1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. OBDII Volvo VIDA DICE

OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Zitat:

@Es60-2001 schrieb am 12. Juli 2020 um 10:05:07 Uhr:


@dari1dari,
...bitte konkret werden.
Dieses hin-und-her antworten bringt niemandem etwas. Also: Was exakt heißt in diesem Fall "manipuliert"?

Die Vida-SQL-Datenbank wird so abgeändert, dass die VIN nicht mehr auf Basis des Jahres abgelegt wird. So lassen sich dann auch Fahrzeuge mit VIN-Nummer nach MJ15 lesen und schreiben. Natürlich immer in der Hoffnung, dass nicht Grundlegendes bei der Plattform geändert wurde. Alle Detail-Informationen bleiben natürlich auf Stand 2014D.

Ich habe das gerade einmal auf Basis des swedespeed.com Links auf einer W7-32bit Plattform ausprobiert - quasi 4.0 :-) :

  • Download SQL Server Management Studio (SSMS) 16.5.3 [Klick]
  • Installation SSMS
  • Start SSMS
  • VIDA Datenbank auswählen (SQL-Server muss laufen, grüner Pfeil im VIDA Icon Tray)
  • Neues Fenster für SQL query öffnen
  • u.g. Code einfügen
  • Ausführen drücken und Ergebnis kontrollieren
  • SSMS beenden
  • VIDA All-In-One Starten, fertig

Dauert keine 5 Minuten und erweitert die Vida-Kommunikationsmöglichkeit der Plattform P3 um MJ 2016 (G) und 2017 (H). Alle Grundinformationen bleiben aber auf Stand 2014D und es besteht die Gefahr, dass eventuelle Änderungen in den Steuergeräten nach MJ 2015 nicht berücksichtigt werden und zu Schäden beim Programmieren führen können!

Code von o.g. Link:

DELETE FROM [basedata].[dbo].[VINDecodeModel] WHERE YearCode = 'G' OR YearCode = 'H';

INSERT INTO [basedata].[dbo].[VINDecodeModel] ( VinStartPos, VinEndPos, VinCompare, fkVehicleModel, fkModelYear, fkBodyStyle, fkPartnerGroup, ChassisNoFrom, ChassisNoTo, YearCodePos, YearCode, ObjVersion)
SELECT VinStartPos, VinEndPos, VinCompare, fkVehicleModel, fkModelYear, fkBodyStyle, fkPartnerGroup, ChassisNoFrom, ChassisNoTo, YearCodePos, 'G', ObjVersion
FROM [basedata].[dbo].[VINDecodeModel]
WHERE YearCode = 'F';

INSERT INTO [basedata].[dbo].[VINDecodeModel] ( VinStartPos, VinEndPos, VinCompare, fkVehicleModel, fkModelYear, fkBodyStyle, fkPartnerGroup, ChassisNoFrom, ChassisNoTo, YearCodePos, YearCode, ObjVersion)
SELECT VinStartPos, VinEndPos, VinCompare, fkVehicleModel, fkModelYear, fkBodyStyle, fkPartnerGroup, ChassisNoFrom, ChassisNoTo, YearCodePos, 'H', ObjVersion
FROM [basedata].[dbo].[VINDecodeModel]
WHERE YearCode = 'F'

...Danke brainworx.

So sieht eine konkrete Antwort aus. Funktioniert übrigens auch mit der aktuellen SSMS 18.x unter Win 7 Ultimate x86 mit VIDA-DICE 2014D.

Auslesen der neueren Modellljahre also "ohne Gewähr". Aber, immer noch besser als Garnichts.

Bis dann,
Udo

p.s. keiner da der mal eben ne Lambdasondenheizung MY2001 ausmisst?

Zitat:

@Es60-2001 schrieb am 12. Juli 2020 um 20:15:04 Uhr:


So sieht eine konkrete Antwort aus. Funktioniert übrigens auch mit der aktuellen SSMS 18.x unter Win 7 Ultimate x86 mit VIDA-DICE 2014D.
Auslesen der neueren Modellljahre also "ohne Gewähr". Aber, immer noch besser als Garnichts.

Moin Udo. Richtig, mit dem kleinen SQL-Eingriff wird G und H nun unterstützt, zu mindestens für die, die wissen was sie machen, bzw. daran denken, warum das so ist :-) . Danke für den SSMS-Versions-Tipp.

Brain

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

meine erste Frage hier ;-)

Kann ich mit dem DICE auch die "Sprache" des Autos in Deutsch ändern? D.h. die Fehlermeldungen im Kombiinstument, Anzeige Radio usw?
Ach ja, es ist ein Volvo S40 1.6 D. BJ 2008, vor einigen Jahren nach D importiert. Hatte vor einiger Zeit mal bei Volvo gefragt, da wollten die €200,- für das Aufspielen der Sprachdatei.

Besten Dank und Viele Grüsse
Simon

.... geht nicht!!

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@simon2020 schrieb am 1. August 2020 um 10:50:44 Uhr:


Hallo Leute,

meine erste Frage hier ;-)

Kann ich mit dem DICE auch die "Sprache" des Autos in Deutsch ändern? D.h. die Fehlermeldungen im Kombiinstument, Anzeige Radio usw?
Ach ja, es ist ein Volvo S40 1.6 D. BJ 2008, vor einigen Jahren nach D importiert. Hatte vor einiger Zeit mal bei Volvo gefragt, da wollten die €200,- für das Aufspielen der Sprachdatei.

Besten Dank und Viele Grüsse
Simon

Wie gesagt wurde, dürfte es nicht gehen. Weil die notwendige Software vom Server geladen werden muss. Da kommen wir eben nicht ran.

JA mit Dice D5T5.com Stichwort VDASH

Hallo,

in den letzten Wochen habe ich Vida (2014 D Multi 3)/Dice aus China erhalten.

Ein Laptop habe ich neu mit Windows 10 Pro 64 Bit aufgesetzt. Nach der weiter oben erwähnten Anleitung ( https://www.jagrullar.se/forum/viewtopic.php?t=121144 ) möchte ich nun die Software installieren. Bis Punkt 16 bin ich vorgegangen, nun steht die VIDA Installation an.

Allerdings fehlt auf der CD die deutsche Sprachdatei. Diese befindet sich wohl in der Vers. 2014D Multi 1.
Der Verkäufer wollte mir bei Bedarf den Link ( für die Sprachdatei) mitteilen, leider hat er dies bisher nicht gemacht.

Kann mir jemand die deutsche Sprachdatei oder den Link zu dieser Datei zuschicken? Gerne per PN, vorab schon einmal vielen Dank.

Mit den besten Grüßen

Zitat:

@V70_Gandalf schrieb am 9. August 2020 um 12:34:33 Uhr:


Kann mir jemand die deutsche Sprachdatei oder den Link zu dieser Datei zuschicken?

KLICK, laden, entpacken und in den passenden Installationspfad kopieren.

Zitat:

Zitat:

@V70_Gandalf schrieb am 9. August 2020 um 12:34:33 Uhr:


Kann mir jemand die deutsche Sprachdatei oder den Link zu dieser Datei zuschicken?

KLICK, laden, entpacken und in den passenden Installationspfad kopieren.

Hallo Brain,

vielen Dank für den Link.

In den nächsten Tagen werde ich die weitere Installation fortsetzen (Urlaub).

Noch ein schönes Wochenende,

Gruß

Gandalf

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Dice. Ich habe die Version 2014 C. Leider komme ich momentan nicht ins System. Nachdem ich es länger nicht benutzt habe, kommt jetzt die Meldung, dass das Datum des Laptops mindestens einen Tag vor dem letzten Log In liegt. Siehe Foto. Ich habe bereits versucht, das Datum am Laptop zurückzustellen. Hat nicht geklappt. Was hat das zu bedeuten? Ich wäre über Hilfe sehr sehr dankbar!! VG

Asset.JPG

Zitat:

@DOS.V70 schrieb am 6. November 2020 um 20:53:11 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Dice. Ich habe die Version 2014 C. Leider komme ich momentan nicht ins System. Nachdem ich es länger nicht benutzt habe, kommt jetzt die Meldung, dass das Datum des Laptops mindestens einen Tag vor dem letzten Log In liegt. Siehe Foto. Ich habe bereits versucht, das Datum am Laptop zurückzustellen. Hat nicht geklappt. Was hat das zu bedeuten? Ich wäre über Hilfe sehr sehr dankbar!! VG

Ich vermute das Datum wurde zurück gesetzt für den Login?
Neu patchen und richtiges Datum einstellen sollte helfen.
Den Patch muss du entsprechend anpassen. Der sonst erhältliche ist ja letztes Jahr oder so ausgelaufen.

Auch wenn eine ähnliche Frage wahrscheinlich schon öfter kam - hat jemand dieses Dice in Gebrauch bzw. ist das nutzbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen