CLA vs. C-Klasse - Kaufberatung - Bitte um eure Hilfe!
Hallo Zusammen,
dieses Forum hat mir bereits während meiner Autosuche sehr weitergeholfen. Daher hoffe ich dass sich vielleicht der/die ein oder andere kurz Zeit nimmt eine persönliche Meinung zu meiner anstehenden Kaufentscheidung zu schreiben. Ich bin für jeden Input dankbar!
Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem gebrauchten Mercedes, konkret kommt für mich sowohl C-Klasse (200 & 220d), als auch CLA (200, 220d) ab BJ 2015 in Frage. Nach etlichen Besichtigungen habe ich nun 2 Fahrzeuge "in petto", welche mir beide sehr zusagen.
Fahrzeug 1: CLA 200d, Diesel, Edition One, Coupe, Automatik, AMG Paket innen u. außen, Panoramadach, Rückfahrkamera, Sitzheizung, Parksensoren, Harman Kardon Soundsystem,.... BJ 2017 mit 65.000 KM, Nur Sommerreifen mit 18'' Felgen (sind zwar Original AMG aber der Zustand ist ziemlich mangelhaft, etliche tiefe Kratzer..), 1 Vorbesitzer, Service 10/2020 und Pickerl wäre 06/2021 fällig
Fahrzeug 2: C 220 d, Diesel Bluetec, Limousine, Automatik, AMG Paket innen u. außen, Panoramadach, Rückfahrkamera, Sitzheizung, Parksensoren, Burmester Soundsystem, Head-Up Display, Airmatic,.. BJ 2015 mit 130.000 KM, 8-fach bereift mit 1 Satz Felgen (Original AMG in gutem Zustand), 2 Vorbesitzer, Service sowie Pickerl neu mit 03/2021.
Von der Ausstattung ist das zweite Fahrzeug etwas besser als das erste, wobei beide absolut jedes Wunschkriterium für mich erfüllen. Beide Fahrzeuge haben optisch keine gröberen Mängel. Beide Fahrzeuge könnte ich für einen Preis von 25.000 EUR erwerben (Privatverkauf, Ankaufstest würde ich selbstverständlich vor Kauf durchführen lassen).
Anmerken möchte ich noch dass ich das Fahrzeug plane die nächsten 4-5 Jahre zu nutzen, da (zumindest der CLA) als Familienauto weniger gut geeignet ist. Pro Jahr fahre ich etwa 15k Kilometer (keine bzw. kaum Kurzstrecken).
Ich tendiere grundsätzlich zu Fahrzeug 1 aufgrund des BJ und Kilometerstand, jedoch habe ich schon des Öfteren zu hören bekommen dass ich mich nicht auf diese zwei Kriterien einschränken sollte..
Natürlich kann mir auch keiner den Wertverlust der Fahrzeuge prognostizieren, mich würde trotzdem interessieren wie ihr euch entscheiden würdet bzw. an was ihr euch bei eurer Entscheidung eher orientieren würdet.
Ich bitte gleich darum etwaige fehlende Angaben etc. zu entschuldigen, ich bin absolut kein Profi und freue mich daher auf euer Feedback! Vielen Dank im Voraus!!
27 Antworten
Das Optische ist natürlich Geschmackssache, finde bei den Modelljahren die C Klasse aber viel schöner als den CLA. Außerdem finde ich die alte A Klasse, damit auch den CLA, schlechter verarbeitet als die C Klasse. Bei der Serie gab es A doch noch gar nicht als Limousine mit Fließheck, oder?
Preis für die C Klasse finde ich auch sehr hoch. Habe Ende 2019 für meinen Kombi 220d mit 80k km 20000 als Junge Sterne direkt bei Mercedes gezahlt. Wohl mit Exclusive Line und ohne RFK und Burmester.
Felgen würde ich nicht so abtun, musst du ja dann direkt neu beschaffen, kostet mit Reifen auch wieder Geld.
Heute, aufgrund Corona, hätte ich lieber den Benziner, bspw 300er genommen, aber sonst super zufrieden mit meinem.
Beim Standort Österreich würde ich mit diesen km-Angaben zunächst klar zu einem Benziner tendieren! C180 gibt’s doch wie Sand am Meer. Müsste doch auch in Österreich was zu finden sein. Etwas mehr PS wäre im C200, da kann man dann noch über Allrad und die Vor- oder Nachmodellpflege Motorisierungen sinnieren...
C ist sicher empfehlenswerter, v. A. wenn man im C-Klasse-Forum nachfrägt... 😉
Hallo
Fahr einmal beide, dann wirst du die C-Klasse nehmen.
Ich hatte vorher einen A180 W176, wie andere schon geschrieben haben es ist ein ganz anderes Fahrgefühl.
MfG
Didi2708
Danke an alle für eure Antworten!
Habe mich in der Zwischenzeit auch umgesehen was es an C-Klassen Benziner aktuell am Markt (Ö) gibt, leider sind die Ergebnisse (zumindest mit Sportpaket) ziemlich ernüchternd.
Ich bin auch beide Fahrzeuge Probe gefahren, der Fahrkomfort war bei der C-Klasse auch nochmal besser als beim CLA, da ich aktuell aber einen Fiat 500 fahre muss ich sagen dass beide Fahrzeuge ein enormes Upgrade darstellen für mich :-D
Ich habe noch Fotos von den Fahrzeugen angehängt. Optisch sagt mir die C-Klasse etwas mehr zu, jedoch hat das Fahrzeug eben doppelt so viele Kilometer als der CLA bei gleichem Preis. Eine vergleichbare C-Klasse hinsichtlich Ausstattung habe ich (in Ö) in dem Preissegment noch keine gefunden.
Ähnliche Themen
Ganz klar C-Klasse.. Schon allein wegen dem Heckantrieb.. Und der CLA ist „nur“ die Basis der A-Klasse..
Würde unter 100.000 km und ab BJ 2015 gucken..
C180, C200 als Benziner und C220, C250 als Diesel.. Da wirst Du bestimmt fündig.
Würde so in diese Richtung gucken und zur Not auch weiter fahren zum Kauf..
https://m.mobile.de/.../319087984.html
Oder alternativ einen BMW G20 / G21?
Muß es ein Mercedes sein?
Du kannst ja mal gucken was ne c-klasse bj 2010 mit 200.000km gerade kostet, dann hast du einen Anhaltspunkt vom Wertverlust in 5 Jahren (wobei dir natürlich niemand sagen kann dass sich die Preise annähernd gleich entwickeln). Und Kaufpreis ist auch immer erstmal der Wunsch des Verkäufers.
Zu Diesel vs Benzin, ich kenne die Kosten für Österreich nicht, bei Gleichheit würde ich den Diesel nehmen weil mir deren Leistung besser gefällt. Drehmoment von Anfang an ist einfach toll. Aber, sehr individuelle Einschätzung!
Die C-Klasse auf den Bildern hat offensichtlich Tieferlegungsfedern oder ein komplettes Zubehör-Fahrwerk verbaut. Abgesehen von der Laufleistung ist hier eine ausführliche Probefahrt notwendig. Dabei sollte jemand mitfahren, der vom Fach ist!
Zitat:
@Steff218 schrieb am 22. März 2021 um 21:04:51 Uhr:
Die C-Klasse auf den Bildern hat offensichtlich Tieferlegungsfedern oder ein komplettes Zubehör-Fahrwerk verbaut. Abgesehen von der Laufleistung ist hier eine ausführliche Probefahrt notwendig. Dabei sollte jemand mitfahren, der vom Fach ist!
Wie TE erwähnt hat ist die C Klasse mit Airmatic, aber selbst für die Sporteinstellun? ist der noch bisserl tief. Denke hier wurde was verändert.
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 22. März 2021 um 17:35:13 Uhr:
Im Ausland würde ich nichts über C180 kaufen. Die größere Leistung ist doch nur beim Fahren jenseits der 200km/h interessant, um bei dem Tempo weiter beschleunigen zu können.
Jedes Auto mit 200PS fährt vmax 250km/h, ein leistungsstarkes Auto kauft man wegen der Beschleunigung.
Zitat:
@sarahhuber123 schrieb am 22. März 2021 um 19:12:31 Uhr:
Ich habe noch Fotos von den Fahrzeugen angehängt. Optisch sagt mir die C-Klasse etwas mehr zu, jedoch hat das Fahrzeug eben doppelt so viele Kilometer als der CLA bei gleichem Preis. Eine vergleichbare C-Klasse hinsichtlich Ausstattung habe ich (in Ö) in dem Preissegment noch keine gefunden.
Hab gerade nochmal auf der deutschen Mercedes Gebrauchtwagenseite geschaut: C-Klassen in Hülle und Fülle, ab 22.000 Euro für einen C180, teilweise sogar BJ 2018 mit nicht einmal 50.000 KM in diesem Preissegment.
Vielleicht kann es sogar für Dich Sinn machen, abhängig von möglicherweise anfallenden Import- oder sonstigen Steuern und Abgaben ein Fahrzeug in Deutschland zu kaufen, weil der Markt einfach größer ist. Ich glaube, es gibt da sogar innerhalb der EU eine Sonderregelung für bestimmte gebrauchte Fahrzeuge, die Dich von solchen Abgaben befreien könnte. Dies aber ohne Gewähr; da solltest Du Dich mal bei offiziellen Stellen erkundigen. Hier kannst Du Dir mal einen Überblick über den Markt verschaffen.
https://www.mercedes-benz.de/.../?...
Zitat:
@legan710
Zu Diesel vs Benzin, ich kenne die Kosten für Österreich nicht, bei Gleichheit würde ich den Diesel nehmen weil mir deren Leistung besser gefällt. Drehmoment von Anfang an ist einfach toll. Aber, sehr individuelle Einschätzung!
Daher fahre ich c300e...700NM und instant Elektropower beim geringsten antippen des Gaspedals.
Das kann kein Diesel dieser Welt 😉
Zitat:
@Muelo schrieb am 23. März 2021 um 09:31:52 Uhr:
Zitat:
@sarahhuber123 schrieb am 22. März 2021 um 19:12:31 Uhr:
Ich habe noch Fotos von den Fahrzeugen angehängt. Optisch sagt mir die C-Klasse etwas mehr zu, jedoch hat das Fahrzeug eben doppelt so viele Kilometer als der CLA bei gleichem Preis. Eine vergleichbare C-Klasse hinsichtlich Ausstattung habe ich (in Ö) in dem Preissegment noch keine gefunden.Hab gerade nochmal auf der deutschen Mercedes Gebrauchtwagenseite geschaut: C-Klassen in Hülle und Fülle, ab 22.000 Euro für einen C180, teilweise sogar BJ 2018 mit nicht einmal 50.000 KM in diesem Preissegment.
Vielleicht kann es sogar für Dich Sinn machen, abhängig von möglicherweise anfallenden Import- oder sonstigen Steuern und Abgaben ein Fahrzeug in Deutschland zu kaufen, weil der Markt einfach größer ist. Ich glaube, es gibt da sogar innerhalb der EU eine Sonderregelung für bestimmte gebrauchte Fahrzeuge, die Dich von solchen Abgaben befreien könnte. Dies aber ohne Gewähr; da solltest Du Dich mal bei offiziellen Stellen erkundigen. Hier kannst Du Dir mal einen Überblick über den Markt verschaffen.
https://www.mercedes-benz.de/.../?...
Vielen Dank für den Input! Habe heute schon den deutschen Markt „durchwühlt“ und einige passende & vor allem kostengünstige Fahrzeuge gefunden. Laut Vorberechnung kann ich zwar mit 1500-2500 EUR Nachzahlung rechnen(je nach Fahrzeug) aber bei einem guten Angebot würde sich das durchaus rechnen!
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. März 2021 um 09:05:54 Uhr:
...
Jedes Auto mit 200PS fährt vmax 250km/h, ein leistungsstarkes Auto kauft man wegen der Beschleunigung.
Jo, aber in den höheren Geschwindigkeitsbereichen brauche ich mehr PS zum Beschleunigen. Wenn zulässige VMAX 130 ist, dann kann ich mir nen Kecks freuen. Wenn ich dagegen 220 fahre und ständig wegen Linkespurblockierern bremsen und wieder beschleunigen muss, bringt die Leistung ständig einen Vorteil.