Folierung der Mittelkonsole (von Klavierlackoptik zu Carbon)

Mercedes C-Klasse W205

Dass die Klavierlackoptik ja nicht gerade die beste Wahl ist, ist ja schon bestens bekannt.

Nun möchte ich demnächst meine Mittelkonsole in Carbonoptik folieren lassen, da ich möglichst nah an das Original kommen möchte kommt hier nur glänzendes Carbon in Frage.

Nun habe ich gleich 3 Varianten im Netz gefunden die in Frage kommen... 4D, 5D und 6D Carbonfolie. Alle 3 von Noname Herstellern soweit ich weiss (weder 3M, Oracal noch Avery bieten glänzende an!).

Kann jemand hier genauere Infos geben mit welcher Version ich dem Original am nächsten komme? Ausserdem habe ich noch neben dem Original, ein Bild von einer folierten Version (mit 5D Carbonoptik).

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo @ All,

ich habe meine Mittelkonsole nun auch mit Carbonfolie in schwarz von 3M bearbeitet. Kosten etwa 15€.

Die Konsole habe ich komplett demontiert, etwas fummelig war der Ausbau der
3 Luftauslässe, der Rest war nicht sehr standhaft :-) In natura sieht die Folie dunkler aus!

629 weitere Antworten
629 Antworten

Okay perfekt danke für die Hilfe, mir kommt das extrem teuer vor! Deswegen fragt ich.

Es ist auch überteuert vorallem für 3M.
Wenn in dem Preis aber das Folieren dabei ist, muss ich sagen dass es nach unseren münchner Preisen angemessen ist.
Vor etwa 4 Jahren hat die Folierung einer Konsole ohne Ein-und Ausbau in meiner Nachbarschaft genau 300€ gekostet, allerdings mit Avery Folie.

Kennt hier jemand einen guten Folierer aus dem Raum Frankfurt/Hanau/Offenbach/Friedberg

Gruß

Hallo, sieh dir mal die Arbeiten der Firma Folien Experte in Darmstadt an und frag dort mal an.
Tolles Team und die machen wirklich gute Arbeit.

Ähnliche Themen

Folienplus Obertshausen war ich ziemlich zufrieden.

So habe es heute auch foliert die mittelkonsole und die Leisten

Asset.JPG
Asset.JPG

Habe mich auch durchgerungen meine Mittelkonsole folieren zu lassen, obwohl mein "Klavieroptiklook" ja noch sehr gut aussah.

Letztendlich hat wohl mal wieder der ""Basteltrieb" gesiegt, aber nun möchte ich es nicht mehr missen.
Foliert hat mir der User @bosstaff
Tadellose Qualität, keine Falte an den Kanten, sauber gearbeitet ich bin echt begeistert, auch meiner Frau gefällt's!
Ein größeres Lob gibt es nicht. Danke nochmal!

Anbei die Bilder:

Achja, vlt weiß ja jemand eine Antwort oder hat ähnliches festgestellt.
Bei mir fehlten insgsamt 8 Schrauben, obwohl Bohrungen vorhanden sind. (Im Bild markiert)
Werden diese echt seitens MB nicht verschraubt, sodass die Bedienleisten nur geklipst sind?
Da waren auch noch nie Schrauben drin, kein Abdruck feststellbar!

Das würde auch die Knarzerei erklären.

Ich hatte vom Car-Hifi Umbau noch passend Schrauben übrig, sodass nun die Medien & Klimaleiste, sowie das Ablagefach oberhalb ordentlich befestigt sind!

Vlt. hat das ja auch schon jemand festgestellt?

Sieht schick aus.
Wenn das die Folie von 3M ist, wirst Du lange Freude dran haben. Hatte die 6 Jahre im Vorgängerfahrzeug. Pflegeleicht und strapazierfähig. Sah am Ende aus wie neu.

Gruß

@stequ

ist die Avery 3D Carbon in Matt ;-)

Ich hab mich für diese entschieden, da hier die Medienleiste nicht ganz so als "Fremdkörper" wie bei Holz oder Carbon glänzend wirkt.

Das war auch bisher der Grund, warum ich so lange gezögert habe, da ja keine Alu-Applikation um die Leiste (ohne Analog-Uhr) vorhanden ist.

Ich hatte auch matt. Sieht edler aus und ist pflegeleichter.

Gruss

Mal kein Carbon, sondern anthrazit matt gebürstet von Oracal. Keine günstige Folie, dafür aber top in der Verarbeitung, lässt sich sehr gut dehnen und um die „Ecke“ bringen ;-)

Mittelkonsole

Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 13. Mai 2020 um 17:21:24 Uhr:


ist die Avery 3D Carbon in Matt ;-)

Die ist mega!

Hab eben mein Muster von der Folie bekommen und wollte hier dazu schreiben. Absolute Top-Qualität.

Ich werde jetzt bestellen und selbst folieren. Das Ergebnis poste ich.

@bosstaff gibt es einen Tipp, wie ich den 'Winkel' des Carbon-Musters auf dem Deckel der Ablage identisch mit der Konsole hin bekomme? Hab hier einige mit Carbon gesehen, da hat der Winkel nicht gestimmt und das sah sehr bescheiden aus ...

@mike535
Schwebte mir auch vor, hatte dann Schiss dass sich die Konsole vlt. in der Scheibe zu sehr spiegelt.

Schaut auch Top aus!
Sehr schön zu den Alu Zierteilen.

@Eddy-Pu

Bei der Farbauswahl habe ich mich an der Stofffarbe der Sitze orientiert, sollte Ton in Ton verlaufen.

@Eddy-Pu danke für das Lob. Ihr seit der Hammer und für solche Leute gibt man gerne sein Bestes.

@emmac das ist ein schwerer Teil, weil du primär die Steigung der Struktur und zugleich den sauberen Übergang von Deckel zur Konsole hinbekommen musst. Daher ist es wichtig die Konsole aus einem Teil der Folie zu folieren und das ist selten ohne Erfahrung mit Folierarbeiten machbar.

@stequ 3M ist sehr gut, aber Avery ist optisch wie qualitativ um gute 60 bis 70% besser und langlebiger. Ist halt auch doppelt so teuer, aber bei detailorientierten Arbeiten ist der Preis irrelevant. Die Konsole hast du durchgehend im Blickfeld und daher muss sie nunmal fehlerfrei, nobel und doch was besonderes sein. Carbon gibts in vielen Ausführungen aber Avery ist halt der AMG unter den Folien

Deine Antwort
Ähnliche Themen