Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Neu Darchau. Das ist in der Nähe von Hitzacker.

Wirklich schön da. Ruhe ohne Ende.🙂

Dann bist du sozusagen mein Nachbar. Schau mal in Rüterberg und Vilank auf der anderen Seite vorbei.

So die Hydraulikstützen sind jetzt dran und funktionieren klasse.

Am Bedienteil Auto drücken und der WW richtet sich exakt ins Wasser, zuerst fahren die mittleren Stützen aus, dann kommen die anderen 4 und stellen die ganze Schose gerade.

Falls es mal aus irgendwelchen Gründen nicht genau geht kann man manuell nachrichten. Reifenwechsel auch kein Problem mehr, manuell eine, oder beide Mittelstützen hoch, dann hängen die Räder in der Luft.

Ist der WW beim Radwechsel nicht angekoppelt, einfach auf Auto, dann manuell die Mittelstützen ganz hoch, die Anderen richten automatisch nach.

Für den Fall, dass mal die Batterie platt ist, kann man per Notbedienung, wie bei einem Wagenheber mit einer Stange hoch und runterpumpen.

So jetzt kann die nächste Tour kommen, freu mich schon, endlich die lästige Ausrichterei mit Wasserwaage und Kurbeln weg. 😉

Luxus, aber gut

... ach ja, dass man mal versehentlich die normalen Eckstützen zu stark belastet kann auch nicht mehr passieren, die Automatik macht das ganz sensibel und genau, vor Allem belastet sie keine Stütze über die Maßen. Das Hauptgewicht steht auf den Mittelstützen, also an der Achse, die tragen bis 3,5 to.

Zitat:

@Hayabusasven schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:17:12 Uhr:


An den letzten Wochenenden habe ich viel am Granduca gewerkelt. Die Schonbezüge aus Kunstleder an den Vordersitzen habe ich abgenommen und die originalen Bezüge entfernt, im Netz habe ich neue Bezüge vom Neufahrzeug bekommen und sie drauf gezogen, das Kunstleder sah zwar gut aus, war aber auch sehr kalt am Körper.
Die Sitzecke habe ich ganz einfach mit hellem Stoff überspannt, vorher zurecht geschnitten und mit Nähmaschine den Saum umnäht. Jetzt ist es schön warm beim drauf sitzen. Das originale Fach in der Mitte habe ich gegen den Getränkehalter getauscht, einen Ablagetisch für das Armaturenbrett und Ambientelicht installiert, die originalen Stahlfelgen mit Sommerreifen gegen schwarze Alus mit Allwetterreifen getauscht und eben noch Unterlegklötzer für die Heckstützen zusammen geschraubt, hatte noch Reste über.

Hab dir deine Idee mit den Klötzen geklaut.
Allerdings hohl und komplett aus 21mm starken Siebdruckplatten.

Maße: 20x20x15cm

Ähnliche Themen

@V6Regensburg
Top, die machen sich mit dem Tragegriff echt gut, habe sie schon benutzt.
Die Schrauben am Griff habe ich auf Arbeit noch mal ausgetauscht und U-Scheiben drunter gemacht.
Heute auf der Waage gewesen, fertig gepackt, voll getankt, abfahrbereit. 3540 kg einschliesslich Personen.
Eben noch schnell waschen gewesen und Sonntag früh geht‘s los nach Fehmarn.
Wünschen Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 😎

.jpg

Weichei!😁
Meiner hatte zuletzt 3490 kg auf der Waage!
Nun ein Standup Dingens zu Weihnachten bekommen.
Soll 10 Kilo wiegen. Glaub ich noch nicht. Muß erst gewogen werden.
Mein Kanadier hat rund 45 kg! Also: Geht nicht!
Darum das Aufblasding!
Wünsch euch allen einen guten ....wisst schon was..usw.!😛

Hallo, da mich der, nicht entfernbare Tisch in unserem I68 gestört hat, habe ich mir von einem Tischler einen neuen anfertigen lassen, dieser steht zusammengeklappt an der Seite und der Tanzsaal ist nun OK.
Beste Grüße Nico

Img-20191220
Img-20191220
Img-20191220

Schaut super aus!🙂

Sauber!
Sieht man da noch den Subwoofer?

Zitat:

@zuckerbaecker schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:05:41 Uhr:


Sauber!
Sieht man da noch den Subwoofer?

Diese Lautsprecher sind schon in der Serie drin, der Klang ist sogar recht gut!
Beste Grüße

Hallo zusammen,

das Thema mußte ich erst mal suchen, so weit war es in der Liste bereits nach unten gerutscht 😉
(Macht Ihr denn nix mehr an Euren Wohnmobilen und Wohnwagen? 😉 )

Ich hab nur eine Kleinigkeit zu berichten - aber eventuell interessant für den Einen oder Anderen, der auch mit Vorzelt unterwegs ist.

Wir haben im Vorzelt eine Hängelampe mit E27-Birne, welche am Vorzeltgestänge mittig über dem Esstisch eingehangen wird. Oftmals kommt man in der Dunkelheit zum Stellplatz zurück und es wäre praktisch, nicht nur eine Art "Coming-Home-Funktion" am Fahrzeug zu haben, sondern eben auch im Vorzelt.

Dafür habe ich mir jetzt von Aliexpress (gibt es sicher auch anderswo) eine LED-Birne mit E27-Sockel für knapp 5€ bestellt. Diese kann per kostenloser Bluetooth-App aus dem Play Store oder von Apfel gesteuert werden.

Das ganze Farbwechsel- und "Lichtorgel"-Gedöns, was die auch noch kann, ist mir bei der Anwendung allerdings relativ egal. Mir geht es darum, schon vom Auto aus per Handy oder Android-Autoradio das (warmweiße) Licht im Vorzelt einschalten zu können.

Gestern ist die LED-Birne eingetroffen ... und ich habe die gleich mal an der Küchenlampe im Haus getestet (Wohnwagen ist noch im Winterstall). Birne reindrehen, Bluetooth am Handy mit der Birne verbinden. Fertig. Funktioniert soweit alles super. Lediglich mit dem ebenfalls vorhandenen Timer in der App stehe ich noch auf Kriegsfuß. In der App lassen sich im Bereich "Timer" nämlich bislang keine Zeiten programmieren - was evtl. auch ganz nützlich wäre. Aber da steig ich hoffentlich auch noch hinter 😉

Gruß
NoGolf

Schade der Link führt nur zu einer Einlocksite, aber nicht zum Produkt.

Hätte mich schon interessiert

Bei mir funzt der Link ... war auf dem Rechner hier noch nie bei Ali eingeloggt, also ebenfalls als "Gast" unterwegs. Normal muß man sich da erst bei einem Kauf einloggen. Das sehe ich mir noch an

@Taxler222
Ergänzung: geh mal über Google zu aliexpress und suche da nach der Artikelnummer 4000493721626

Die App nennt sich im Play Store HappyLightning - kann man auch ohne die Birne testen (halt ohne, dass was passiert 😉 )

Wahnsinn was heute alles geht. Bluetooth mit ner Birne verbinden.😁😁 also quasi eine Smart Motor Home lösung

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 5. Februar 2020 um 11:37:55 Uhr:


Wahnsinn was heute alles geht. Bluetooth mit ner Birne verbinden.😁😁 also quasi eine Smart Motor Home lösung

... und wenn Du die Birne per App auf blau umstellst, hast Du im Spiegel sogar blaue Zähne 😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen