Neuvorstellung E400d

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

Nach über 1-jähriger Suche habe ich nun einen Nachfolger für meinen W212 E300CDI gefunden, leider hat er kein Stern mehr auf der Motorhaube 🙄 .

W213 E400d (als junger Stern)
EZ 10/2018
50 TKM
Selenitgrau Metallic
Leder beige

mit folgender Ausstattung:
- Avantgarde außen + innen
- 18" LM Räder Doppelspeiche
- Memory Paket
- Sitzlehnen hinten klappbar
- Auto-Telefonie
- Sitzklimatisierung Fahrer + Beifahrer
- S-Dach
- Widescreen-Cockpit
- Air Body Control
- Spiegelpaket
- 360° Kamera
- COMAND Online
- Sonnenschutzpaket
- Multibeam LED
- Zierelemente + Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig
- Keyless-Go
- Fahrerassistenzpaket plus
- Akustikkomfortpaket
- Burmester Sound System

Leider musste ich ein paar Kompromisse bei der Ausstattung (kleine Klima, keine AHK, Avantgarde außen) eingehen. Auch wenn ich die AHK nachrüsten werde, habe ich immer noch gegenüber einem Neuwagen (es wäre dann aber ein E350d geworden) einen ordentlichen Beitrag gespart.
Dank dem "Umweltbonus" von 5 TEUR hätte ich bei einem Privatverkauf für meinen W212 weniger bekommen. Wer kauft schon einen sehr gut erhaltenen W212 mit 390 TKM auf der Uhr? 😕

Nun freue ich mich auf die Abholung vor Weihnachten; es werde sicher über die Feiertage einige km zusammenkommen 😁.

Bilder und ein Bericht folgen, wenn ich den Wagen abgeholt und etwas bewegt habe.

Gruß c220

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Mit diesen Post möchte ich einen kurzen ersten Eindruck von meinem W213 E400d geben. Ich habe den Wagen diese Woche übernommen und in den wenigen Tagen sind inzwischen mehr als 1 TKM zusammengekommen.

Positiv fiel mir auf:
Besonders begeistert bin ich von dem Motor, eine deutliche Steigerung in Leistung, Traktion und vor allem Laufruhe gegenüber meinem alten W212 E300CDI.
Von dem Fahrwerk (Airmatic) bin ich ebenfalls begeistert, der Wagen liegt stabiler in der Kurve, die Windanfälligkeit ist geringer und der Federungskomfort ist deutlich besser gegenüber dem W212, ebenfalls mit Airmatic. Sicher hat dabei auch die Laufleistung des W212 (391 TKM) ein Anteil.
Der "Drive Pilot" macht seine Sache sehr gut, so dass ich fast die komplette Heimfahrt von ca 500 km mit aktiviertem Drive Pilot absolviert habe.
Der Verbrauch liegt niedriger als beim Vorgänger, der BC gibt in diesem Fahrzeug den Verbrauch ziemlich genau an.
Sehr gut gefällt mir das Ambiente aus hellem Innenraum und dem dunklen, offenporigem Holz.

Negativ aufgefallen ist mir:
Die hier häufig diskutierten Punkte "schwachen Türfangbänder" und die fehlende Darstellung der nächsten Ausfahrten im Comand. Aber ich wusste, worauf ich mich einlasse.
Das verbaute Autotelefon hat einen schwächeren Empfang als im W212, in meiner TG kann ich im W213 nicht telefonieren, während das im W212 noch machbar war.
Das Durchsuchen von Musik auf dem USB-Sick ist umständlich, vor allem, wenn man verschiedene Ordner auf dem USB-Stick hat.
Zu guter Letzt noch ein weiterer dicker Minuspunkt: Wenn ich mit dem neuen Wagen am Zeil ankomme, habe ich keine Lust das Auto zu verlassen 😁. Viel lieber wäre mir, ich müsste noch etwas Zeit im Wagen verbringen. 😎

1
2
3
+5
18 weitere Antworten
18 Antworten

Darf man fragen, wie hoch der Nachlass ist auf Basis des Listen-Neupreises ?

Ca 51 %. Da dieses Fahrzeug bis auf zwei Kriterien alle meine Ausstattungswünsche erfüllte und dank Umweltprämie die Inzahlungnahme mehr brachte als der Privatverkauf, musste ich zuschlagen. :-)

Hallo zusammen,

Mit diesen Post möchte ich einen kurzen ersten Eindruck von meinem W213 E400d geben. Ich habe den Wagen diese Woche übernommen und in den wenigen Tagen sind inzwischen mehr als 1 TKM zusammengekommen.

Positiv fiel mir auf:
Besonders begeistert bin ich von dem Motor, eine deutliche Steigerung in Leistung, Traktion und vor allem Laufruhe gegenüber meinem alten W212 E300CDI.
Von dem Fahrwerk (Airmatic) bin ich ebenfalls begeistert, der Wagen liegt stabiler in der Kurve, die Windanfälligkeit ist geringer und der Federungskomfort ist deutlich besser gegenüber dem W212, ebenfalls mit Airmatic. Sicher hat dabei auch die Laufleistung des W212 (391 TKM) ein Anteil.
Der "Drive Pilot" macht seine Sache sehr gut, so dass ich fast die komplette Heimfahrt von ca 500 km mit aktiviertem Drive Pilot absolviert habe.
Der Verbrauch liegt niedriger als beim Vorgänger, der BC gibt in diesem Fahrzeug den Verbrauch ziemlich genau an.
Sehr gut gefällt mir das Ambiente aus hellem Innenraum und dem dunklen, offenporigem Holz.

Negativ aufgefallen ist mir:
Die hier häufig diskutierten Punkte "schwachen Türfangbänder" und die fehlende Darstellung der nächsten Ausfahrten im Comand. Aber ich wusste, worauf ich mich einlasse.
Das verbaute Autotelefon hat einen schwächeren Empfang als im W212, in meiner TG kann ich im W213 nicht telefonieren, während das im W212 noch machbar war.
Das Durchsuchen von Musik auf dem USB-Sick ist umständlich, vor allem, wenn man verschiedene Ordner auf dem USB-Stick hat.
Zu guter Letzt noch ein weiterer dicker Minuspunkt: Wenn ich mit dem neuen Wagen am Zeil ankomme, habe ich keine Lust das Auto zu verlassen 😁. Viel lieber wäre mir, ich müsste noch etwas Zeit im Wagen verbringen. 😎

1
2
3
+5

Vielen Dank für deine Einschätzung, die ich voll und ganz mit meinem 400er nachvollziehen kann... einen Punkt kann ich aber für zukünftige Mopf-Besitzer bereits mit einem „erledigt“-Haken quittieren: gestern war es schön warm hier bei uns in Baden und ich habe für eine etwas längere Autobahntour mehr Lust auf den CLA 35 SB meiner Frau gehabt... vorher leider zu viel Kaffee getrunken... ihr kennt das bestimmt: Kaffee und Bier kann man irgendwann einzeln wegbringen... und so war ich sehr froh, dass es die Autobahn-Infos rechts mit der Leiste im MBUX wieder gibt... das System zeigt dir die nächsten Stationen der Reihe nach wieder vorzeitig an, also was auf der Route nacheinander folgt: Ausfahrten, Parkplatz mit oder ohne WC usw.. Ich wechsele im Sommer auf einen 300de T und freue mich bereits auf das MBUX. Und wer weiß, vielleicht kommen auch „Hands-Free-Türen“ dazu, die automatisch öffnen und dort bleiben...?!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen