Motorstörung Galaxy 2010 FL 2.0 103kW TDCi

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hallo zusammen,

seit heute ärgert mich mein Galaxy ein wenig. Mitten unter der Fahrt zur Arbeit ging das gelbe Info-Icon an und im Display stand "Motorstörung". Ich bin dann noch verhalten weiter zur Arbeit und habe mit meinem FFH einen Termin für den selben Tag vereinbart.
Auf der Fahrt dahin kam die Fehlermeldung, die zwischenzeitlich aus dem Meldungsspeicher wieder verschwunden war, nochmal.
Also ab ans Diagnosegerät. Dort las man einen Fehler aus den man mir so erklärte:
Es gibt eine Unterbrechung in der Leitung zur Glühkerze welche für die Zündung das Diesels bei der DPF Regeneration zuständig ist.
Die Reinigung der Kontakte und Kontaktspray brachten keinen Erfolg, der Fehler kam auf der Heimfahrt nochmal.
Kennt jemand von Euch diesen Fehler? Mein FFH nicht. Er will sich jetzt um Unterstützung aus Köln bemühen.

Gruß

Schubsi78

25 Antworten

Hi, wo ist denn der Sensor verbaut? Oben kurz hinterm Luftfilter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ansauglufttemperatursensor 1 - Fehler P0113' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja genau ist der Luftmassenmesser am Luftfiltergehäuse.

Der Fehler kommt auch wenn man den Stecker mal abgezogen hat ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ansauglufttemperatursensor 1 - Fehler P0113' überführt.]

Aha, hatte ich beim Luftfilterwechsel letzte Woche. Woher kommt dann das Leerlaufschwanken? Hmh

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ansauglufttemperatursensor 1 - Fehler P0113' überführt.]

Stecker richtig drauf ?
Sensor vorsichtig sauber machen ....vielleicht dreckig ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ansauglufttemperatursensor 1 - Fehler P0113' überführt.]

Ähnliche Themen

Ok mache ich dann mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ansauglufttemperatursensor 1 - Fehler P0113' überführt.]

Hallo, an alle hier.

Habe schon die Suchfunktion benutzt aber leider nichts gescheites gefunden.

Zu meinem Problem:
Gestern gefahren anfahrt in die BAB kam die meldung Motorstörung bild im Anhang.

Auto natürlich sofort angehalten, kurz gewartet aber musste weiterfahren, da meine Kleine Tochter die Geduld nicht hatte.

Zu Hause angekommen, nach 3 km, Motor angelassen, rausgelaufen, Lüfter war volle Kanne an, verbrauch lag bei 1,7 Liter hinten vom Auspuff war so ein blubbern zu Hören.
Meine Meinung der DPF war am Regenerieren.
Das macht mein Galaxy sehr oft wie ich gemerkt habe.

Nach der Regeneration war die Meldung weg!!!!!

Ist das Normal das die Meldung da war??????
Er hat ja öfters Regeneriert aber ohne Motorstörung!!!

Dann habe ich mal Fehler ausgelesen, da war ein Fehler und zwar rußgehalt vorhanden.
Habe leider nicht mehr im Kopf was da genau stand...
Habe dan auch direkt diesen Fehler Gelöscht und habe eine Statische Regeneration gestartet dies hat er auch 25 minuten gemacht, zum Abschluss kam die Meldung regeneration nicht Erfolgreich.
Führen Sie ein Selbsttest durch.......
Während der Regeneration kam garkein rauch raus ist das Normal????

Hatte jemand schon sowas gehabt????

Lg an alle und bleibt Gesund🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorstörung gelber ausrufezeichen( Rußprtikelfilter)' überführt.]

Fehlermeldung
Motorstörung

Hallo. Wieviel km hat der DPF auf dem Buckel? Wenn der Wagen oft regeneriert ist der Partikelfilter vermutlich voll. (Aschegehalt).

Sg
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorstörung gelber ausrufezeichen( Rußprtikelfilter)' überführt.]

Das ist der erste! Habe den Wagen aber erst seid 2 Monaten.
Seitdem bin ich noch keine weite Strecken gefahren.
Er hat 130.000km also der erste

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorstörung gelber ausrufezeichen( Rußprtikelfilter)' überführt.]

Mein Erster war bei 125 000 km voll gewesen. Kommt also hin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorstörung gelber ausrufezeichen( Rußprtikelfilter)' überführt.]

Wenn er doch Voll wäre, wäre die Motorkontrolllampe an sein und jedes mal Probleme machen,
Auto raucht garnicht beim Beschleunigen, volle Leistung noch da.
Wie kann es dan sein??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorstörung gelber ausrufezeichen( Rußprtikelfilter)' überführt.]

Servus , am besten in die Werkstatt fahren und den DPF auf Füllung überprüfen. Kann sein das dass die ersten Anzeichen sind AGR Ventil oder Ansaugkrümmer . Ich fahre ein Galaxy 2.0 TDCI 2013 mit 64000 tkm gekauft mittlerweile hab ich 146888 tkm drauf hab bis jetzt keine Probleme mit DPF , AGR , Kat oder Ansaugkrümmer gehabt .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorstörung gelber ausrufezeichen( Rußprtikelfilter)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen