Der "das-habe-ich-mir-gegönnt"-Thread ;-)
Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,
ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.
Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen
Foto 2: Türpins AMG
Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern
Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"
Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"
Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz
Foto 8: :-)))
Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.
Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)
Sonnige Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,
ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.
Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen
Foto 2: Türpins AMG
Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern
Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"
Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"
Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz
Foto 8: :-)))
Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.
Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)
Sonnige Grüße
Andreas
219 Antworten
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 14. Juni 2020 um 13:44:36 Uhr:
Alles Serienstand, oben sollte die Linie passen unten sind die Lampen im Deckel immer etwas "Eingerückt"
Limo wie T-Modell.
Wichtig ist das die Kanten der Blechteile übereinstimmen, die Lampen sind schon von der Struktur her unterschiedlich.Siehe Klappe zu Hi-kotfl, li wie re passt perfekt..........
@ichkannalles Grüße von mir aus Darmstadt 😉
Servus,
ganz ehrlich, bis heute habe ich nicht darauf geachtet. Weshalb auch, das Heck sehe ich nur nach dem Öffnen beziehungsweise vor dem Schließen des Garagentors oder wenn ich den Kofferraum beladen möchte.
Jetzt habe ich mal ein paar Bilder gemacht, eventuell hilft es ja dem einen oder anderen. Die oberen Kanten der Heckklappe im Bereich der Leuchten sind bündig. Die Leuchten sind nicht bündig, ist mir aber egal, scheint tatsächlich so zu gehören. Links wie rechts, gleiches Muster.
MfG und schönen Restsonntag
Philipp
Ola - sieht aber bei Dir auch ein „bisschen“ verrutscht aus.....😛
Sehr wahrscheinlich beim Kombi noch offensichtlicher - klar,die „Klappe“ ist ja noch größer als bei der Limo und das Ganze (mehr !) „Material“ muß ja schließlich auch irgendwo „versteckt“ werden.....
Das beste oder nix....😁
Aber ich mache mal jetzt der Konstruktion/Produktion nicht unbedingt einen Vorwurf - nachdem die Kiste die Endkontrolle „verlassen“ hat,sind die Spaltmaße mit Sicherheit vollkommen in Ordnung.
Aber mit den Jahren verzieht sich das Ganze „Gedöns“ irgendwann......😠
Da habe ich ja noch Glück mit meinem 1-2 mm „Verzug“ nach 11 Jahren.....😎
Der einzige Vorteil dabei : Man sitzt ja vorne und sieht den Ars... nicht ständig.
Ein kleiner Trost 🙄🙄🙄
Ist aber auch „schön schräg“ bei Deinem Dicken.....🙂
Verdammt - wer hat nur mit diesem Sch..ß Thema angefangen - jetzt schaut man nur noch auf seine Rücklichter und ärgert sich - oder wie 😉
Aha - ich hab‘ den „Täter“...... @e_250 war’s......
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 14. Juni 2020 um 14:31:14 Uhr:
@pippo678Ist aber auch „schön schräg“ bei Deinem Dicken.....🙂
Verdammt - wer hat nur mit diesem Sch..ß Thema angefangen - jetzt schaut man nur noch auf seine Rücklichter und ärgert sich - oder wie 😉
Aha - ich hab‘ den „Täter“...... @e_250 war’s......
Schräg? Naja, gehört halt so. Ganz ehrlich, ich glaube es gibt andere Punkte, über sich aufzuregen mehr lohnte. Der Wagen hat Ende Oktober 2015 in diesem Zustand das Werk verlassen und entsprach dem damaligen Stand der Technik und des Designs.
MfG
Philipp
Passt - ist halt so - kann man sowieso nichts großartig ändern....!
Vielleicht hatte ich nur Glück mit meinem „alten Schinken“ und bei mir wurden noch 2 „anständige“ Scharniere am Heckdeckel montiert - für 25,95€ das Stück und nicht wie später beim Mopf für (vielleicht ?) 23,95 das Stück - man weiß es nicht....!
Die Masse bringt’s - bei den Einsparungen.....!
Die Dividende muss schließlich stimmen für die Großaktionäre.
