Ausbessern kleiner Lackschaden
Hallo zusammen,
in der Garage ist ein kleines Malheur passiert, als eine hintere Türe Kontakt mit einem Schneeschieber aufgenommen hat... Ergebnis ist eine kleine Macke an der Türkante (siehe Bild). Die Autofarbe ist Sparklingsilber Metallic. Habt Ihr Tipps / Ratschläge, womit die Macke am besten zu beseitigen ist?
Herzlichen Dank im voraus!
Kubi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 20. Juli 2020 um 12:41:01 Uhr:
Und ich habe schon eine gehörige Portion Demut gelernt, wenn meine Frau oder meine Kinder eine Macke fabrizieren... 🙂
Da bin ich mittlerweile auch ruhig.
Kind, 3 Jahre mit Helm auf dem Roller....
Hab es am Ende auch nur poliert und den Kratzer mit dem Lackstift ausgebessert.
Hätte zwar lackieren lassen, aber meine Frau meinte (ist ihr Auto) "da kommen eh noch mehr Kratzer rein" 😉
30 Antworten
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 15. Juli 2020 um 16:20:40 Uhr:
Lackstift kaufen und mit dem Pinsel dünn auftupfen.https://www.amazon.de/.../B07GFKQGH3
Nochmals Danke! Der Lack ist bereits heute gekommen, und die Macke ist einigermaßen behoben. Wenn man genau hinschaut, sieht man natürlich etwas - aber je weiter weg man ist (und je älter man ist), umso weniger ist etwas zu erkennen.
Und jetzt habe ich genügend Lackreserven, dass noch mehr passieren kann... 🙂
Kubi
Du kannst ja noch mal ein Bild machen zum Vergleich....
Freue mich dass Du zufrieden bist
Hi, jemand eine Ahnung ob das snow white pearl vom Stinger sich mit dem lackstift von MG Prime snow white pearl deckt wo als Referenz kia optima/sorento/picanto 2011 bis 2012 angegeben ist. Es ist so wie ich es sehe kein Code hinterlegt....
Ich würde den Hersteller direkt anschreiben; die Webseite sieht sehr professionell aus.
Foto von meiner Ausbesserung folgt noch... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 17. Juli 2020 um 16:04:24 Uhr:
Du kannst ja noch mal ein Bild machen zum Vergleich....
Freue mich dass Du zufrieden bist
Hier endlich das Foto. Bei einem normalen Sichtabstand fällt die Restmacke nicht weiter auf. Nochmals herzlichen Dank!
Kubi
Genauso soll es sein. Viel Geld gespart und noch jede Menge Lackreserve für künftige Macken.
Und ich habe schon eine gehörige Portion Demut gelernt, wenn meine Frau oder meine Kinder eine Macke fabrizieren... 🙂
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 20. Juli 2020 um 12:41:01 Uhr:
Und ich habe schon eine gehörige Portion Demut gelernt, wenn meine Frau oder meine Kinder eine Macke fabrizieren... 🙂
Da bin ich mittlerweile auch ruhig.
Kind, 3 Jahre mit Helm auf dem Roller....
Hab es am Ende auch nur poliert und den Kratzer mit dem Lackstift ausgebessert.
Hätte zwar lackieren lassen, aber meine Frau meinte (ist ihr Auto) "da kommen eh noch mehr Kratzer rein" 😉
Zitat:
@Sebicca schrieb am 20. Juli 2020 um 12:45:23 Uhr:
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 20. Juli 2020 um 12:41:01 Uhr:
Und ich habe schon eine gehörige Portion Demut gelernt, wenn meine Frau oder meine Kinder eine Macke fabrizieren... 🙂Da bin ich mittlerweile auch ruhig.
Kind, 3 Jahre mit Helm auf dem Roller....
Hab es am Ende auch nur poliert und den Kratzer mit dem Lackstift ausgebessert.
Hätte zwar lackieren lassen, aber meine Frau meinte (ist ihr Auto) "da kommen eh noch mehr Kratzer rein" 😉
da geht aber noch was beim Polieren
Lange Kratzer kann man bei entsprechender Lackdicke auch auspolieren
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 21. Juli 2020 um 14:40:29 Uhr:
Zitat:
@Sebicca schrieb am 20. Juli 2020 um 12:45:23 Uhr:
Da bin ich mittlerweile auch ruhig.
Kind, 3 Jahre mit Helm auf dem Roller....
Hab es am Ende auch nur poliert und den Kratzer mit dem Lackstift ausgebessert.
Hätte zwar lackieren lassen, aber meine Frau meinte (ist ihr Auto) "da kommen eh noch mehr Kratzer rein" 😉
da geht aber noch was beim Polieren
Lange Kratzer kann man bei entsprechender Lackdicke auch auspolieren
Das sind die Vorher Bilder 😉
Das sind die Vorher Bilder 😉
Hätte mich auch gewundert, wenn da nicht mehr gegangen wäre.
Da sieht man wohl fast nichts mehr, da es auch keine Dellen gibt.
Zitat:
@Kubi-007 schrieb am 20. Juli 2020 um 11:16:20 Uhr:
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 17. Juli 2020 um 16:04:24 Uhr:
Du kannst ja noch mal ein Bild machen zum Vergleich....
Freue mich dass Du zufrieden bistHier endlich das Foto. Bei einem normalen Sichtabstand fällt die Restmacke nicht weiter auf. Nochmals herzlichen Dank!
Kubi
Dafür dass du dich wieder gemeldet hast gibt's ein Danke per Klick.
Hast du Klasse gemacht.
Aber in Zukunft kommen mit Sicherheit immer mehr dazu das ist einfach so bei älter werdenden Autos.
Mach dir keinen Kopf.....;-)
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 21. Juli 2020 um 22:39:33 Uhr:
Dafür dass du dich wieder gemeldet hast gibt's ein Danke per Klick.Hast du Klasse gemacht.
Aber in Zukunft kommen mit Sicherheit immer mehr dazu das ist einfach so bei älter werdenden Autos.
Mach dir keinen Kopf.....;-)
Sehr gerne! Und danke für die Aufmunterung... 🙂
Der erste Kratzer ist der schlimmste.
Beim Neuwagen stellst dich zum parken beim Einkaufen auch ganz weit weg.
Damit du dann auf diesem Großparkplatz möglichst viel Platz rechts und links hast.
Mit den Jahren werden die Wege immer kürzer grins grins