GLE W167 VS Winterräder

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bin seit Mai mit einem GLE450 mit Serien 22" unterwegs.
Da nun der Winter naht und mein "Freundlicher" Winterräder nichtmal erwähnt hat (ich glaube da kann man nichtmal welche zubuchen), bin ich beim Reifenhändler meines Vertrauens vorstellig geworden.
Tja, was soll ich sagen.... es gibt nix - kein einziger Hersteller kann was mit Gutachten anbieten.

Bleibt wohl nur die bittere Pille - Original Mercedes.....

Da ich ein AMG Exterieur Paket gebucht habe und die Bremsanlage entsprechend groß ausfällt, geht nix unter 20". OK.... soweit so gut..... 20" gibt es dann nur als AMG Schmiedefelge - 4.600 Taler....
21" AMG - 5.500 Taler

Ich glaube ich hol mir für das Geld nen Wintergolf und lass den Allradstuhl in der Garage 🙁

Wie habt ihr das gelöst?

in gespannter Hoffnung
Timebrother

PS: bei meiner suche bin ich auf einen Hinweis gestoßen - Nur Freigabe in Verbindung mit Code: 9U5 Raddurchmesser 790
Kann mir jemand sagen was das bedeutet, bzw. wo ich finde ob ich dies erfülle! In den COC Papieren steht schonmal nix.

Beste Antwort im Thema

Was soll den so eine dumme Aussage?
Wer sparen will (wobei diese Felgen auch nicht billig sind) und mit
Zubehör-Felgen fährt muss eben damit rechnen, dass diese auch
bei anderen Marken auftreten.
Wir hatten bis 2019 drei Mercedes, jetzt zwei VOLVO und einen
Mercedes. Schau dir mal die Qualität der GLE´s an und dann mal
die eines VOLVO......Verarbeitung top, Leder top und wer glaubt
das VOLVO eine Billigmarke ist der irrt.
Ich hatte im Sommer einen nagelneuen GLE 53 AMG zur Probe, weil
ich einen kaufen wollte.....Qualität = mies!
Und Meine Meinung, wer schon GLE fährt (ich hatte vor dem E400d
drei W166) der sollte sich auch original Mercedes oder 4 AMG Winter-
räder leisten können! Die 4.500.- € sollten drin sein.

642 weitere Antworten
642 Antworten

Hier meiner mit den 20‘ Original Mercedes Reifen von Kunzmann.
Komfort besser, aber nicht optimal.
Bei der Probefahrt war der GLE deutlich komfortabler als meiner jetzt.
Vielleicht stimmt was mit dem Luftfahrwerk nicht?😛😉😎

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 29. Dezember 2019 um 11:29:18 Uhr:


Hier meiner mit den 20‘ Original Mercedes Reifen von Kunzmann.
Komfort besser, aber nicht optimal.
Bei der Probefahrt war der GLE deutlich komfortabler als meiner jetzt.
Vielleicht stimmt was mit dem Luftfahrwerk nicht?😛😉😎

Kontrolliere deinen Reifendruck. Meine waren auch mit 2.6bar gefüllt. Jetzt fahre ich mit 2.2bar und der Komfort ist um einiges besser. Lt. Angaben Mercedes sollen überhaupt nur 2bar rein! Außer du fährst öfters voll beladen.

Zitat:

@Fofo2k3 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:05:15 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 29. Dezember 2019 um 11:29:18 Uhr:


Hier meiner mit den 20‘ Original Mercedes Reifen von Kunzmann.
Komfort besser, aber nicht optimal.
Bei der Probefahrt war der GLE deutlich komfortabler als meiner jetzt.
Vielleicht stimmt was mit dem Luftfahrwerk nicht?😛😉😎

Kontrolliere deinen Reifendruck. Meine waren auch mit 2.6bar gefüllt. Jetzt fahre ich mit 2.2bar und der Komfort ist um einiges besser. Lt. Angaben Mercedes sollen überhaupt nur 2bar rein! Außer du fährst öfters voll beladen.

Fahre auch die Winter 20“ mit 2.0bar...

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:31:35 Uhr:



Zitat:

@Fofo2k3 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:05:15 Uhr:


Kontrolliere deinen Reifendruck. Meine waren auch mit 2.6bar gefüllt. Jetzt fahre ich mit 2.2bar und der Komfort ist um einiges besser. Lt. Angaben Mercedes sollen überhaupt nur 2bar rein! Außer du fährst öfters voll beladen.

Fahre auch die Winter 20“ mit 2.0bar...

Hab aktuell 2.4 bar....werde ich testen.
Bin meistens zu 4 unterwegs- kein Problem oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 30. Dezember 2019 um 12:44:44 Uhr:



Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:31:35 Uhr:


Fahre auch die Winter 20“ mit 2.0bar...

Hab aktuell 2.4 bar....werde ich testen.
Bin meistens zu 4 unterwegs- kein Problem oder?

Ja das ist jetzt die Frage...ob dieser Reifendruck passt, werde ich am Ende der Winterreifensaison anhand des Reifenabtriebes sehen...ich hoffe, dass meine 2,0 Bar passen ansonsten muss ich nächste Saison den Druk erhöhen oder senken...So wie du und alle andere hier im Forum habe auch ich noch keine Erfahrung was der optimale Druck beim V167 ist...

Ich bin der Meinung, dass im Frühjahr hier viel, viel mehr an Erfahrung bezüglich des optimalen Reifendrucks geschrieben wird...dann könnte es aber schon sein, dass der Reifen ungleichmäßig abgefahren ist...leider...

Hallo Zusammen

Gerne wüsste ich, ob ich auf dem GLE 450 mit 22 " Radsatz die Kombination 275 40 R22 / 325 35 R22 fahren darf?

Diese Frage daher, da ich die vorderen Reifen vom Vorgängerfahrzeug noch da habe...?

Zitat:

@Apache03 schrieb am 6. Januar 2020 um 13:03:21 Uhr:


Hallo Zusammen

Gerne wüsste ich, ob ich auf dem GLE 450 mit 22 " Radsatz die Kombination 275 40 R22 / 325 35 R22 fahren darf?

Diese Frage daher, da ich die vorderen Reifen vom Vorgängerfahrzeug noch da habe...?

Nein - Sonderabnahme mal außen vor...

Probleme mit dem Differenzial oder wie?

Zitat:

@Apache03 schrieb am 6. Januar 2020 um 13:03:21 Uhr:


Hallo Zusammen

Gerne wüsste ich, ob ich auf dem GLE 450 mit 22 " Radsatz die Kombination 275 40 R22 / 325 35 R22 fahren darf?

Diese Frage daher, da ich die vorderen Reifen vom Vorgängerfahrzeug noch da habe...?

Nein, die Löcher der Schrauben des W166 passen nicht mit dem V167 überein...diese Idee hatte ich Anfangs auch...

Zitat:

@Apache03 schrieb am 6. Januar 2020 um 13:27:13 Uhr:


Probleme mit dem Differenzial oder wie?

Hatte ich mal beim RS4. Da reichte schon aus, dass an einer Achse neue und auf der anderen alte Reifen montiert waren. Das lag aber am Torsen Mittendifferential 😉

Der Grund ist simpel - Du hast ja nach dürfen gefragt. Die 275/40 sind für die 10x22 Räder einfach nicht freigegeben. Die Umfangsdifferenz (zu den 285er) liegt bei ca. 1% - Ob sich das schon auf die Regelsysteme auswirkt mag ich nicht zu beurteilen.

Bleiben folgende Option. Einfach aufziehen und fahren; Einzelabnahme versuchen oder halt die 285er erwerben.

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 18. Dezember 2019 um 18:10:51 Uhr:


Am 08.01. Tim

Hi @Dampfrad11
... welche Winterräder wirst du (letztendlich) übermorgen ‚dazu‘ nehmen ?

LG Cybermouse

Ist bereits schon mal Jemand mit 22“ Winterrädern auf dem GLE - idealerweise 450er - ‚über die Schnee-Berge‘ und verschneite Autobahnen ?

ich hab‘s mit 20“ ...
... überraschend geringer Verbrauch - und das mit ‚wind-kreischender‘ Dachbox obendrauf
.. und geklettert ist er wie eine Gams .. auch steil abwärts ... auf Schnee ... (ohne Ketten) ....

Wäre natürlich neugierig,
wenn Jemand die coolen, fetten 315er Winterreifen hinten drauf hat ..
.. aber dann könnte man keine Ketten (im Notfall oder Zwangsfall in Ö) ... 😰 ... oder gibt es zwischenzeitlich neuere Erkenntnisse - Ketten für die 315er?
(.. für einen Mustang hatte ich - lang ist‘s her - auch mal für fettere Räder Ketten ..)

😎

.

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 6. Januar 2020 um 16:02:51 Uhr:



Hi @Dampfrad11
... welche Winterräder wirst du (letztendlich) übermorgen ‚dazu‘ nehmen ?

LG Cybermouse

https://www.motor-talk.de/forum/gle-w167-vs-winterraeder-t6703721.html?page=19#post57931585

Sind von GMP - 285/40 22’ vorne und 325/35 22’ hinten, sprich wie „Serie“. Müssen allerdings eingetragen werden, gibt noch keine ABE für den 167er. Werde ich mich in der 3. KW drum kümmern. Mal sehen ob es problemlos klappt...

0578299e-67b5-4768-ba97-9338ed88539c
6b43b0b2-3419-4c37-a24a-a5a84b9a413b
Aac32a56-21af-4cda-aead-7855a541a86e

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 6. Januar 2020 um 16:13:59 Uhr:



Zitat:

@CyberMousy schrieb am 6. Januar 2020 um 16:02:51 Uhr:



Hi @Dampfrad11
... welche Winterräder wirst du (letztendlich) übermorgen ‚dazu‘ nehmen ?

LG Cybermouse

https://www.motor-talk.de/forum/gle-w167-vs-winterraeder-t6703721.html?page=19#post57931585

Sind von GMP - 285/40 22’ vorne und 325/35 22’ hinten, sprich wie „Serie“. Müssen allerdings eingetragen werden, gibt noch keine ABE für den 167er. Werde ich mich in der 3. KW drum kümmern. Mal sehen ob es problemlos klappt...

Die sehen super aus. ... es sind die geblieben und sogar hinten dann 325 ...
... ich bleibe neugierig, ob es klappt - mit einer ABE.

Denn die sehen einfach besser aus! 🙂

Vorerst- Danke schön ! ... und viel Glück !

😎

.

Werde berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen