Zündspule - 2x defekt - Opel lehnt Kulanz ab - wer hat vgl.bare Erfahrung?

Opel Adam

Guten Tag in die Runde,

der ADAM meiner Partnerin ist Baujahr 05/2014. Modell mit 100 PS.

In 03/18 ging bei ca. 50.000 Kilometer die ERSTE Zündspule in die ewigen Jagdgründen. Da war die Garantie mit knapp über 4 Jahren zwar abgelaufen, aber über den Freundlichen wurden direkt 70% als Kulanz von der Opel übernommen.

soweit so gut.

Nun das Deja-VU vor rund zwei Wochen: wieder geruckelt, wieder ist der ADAM mehr geritten als gefahren. Ab in die Werkstatt: Wieder Zündspule defekt. Kostenpunkt rund 500 Euro.

Kulanz wurde über das Online-Tool direkt von der Werkstatt bei Opel angefragt, abgelehnt.

Jetzt ist die Zündspule erst knapp über zwei Jahre alt. Für uns unbegreiflich, wie dieses Teil schon wieder kaputt gehen kann. Es ist zwar ein Dauerthema bei OPEL, aber trotzdem.

Eine nun direkt bei Opel in der Zentrale gestellte Anfrage auf Kulanz wurde auch abgelehnt.

O-Ton:

"Wir bedauern, dass an Ihrem Opel ADAM die geschilderte Beanstandung aufgetreten ist. Ihren Unmut können wir nachvollziehen.

Ihr Anliegen bezüglich der Instandsetzung haben wir umfassend überprüft. Nach Bewertung der Sachlage in Ihrem Fall können wir Ihnen kein Entgegenkommen anbieten. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Auch wenn wir Ihre Erwartung an uns nicht erfüllen können, hoffen wir, zumindest zu einem besseren Verständnis unserer Entscheidung beigetragen zu haben und wünschen Ihnen für die Zukunft eine gute und sichere Fahrt."

Sonst keine Begründung. Nadda. Nixxe.

Wer hat vergleichbare Erfahrungen mit den Kundendienst generell oder der Zündspule gemacht.??
Hat jemand ggf noch einen Tip für doch noch was rauszuholen??

Weil ich denke mir: auf ein neu eingebautes Originalersatzteil muss es auch zwei Jahre Gewährleistung geben. Und hier sind wir gerade mal einen Monat darüber hinaus. Und die erste Zündspule war 4 Jahre alt. Da erklär mir mal einer die Logik.

Beste Antwort im Thema

@Kanefire @oldmcyoung
Ihr wollt nicht verstehen das es auf Kulanzleistungen nirgendwo Kulanz gibt egal wann das Teil wieder Kaputt geht, bei keinem Hersteller

31 weitere Antworten
31 Antworten

500€ erscheint mir auch absurd hoch.

Guten Morgen zusammen,

erstmal danke für die ganzen Beiträge.

Also eines vorweg: auch wenn man die Zündspule wohl relativ leicht wechseln kann: wenn ich von Autos keine Ahnung hab, was solche Sachen elektrisch betrifft, dann lass ich von sowas die Finger....

Mein Thread zielte in die Richtung, dass es schon komisch ist, wenn das Teil zweimal abraucht und bei Opel ja bekannt ist und man daher wohl etwas mehr entgegenkommen erwarten kann.

und da auch einige wohl an der Rechnungshöhe zweifeln: s. Anlage, ich habe die Rechnung mal eingescannt.

und noch was in Sachen Audi: an meinen A5 waren die Kolbenringe defekt. Das bekannte Thema. Audi hat die Kosten komplett übernommen. ca. 6.000 Euro. s. hierzu meinen Thread im Audi-Forum.

und noch sorry für die späte Antwort. aber am WE war ich offline...

Rg ADAM Zündspuel

Zitat:

@oldmcyoung schrieb am 13. Juli 2020 um 08:59:41 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

erstmal danke für die ganzen Beiträge.

Also eines vorweg: auch wenn man die Zündspule wohl relativ leicht wechseln kann: wenn ich von Autos keine Ahnung hab, was solche Sachen elektrisch betrifft, dann lass ich von sowas die Finger....

Mein Thread zielte in die Richtung, dass es schon komisch ist, wenn das Teil zweimal abraucht und bei Opel ja bekannt ist und man daher wohl etwas mehr entgegenkommen erwarten kann.

und da auch einige wohl an der Rechnungshöhe zweifeln: s. Anlage, ich habe die Rechnung mal eingescannt.

und noch was in Sachen Audi: an meinen A5 waren die Kolbenringe defekt. Das bekannte Thema. Audi hat die Kosten komplett übernommen. ca. 6.000 Euro. s. hierzu meinen Thread im Audi-Forum.

und noch sorry für die späte Antwort. aber am WE war ich offline...

Und wer hat was von 500€ erzählt, dann solltest du Lotto spielen, weil du einer von den wenigen bist die bei Audi was bekommen haben

Sorry, falsche Anlage eingescannt zuerst, dass war die Rg der Zündspüle 2018 mit 70% Kulanz. Oben nun die Korrekte mit den 500 Ocken!

und ja, bei Audi ist die Kulanz bei Kolbenringe ein Thema für sich. von Null bis alles.. Daran sieht man ja auch, wie die Autokonzerne manchen Kunden einfach nur veräppeln.

Ähnliche Themen

Glückwunsch ich nehme alles zurück und setze das Autohaus auf die Rote Liste für Abzocke des Monats.

Wenn du deine Freundin gerne hast, selbst dir traue ich zu einen Stecker zu lösen und 2 Schrauben zu entfernen um die Zündspule die im Zubehör 100€ kostet zu wechseln. Könnte man dir auch bebildern

Und für das gesparte Geld macht ihr euch dann mal ein schönes Wochenende

Leider ist der Preis von ca.500€ beim FOH normal. Wie die anderen schon geschrieben haben hättet man das leicht selbst machen können.

naja, wenn man von Zündspule redet sollte man wenigstens auch nur den preis heranziehen. Nehmen wir die Hälfte der RAbeitszeit für ZS, dann waren es knapp über 400€ inkl. MWst. ... trotzdem kein Schnapper.

Jedes Fabrikat, jedes Modell hat so seine Schwachstellen... Nix hält ewig, leider gibt manches allerdings sehr früh seinen Geist auf. So auch bei unserem Adam, EZ 11/2014, erst 30TKM gelaufen. Kein Thema - zur "Sicherheit" habe ich im www das Originalteil "Delphi GN10401-12B1" bestellt (sicher ist sicher ??). Schnelle Lieferung, eingebaut: Funktioniert nicht. Zurückgeschickt. Antwort: Garantiefall muß zunächst vom Hersteller geprüft werden. Made in China !! Corona !! Nach über zwei Monaten bekam ich am 7.7. die Mitteilung, daß die Reklamation berechtigt ist und ich mein Geld zurückbekomme. Bis heute habe ich allerdings keine Erstattung erhalten.

Das zum Thema ORIGINALTEILE !!

Die Zündspulen gibt es übrigens im www für unter 100 €, der Einbau ist kein Hexenwerk, man braucht nur den passenden TORX Schlüssel.

In unserem Adam ist noch die erste Zündspule verbaut und das Auto läuft ohne Probleme...68000km....Wenn er muckt bestelle ich ne Beru für 90€ und fertig...

Bei unserem Adam, Bj 7/2015, 55.000 km war jetzt auch das Zündmodul defekt (Aussetzer bei höheren Drehzahlen). Wurde bei der AU festgestellt; ich hab es beim FOH machen lassen, weil ich das Auto brauchte und ich sonst keine TÜV-Plakette bekommen hätte. Er hat aber (nach Rücksprache mit mir) nicht das Original Opel Teil eingebaut, sondern ein "Fremdfabrikat"; lt. seiner Aussage kein "China-Schrott" und er meinte, er könne es mit gutem Gewissen empfehlen. Kostenpunkt 182 Euro und 19 Euro für Einbau (jeweils + MwSt).
Falls es wieder kaputt geht, möchte ich es selbst machen. Wo gibt es das Zündmodul zum genannten Preis von 90 Euro? Bei KFZ'-Teile24 kostet das Teil von BERU 164 Euro. Welcher Hersteller wäre zu empfehlen?

@enrico13

Du hast trotzdem noch zu viel gezahlt für die Zündspule finde ich,wenn Du schaust wo die preislich losgehen...Klar würde ich jetzt nicht die billigste kaufen aber bei 85-100€ machst Du nix falsch...
Hier der Link
https://www.pkwteile.de/beru/13648282

Danke für den Tipp, werde ich mir merken. Aber wie schon gesagt, es musste schnell gehen, da hatte ich kaum eine andere Wahl. Ansonsten hätte ich die AU nicht bestanden und keine HU-Plakette bekommen.
Außerdem hatte mir der Händler leihweise ein Zündmodul eingebaut, das er aus einem anderen Auto, das grad auf dem Hof stand, ausgebaut hatte. Und das wollte er schnellstmöglich wieder zurückhaben.

Naja bei dem extremen Preisunterschied hättest Du auch die 25€ Nachprüfgebühr locker bezahlen können,aber ich kann Dich verstehen man will dann immer daß alles erledigt ist und nimmt den höheren Preis in Kauf....
Gerade bei der Zündspule,Kerzen oder Bremsen schlagen die Vertragshändler ja sowas von übertrieben drauf daß man sich vorkommt man würde einen 5er in Inspektion bringen.....

Seit die Zündspulen auf die Zündkerzen aufgesetzt sind gibt es Probleme meine Erfahrungen bei Opel beim Wechsel der Zündkerzen ist meistens die Zündspule korodiert im Zubehör mit guter Qualität 80 Euro.
Meine Erfahrung mit Audi A3 8V beim Kerzenwechsel sämtliche Kerzenstecker fest und abgerissen beim Rausmachen habe ich sagenhafte 3 Stunden gebraucht und ich bin KFZ Meister .

Hallo und guten Tag ich habe zu diesem Thema auch eine Eingabe verfasst "Zündspule oder nicht Zündspule das ist hier die Frage" und möchte bei Gelegenheit mal fragen hat den jemand Erfahrungen mit der Reparatur der Zündspule gemacht. Das Ding kostet so 70 bis 170 Euro meist mit Zündkerzen, nun habe ich so ein Reparaturkit im Internet gesehen, in denen nur die Aufsteckhülsen mit Federn ausgetauscht wurden, taugt diese Reparatur was???
Weil dann wäre die Reparatur auch für 10,70,- zu haben , wenn man es selber macht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen