Wohin mit dem Smartphone / Handy?
Hallo,
der Insignia A bietet zwar eine reichliche Anzahl an Verstaumöglichkeiten, aber keine ist geeignet groß genug. :-(
Genauer gesagt passt mein Samsung Galaxy Note8 nirgends hin ausser in die Fächer der Türen. Aber da purzelt es hin und her. Ich möchte gern das Handy mit dem USB-Steckplatz vom Auto verbinden (z.B. fürs laden und Android-Auto), aber da sollte es auch in der Mittelkonsole platz finden.....aber da passt es nirgends wo hin.
Gibt es eine Möglichkeit große Telefone in der Nähe zur Mittelkonsole sicher zu platzieren, zu verstauen?
Wie macht Ihr das mit großeb Smartphones?
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir zwei Möglichkeiten gebaut, einmal eine top Brodit Befestigung, auf die ich ein Magnetpad geklebt habe, und eine Belkin, die einfach in den Getränkehalter in der Mittelkonsole geschraubt wird. Hält beides super, je nach Bedarf leg ich das Handy mal hier, mal dorthin. Vor dem Lüftungsgitter ist praktisch, weil auch gekühlt im Sommer (das LG G6 wurde enorm heiß) und ich habe das Display im Blick (gut bei Blitzer.de).
PS: Handy ist ein auch nicht grade kleines OnePlus 6
42 Antworten
So hier nun die Bilder mit einem Nokia 6.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 29. Juli 2018 um 07:20:22 Uhr:
@swisshauserSo hier nun die Bilder mit einem Nokia 6.
Danke @hwd63 für die Bilder. Hatte mir zuvor auch überlegt, einen solchen Halter zu montieren. Obwohl ich den FL Insi habe und da etwas mehr Platz um das CD-Fach herum ist, deckt es mir zu viel ab. Zudem ist ja schon ein grosses Display, wo Navi und alles drauf ist. Ich finde die Lösung mit dem Halter im Becherhalter inzwischen die geschickteste Lösung.
Einzig die Magnetplatte vorne beim Lüftungskanal oder an der A-Säule könnte ich mir noch vorstellen. Aber ich will auch keine Metallplatte hinter das Cover kleben.
Hallo liebe Insigniafreunde, habe einige Fotos im Anhang von meiner Handyhalterung eingestellt. Daß Handy wird durch ein Magnetplättchen und ein Metallplättchen auf der Rückseite des Handys sicher gehalten. Ich habe die Originalhalterung nur ein wenig verändert, indem ich die beiden Halterungen links und rechts jeweils weggelassen habe, und eine kleine Metallplatte an der restlichen Originalhalterung angebracht habe.
Ähnliche Themen
Die offerierten Lösungen sagen mir sowas von gar nicht, überhaupt nicht zu.
Erstens designtechnisch völlig daneben, dazu kommt noch, wofür ?
Mein Note 8 hatte ich in der Türe verstaut und konnte telefonieren, mehr brauchte ich nicht. Android Auto ist zwar nett, konnte mich jedoch nicht überzeugen und jeder der meint mich antickern zu müßen wenn ich unterwegs bin, ist unwichtig, die Wissenden rufen an.
Wofür? zum Beispiel:
Auswahl der SIM bei einen Dualsim Handy
Google Maps
Blitzer App
Wenn ich das alles nicht brauche bleibt mein Handy einfach in der Tasche, ist aber auch kompakter als ein Note 8.
Designtechnisch ist mein Insignia dank silbernen Styropor Dekorleisten eh grenzwertig, ein Telefon machts da auch nicht schlimmer 😁
Blitzer APP gehen auch so, ansonsten einfach die Regeln halten.
Google hat zwar RTTI, aber dafür würde ich mir das Teil nicht dranklotzen.
DualSim ? Echt ? Entweder Tethern oder mobiler Router.
Nö, brauch sowat nicht und sieht nicht schick aus.
Wenn ich alleine unterwegs bin ,wird mein Handy in die Falte vom Beifahrersitz gedrückt , inkl. Ladekabel.
Zitat:
@Dae schrieb am 30. Juli 2018 um 13:04:49 Uhr:
DualSim ? Echt ? Entweder Tethern oder mobiler Router.
...da hat das eine nichts mit dem anderen zu tun...
Auch wenn der Beitrag bereits älter ist, aber ich möchte Dir nicht vorenthalten, wie ich mit meinem Note8 dieses kleine Problem gelöst habe 🙂
https://m.facebook.com/.../686579764789209?...
Grüsse aus Österreich
Armin
Zitat:
@Fischgebruell schrieb am 1. Juli 2018 um 23:55:04 Uhr:
Hallo,
der Insignia A bietet zwar eine reichliche Anzahl an Verstaumöglichkeiten, aber keine ist geeignet groß genug. :-(Genauer gesagt passt mein Samsung Galaxy Note8 nirgends hin ausser in die Fächer der Türen. Aber da purzelt es hin und her. Ich möchte gern das Handy mit dem USB-Steckplatz vom Auto verbinden (z.B. fürs laden und Android-Auto), aber da sollte es auch in der Mittelkonsole platz finden.....aber da passt es nirgends wo hin.
Gibt es eine Möglichkeit große Telefone in der Nähe zur Mittelkonsole sicher zu platzieren, zu verstauen?
Wie macht Ihr das mit großeb Smartphones?
Zitat:
Auch wenn der Beitrag bereits älter ist, aber ich möchte Dir nicht vorenthalten, wie ich mit meinem Note8 dieses kleine Problem gelöst habe 🙂
https://m.facebook.com/.../686579764789209?...
Grüsse aus Österreich
ArminZitat:
@Fischgebruell schrieb am 1. Juli 2018 um 23:55:04 Uhr:
Hallo,
der Insignia A bietet zwar eine reichliche Anzahl an Verstaumöglichkeiten, aber keine ist geeignet groß genug. :-(Genauer gesagt passt mein Samsung Galaxy Note8 nirgends hin ausser in die Fächer der Türen. Aber da purzelt es hin und her. Ich möchte gern das Handy mit dem USB-Steckplatz vom Auto verbinden (z.B. fürs laden und Android-Auto), aber da sollte es auch in der Mittelkonsole platz finden.....aber da passt es nirgends wo hin.
Gibt es eine Möglichkeit große Telefone in der Nähe zur Mittelkonsole sicher zu platzieren, zu verstauen?
Wie macht Ihr das mit großeb Smartphones?
Kann leider nicht darauf zugreifen. Habe kein Facebook.
Hallo Fischgebrüll,
keine Ursache...hier wären ein paar Fotos.
Auf dem Bild habe ich mein Handy so aufrecht drapiert - aber es liegt immer quer, da es sonst beim Schalten stört. Magnet ist auch sehr stark. Bis sehr zufrieden.
Falls Du ein Automatikgetriebe hast, kannst Du das Handy sogar so auf der Halterung liegen lassen wie auf dem Foto, da du ja eh nicht schaltest. Ansonsten einfach nur drehen.
Die Magnethalterung und die dazugehörigen Platten habe ich mir bei Amazon bestellt.
https://www.amazon.de/dp/B0768DPXRX/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_ipZ0DbCQMYFV5
https://www.amazon.de/dp/B0779Z7NC3/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_YqZ0Db2AT3E0S
LG Armin
Zitat:
@Fischgebruell schrieb am 17. November 2019 um 11:15:37 Uhr:
Zitat:
Auch wenn der Beitrag bereits älter ist, aber ich möchte Dir nicht vorenthalten, wie ich mit meinem Note8 dieses kleine Problem gelöst habe 🙂
https://m.facebook.com/.../686579764789209?...
Grüsse aus Österreich
ArminKann leider nicht darauf zugreifen. Habe kein Facebook.