P.S.
Aber ich gebe Dir vollkommen Recht - es gibt schlimmeres auf dieser Welt.......
@ migoela
Michael, an den Scharnieren liegt es nicht. Die Heckklappe passt und schließt und der Verlauf der Kanten ist auch in Ordnung. Die Kantenlänge der Leuchten in der Heckklappe passt einfach nicht zur Kantenlänge der Heckleuchten in der Karosserie. Aber irgendein Designer oder Ingenieur wird sich irgendwas dabei gedacht haben (oder auch nicht... 🙄 ).
Und jetzt höre ich auf diesen Thread zu spamen.
MfG
Philipp
Achtet doch mal auf die einzelnen Partitionen, das ist alles genau so wie es sein soll, das hat der Designer so gewollt.
Zitat:
@bmw-5 schrieb am 14. Juni 2020 um 14:21:55 Uhr:
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 14. Juni 2020 um 13:44:36 Uhr:
Alles Serienstand, oben sollte die Linie passen unten sind die Lampen im Deckel immer etwas "Eingerückt"
Limo wie T-Modell.
Wichtig ist das die Kanten der Blechteile übereinstimmen, die Lampen sind schon von der Struktur her unterschiedlich.Siehe Klappe zu Hi-kotfl, li wie re passt perfekt..........
@ichkannalles Grüße von mir aus Darmstadt 😉
Servus zurück...............
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 14. Juni 2020 um 15:14:48 Uhr:
Achtet doch mal auf die einzelnen Partitionen, das ist alles genau so wie es sein soll, das hat der Designer so gewollt.
Sag' ich doch.
Zitat:
@migoela schrieb am 14. Juni 2020 um 13:32:42 Uhr:
@100173Hallo Andreas
Wenn ich mir das Bild noch einmal genau anschaue - die Oberkante des linken Rücklichtes ist fast bündig - nur unten sieht man es Extrem.....!
Schon komisch - vielleicht mal das Rücklicht (kein Original ?) gewechselt worden ?
Das ist noch das Original Bauteil.
Eigentlich ging es mir nur um die schwarze Leiste und den Stern ;-))
@pippo678
...hab mir deine Bilder angeschaut...Lichter sind halt im eingebauten Zustand so... lässt sich nicht großartig ändern.
aber...
ist der Wagen immer so eingeparkt?...sieht ziemlich eng aus...da bekommt man ja die Tür nur einen Spalt weit auf, meine Lenkradkralle könnte ich so warscheinlich garnicht montieren oder demontieren.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 14. Juni 2020 um 17:12:16 Uhr:
@pippo678
...hab mir deine Bilder angeschaut...Lichter sind halt im eingebauten Zustand so... lässt sich nicht großartig ändern.
aber...
ist der Wagen immer so eingeparkt?...sieht ziemlich eng aus...da bekommt man ja die Tür nur einen Spalt weit auf, meine Lenkradkralle könnte ich so warscheinlich garnicht montieren oder demontieren.Gruß
ja, der Wagen steht immer so. Auf dem Bild wirkt es enger, als es tatsächlich ist. Ich versuche beim nächsten Mal dran zu denken, dann mache ein Bild, auf dem der Seitenabstand besser zu erkennen ist und das schicke ich Dir dann. Heute gehe ich nicht mehr runter, das Wetter ist mir zu mies.
MfG
Philipp
@pippo678
... ehrlich, in BY das Wetter so schlecht?...bei uns hier in der Lausitz "erholt" sich das Wetter gerade...erste großflächige blaue Lücken am Himmel machen sich zusehends breit.
Schönen Sonntag noch
Gruß
Hallo, also jetzt bin ich gleich in die Garage und habe auch zwei Bilder gemacht.
Es sieht bei mir recht ordentlich aus, links könnte man etwas nachjustieren.
Der Brummer ist nun über 7 Jahre alt und da habe ich noch nie was gemacht, ausgenommen vor 3 Jahren eine Rückleuchte rechts mit dem bekannten Fehler.
Ich finde das bei meinem in Ordnung, alles weitere wäre doch übertrieben.