Problem mit V60 D4 (2016) - definitiv "ungutes" Geräusch nicht zuzuordnen ...
Seit etwa 3 Wochen hab ich ein Problem mit meinem V60 D4 (VEA 190PS).
Kann mir keinen Reim drauf machen, welches Bauteil da Probleme macht😕
Ausschließlich während der Fahrt höre ich aus dem Motorraum kommend sporadisch ein singendes Geräusch (relativ hohe Frequenz) - vergleichbar einem defekten Lager, aber nicht mahlend wie bei einem Radlager.
Dieses Geräusch tritt ausschließlich während der Fahrt und oberhalb von ca. 45 Km/h auf.
Es ist unabhängig von der Motordrehzahl und tritt bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf - manchmal nur 1-2s, manchmal bei gleichbleibender Geschwindigkeit auch bis zu 30s am Stück (wenn ich´s darauf anlege ...).
Sobald die Geschwindigkeit unter ca. 45Km/h absinkt hört es zu 100% auf.
Dieses Geräusch kann man nicht auf Kommando reproduzieren.
War etwas irritiert weil es teilweise auf der Beifahrerseite, teilweise auf der Fahrerseite zu hören war.
Ich vermute inzwischen, daß die Wahrnehmung wo das Geräusch herkommt mit der Heizung (Luftführung) zu tun hat. Die Heizung steht bei mir auf Automatik.
War inzwischen auch schon mal beim 🙂 und wir haben gemeinsam eine Probefahrt - ohne Ergebnis - gemacht. Der Fehler ist dabei nicht ein einziges Mal aufgetreten. Am nächsten Tag aber wieder mal kurz.
Ich glaub mein Auto vera... mich😠
Ein ausgiebiger Blick beim 🙂 unter die Motorhaube hat nichts abnormales zu Tage gebracht.
Da es eindeutig nicht Motordrehzahlabhängig ist (hab ich getestet) und andererseits ein schadhaftes Radlager eher mahlende und zudem kontinuierliche Geschwindigkeitsabhängige Geräusche von sich gibt, kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Mein 🙂 kann nix machen, weil blind den ganzen Motorraum entleeren oder auf gut Glück irgendetwas austauschen ist wohl nicht zielführend.
Bin echt am verzweifeln🙁😕🙁
Was kann das sein ???
64 Antworten
Also jemand hat mir das geschrieben (sehe die foto) . was sagst euch?
hier ist der link von video => https://youtu.be/jZ8yPeQRWtw
wie muss man das machen = > https://youtu.be/4DejD629YGE
Hat jemand was neu gemacht? was gefunden? eine lösung?
Zitat:
@Turbolet410 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:47:33 Uhr:
Bis jetzt nix Neues.
Irgendwie schwanke ich immer wieder bezüglich der möglichen Ursache.
In der letzten Zeit ist es nochmal an 2-3 Tagen aufgetreten, aber seit 2 Wochen überhaupt nicht.
Hab beschlossen, etwas Zeit verstreichen zu lassen und zu sehen, ob es bei anderen ( höheren) Temperaturen genauso auftritt.
Ist das Geräusch aus deinem Thread denn mal wieder aufgetreten? Ist das Geräusch bei dir wie auf den diversen Videos die hier zu sehen und hören waren?
Bisher hatten nur eine paar Leute mit einem XC 60 D4 die Probleme, aber du hast ja den gleichen Motor in deinem V60.
Ähnliche Themen
Hab momentan wenig Zeit - somit noch keine Lösung "gefunden".
Das Geräusch tritt nicht bei jeder Fahrt auf.
War zwar schon mal beim Freundlichen, aber genau bei der Testfahrt mit dem Meister ist es nicht aufgetreten "grrrmbl".
... und auf gut Glück irgendetwas machen ist ja nicht Zielführend war richtigerweise seine Aussage.
Bin leider aus Zeitgründen (beruflich) gezwungen, das Thema etwas vor mir her zu schieben.
Inzwischen kann ich mir auch vorstellen, daß es sich um die Dichtringe an den Antriebswellen handelt.
Hab nun auch einen "richtigen" Werkstatt-Termin (24.4.) vereinbart, da noch eine "Kleinigkeit" dazu gekommen ist.
War gestern am Samstag mal kurz beim Freundlichen, weil seit etwa 1 Woche die gelbe Motor-"Check" Leuchte brennt.
Man war so nett und hat den Patienten mal kurz ans VIDA gehängt und meine Vermutung/Befürchtung bestätigt, daß das Thema AGR-Ventil auch mich getroffen hat ...
Da es anscheinend seit Jan/Feb 19 von VCD eine "Aktion" zu dem Thema gibt (mit Anpassung/Austausch von Software und Bauteilen) wird man an dem Termin auf meine Bitte hin auch das Thema "ominöses Geräusch" (evtl. Antriebswellendichtringe ???) nochmal genauer angehen.
Inzwischen tritt das Geräusch - möglicherweise aufgrund höherer Temperaturen - momentan fast überhaupt nicht auf.
Melde mich wieder sobald es was Neues gibt.
Hallo nochmal...
Wie ist beim euch ? Habt euch eine Lösung gefunden ?
Guten Tag, zwischendurch habe ich eine Marder Abwehr zu montieren probiert, da musste ich in die nähe von der Bremsflüssigkeitbehälter mal arbeiten. da habe ich gemerkt dass die Kappe von der flüssigkeit war nicht richtig dicht geschlossen, ich habe auch mal reingeschaut und habe auch gesehen dass das Öl war bei Minimum, habe noch nicht aufgefüllt aber die Kappe habe ich dicht geschließen und seit dem Tag habe das Geräusche nichts mehr gehört.
Ich warte auf eine Meldung von euch nach eure überprüfung
Guten Tag,
ist das Thema noch aktuell?
Zitat:
@2Kaddy schrieb am 3. November 2019 um 16:27:48 Uhr:
Guten Tag,ist das Thema noch aktuell?
Ja pünktlich zur feucht/kalten Jahreszeit ist das Geräusch bei unserem wieder relativ häufig zu hören...
Okay.
Ich habe/hatte auch bei meinem Fahrzeug ein unerklärliches, penetrantes Geräusch.
Fazit:
Es war nur Laub von den Bäumen, welches sich zwischen Motorhaube und Kotflügel versteckt hatte. -Laut lach-
Es tauchte auch sehr sporadisch auf und Klang wie eine gedopte Honig-Biene. 🙂
MfG. Karl
Zitat:
@Turbolet410 schrieb am 14. März 2019 um 22:25:35 Uhr:
Hab momentan wenig Zeit - somit noch keine Lösung "gefunden".
Das Geräusch tritt nicht bei jeder Fahrt auf.
War zwar schon mal beim Freundlichen, aber genau bei der Testfahrt mit dem Meister ist es nicht aufgetreten "grrrmbl".
... und auf gut Glück irgendetwas machen ist ja nicht Zielführend war richtigerweise seine Aussage.
Bin leider aus Zeitgründen (beruflich) gezwungen, das Thema etwas vor mir her zu schieben.
Inzwischen kann ich mir auch vorstellen, daß es sich um die Dichtringe an den Antriebswellen handelt.
Konnte die Werkstatt die Ursache für das Geräusch finden?
Hallo Allezusammen.
Gute Nachrichten
Problem gelöst , ich war beim Volvo wegen einen Rückrufaktion wo diese Schlauch getauscht wurde, ein software update wurde gemacht und die positionierung des scheinwerfer erneut angeordnet wurde.
Gott Sei Dank. Ich empfehle euch diese schlauch zu tauschen falls Ihr diese Rückrufaktion nicht bekommen hatten.. es ist wichtig.. bei mir war dieses Geräusch in der letzte Zeit immer mehr laut, und seitdem der Schlauch getauscht wurde und mit mein Fahrzeug in mehrere Lände im Urlaub gefahren bin (verschiedene Temperaturen) habe ich nichts mehr gehört.
Also, dieses Geräusch kenne ich auch! Den Schlauch habe ich auch während der Rückruf Aktion verbaut bekommen und dieses Geräusch ist immer noch sporadisch da! Was soll dieser Schlauch mit den Geräuschen zu tun haben? Mittlerweile gibt es so viele Postings darüber, dass ich dieses Geräusch Fast für normal bei dem VEA–Volvo halte.... Zumindest habe ich nirgendwo gelesen, dass dadurch irgendwelche Schäden aufgetreten sind?????
Wenn ich mich nicht irre, ist es der Schlauch, der zum Kühler führt, und dieser Schlauch steht unter Druck und bei hohen Temperaturen. Wenn der Schlauch nicht von guter Qualität ist, gibt es definitiv Geräusche, ( Riss oder ein Leck sein ). Ich sage nur, was für mich funktioniert hat. Nach dieser Änderung hörte ich dieser geräusch nur sehr, sehr leiser. Es ist wahr, dass es immer noch zu hören ist, aber ich denke, so ist normal. den Unterschied ist dass ich dieses Geräusch jetzt nicht mehr bemerke und nachdem schlauch tausch ist nichts mehr zu hören nur sehr sehr leiser.