damit das Auto frei rollt wenn ich Gas wegnehme, der Segelmodus kann manchmal nützlich sein und minimal zu sparen sonst merke ich keine Spritvorteile durch den ECO Modus. Als ich letztes Jahr meinen 2. 220d 4M aus Bayern geholt habe bin ich mit dem ersten 220d 4M nach hause im ECO Mode und die das Weibchen in C beide haben exakt das gleiche geschlürft.

Achja und ich tanke ausschliesslich V-Power damit bin ich ca. 0,6 Liter unter dem Verbrauch von früher als ich normalen Diesel getankt hab und beim Benziner ist das etwa 0,8 Liter weniger geworden.

Habe immer Ultimate Diesel Aral getankt, am Verbrauch oder der Leistung hat das gefühlt nichts verändert, aber der Wagen lief gleichmäßiger und leiser! Bin jetzt auch nicht so der bewußte Spritsparer - freue mich, wenn der Wagen nicht so viel verbraucht, aber wenn ich Lust habe trete ich drauf und dann verbraucht er eben mehr. Hätte mir sonst auch sicher nicht den 45S angeschafft!

also die Werte für den 250e kann ich nie erreichen! Mit sehr viel rollen und rekuperieren komme ich auf bestenfalls 6,1 Liter... wenn du, mit der Fahrtbeschreibung da mit 4,9 Litern auskommst hängt das entweder daran, das mein Benziner noch nicht richtig eingefahren ist, oder an der dann sehr krassen Serienstreuung.

der 250e ist doch ein Hybrid gelle? was soll der denn Laut Stern verbrauchen? Der 220D 4M ist mit 4.5 - 5,9 angegeben und da bin ich drin

Zitat:

@Marcsie schrieb am 3. Juni 2021 um 16:51:19 Uhr:


Habe immer Ultimate Diesel Aral getankt, am Verbrauch oder der Leistung hat das gefühlt nichts verändert, aber der Wagen lief gleichmäßiger und leiser! Bin jetzt auch nicht so der bewußte Spritsparer - freue mich, wenn der Wagen nicht so viel verbraucht, aber wenn ich Lust habe trete ich drauf und dann verbraucht er eben mehr. Hätte mir sonst auch sicher nicht den 45S angeschafft!

Die 52 PS mehr nach dem Tuning habe ich sicher bemerkt aber ich würde es nicht merken wenn das Auto durch den besseren Sprit 4 oder 5 PS mehr hat, das sieht man wenn nur an Zahlen nach einer Leistungsprüfung. Einen ruhigeren Lauf des Motors hab ich nicht bemerkt, nur der Konsum ging so nach gefühlt einer Tankfüllung V-Power langsam runter. Also der Verbrauch ging nicht schlagartig runter, bei mir war das ein schleichender Prozess von gefühlt Ende der ersten V-Power Füllung bis zum ende der 3.

Der 45S macht sicher Spass 🙂, mit so einem würd ich gern mal die Nordschleife besuchen 😁 😁

Zitat:

@Marcsie schrieb am 3. Juni 2021 um 11:53:16 Uhr:



Der Verkäufer sagte damals zu mir, daß er mit dem 220d 4matic immer so 10 bis 11 Liter verbraucht … dazu wiederum muß man schon recht heftig unterwegs sein …

wie soll das bitte gehen?
Ich fahre mit meinem 220d immer im Sportmodus, fahre definitiv NICHT sparsam ( muss ja auch keinen Sprit zahlen haha) und habe im Schnitt 6,2L...

@XCLX
Keine Ahnung wie Du das machst, ich bin meist im Comfort Modus gefahren und zuweilen auch mal langsam und relaxt und mein Durchschnitt lag bei 8 Litern auf 100km. Hast Du auch den SB 4matic? Bei mir war auch immer ca. 2/3 reine, kurze Stadtfahrten (Arbeitsweg)!

Meine Verkäufer heizte im Sportmodus nur innerstädtisch und dann bekommt man ihn locker auf 10l, zu Corona habe ich zuweilen auch ausschließlich den Arbeitsweg gehabt und dann waren es auch 9,5l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen