Felgen vom AMG Line Plus Paket
Hallo zusammen,
bei dem oben genanntem Paket ist nur eine einzige Felge konfigurierbar, auch auf Nachfrage von meinem 🙂 bei MB ist man nicht willens eine andere Felge zu montieren.
Schlecht sieht die Felge nicht aus aber wenn ich diesen Überstand sehe wird mir schlecht 😉
Wie soll man eine solche Felge unfallfrei über die Leasingzeit bekommen?
Klar, in der schönen Broschüre zur Rückgabe steht etwas von "leichte Kratzern werden akzeptiert" aber da ist ja reichlich Interpretationsspielraum drin.
Welche Erfahrung habt ihr bei der Rückgabe gemacht?
und
hat schon einer Erfahrung mit speziell dieser Felge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Burn_e schrieb am 7. Oktober 2019 um 21:21:12 Uhr:
Welche Felgen fährst Du im Sommer?
AMG Vielspeichenräder 8,5x19 und 9,5x19 in Himalayagrau.
Zitat:
Ich überlege, zum nächsten Sommer neue Reifen aufzuziehen - allerdings bin ich mir unsicher, welche. Es gibt ja viel Auswahl: Michelin PS, Goodyear F1 Eagle.
Ich fahre Dunlop Sportmaxx RT2 in 255/285. Laufen präzise geradeaus, im Vergleich zum P-Zero kleben die, wie Kacke am Handtuch, das Naßbremsverhalten ist epochal besser und sie sind deutlich leiser.
18 Antworten
Also ich kenne die Felge sehr gut und ich habe noch Nie diese Felge so raus ragen sehen sieht krass aus, weder 18er plus noch 19er plus felgen so gesehen.
Sieht aus als hättest du deine Reifen zu heiß gebadet und das Gummi ist geschrumpft.
Zum Thema die richtigen amg felgen bitte schön da ist nichts mit raus ragenden Felgen horn.
MfG.
Nun, die Felgen vom AMG sind 0,5 Zoll breiter bei gleicher Reifendimension ... da kommt das Felgenhorn schon etwas weiter raus aus dem Lufflächenbereich. Das sind immerhin 12,7mm in der Gesamtbreite bzw. je 6,35mm innen und außen.
Aber ich sagte ja, wenn das so extreme Auswirkungen hätte würden sich die Fahrer des 63ers ständig angeschlagene Felgen haben ... und das ist ja normalerwesie nicht so.
Also ich hatte den Thread ja seinerzeit gestartet.
Inzwischen habe ich die Felgen irgendwie heile über die Leasingzeit gebracht und das Fahrzeug ohne Probleme zurück gegeben.
@Burn_e hoffe, die Bilder helfen dir 😉
also: vorne wirkt der Flankenschutz in der Tat schmäler, aber er ist vorhanden. Auf meinen 18Zoll-Winterrädern mit Contis wirkt der FS aber "dicker" ohne wirklich weiter rauszustehen, zumindest hinten