AGR-Rate verändern E90

BMW

Hallo,

habe nach folgender Anleitung versucht meine AGR-Rate bzw. die Frischluftzufuhr auf 87 zu ändern, allerdings wird von Tool32 maximal der Wert 40 angenommen. Der Wert 87 produziert eine Fehlermeldung und selbst bei Wert "agr;40" wird im Job "abgleich_lesen" nicht die korrekte MG Zahl angegeben.

https://ww.coding-expert.de/.../

Auto ist ein E90 318D BJ 2007.

Irgendjemand eine Idee?

Danke und Grüße

25 Antworten

Mit RG 3.xx probieren, da geht es.

Hast du nach abgleich_prog einen Klemmenwechsel durchgeführt? Also Zündung aus und wieder einschalten?

Zitat:

@Ged schrieb am 16. Oktober 2018 um 06:38:08 Uhr:


Hast du nach abgleich_prog einen Klemmenwechsel durchgeführt? Also Zündung aus und wieder einschalten?

Nein, ist das notwendig? Klingt gut, probiere ich später mal.

Besitze keinen Zugang zu ISTA.

Zitat:

@DustyBits schrieb am 3. November 2018 um 13:02:52 Uhr:



Zitat:

@Ged schrieb am 16. Oktober 2018 um 06:38:08 Uhr:


Hast du nach abgleich_prog einen Klemmenwechsel durchgeführt? Also Zündung aus und wieder einschalten?

Nein, ist das notwendig? Klingt gut, probiere ich später mal.

Besitze keinen Zugang zu ISTA.

Glaube nicht das dir das was bringt bei einem elektrischen AGR.

Ähnliche Themen

Am Zündungswechsel wird es nicht liegen. Er übernimmt bei mir auch den neuen Wert ohne. Das liegt wahrscheinlich an der PRG Datei selbst. Such die PRG mal in den RG Ordnern und probier’s damit. Wenn es damit auch nicht klappt, dann zu mir nach München kommen oder mit ner älteren RG Version selbst probieren. Bei neueren DDE Versionen geht das übrigens auch nicht mehr. Vor kurzem ein Update gehabt?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 3. November 2018 um 18:02:28 Uhr:


Am Zündungswechsel wird es nicht liegen. Er übernimmt bei mir auch den neuen Wert ohne. Das liegt wahrscheinlich an der PRG Datei selbst. Such die PRG mal in den RG Ordnern und probier’s damit. Wenn es damit auch nicht klappt, dann zu mir nach München kommen oder mit ner älteren RG Version selbst probieren. Bei neueren DDE Versionen geht das übrigens auch nicht mehr. Vor kurzem ein Update gehabt?

Ja, der Bock hatte Mitte Februar 2018 einen Aufenthalt in einer BMW Niederlassung.

Da hat er dann wahrscheinlich das entsprechende Update bekommen, schade.

Servus, ich habe letztens auch bei mir die AGR Rate angehoben und es ging nur mit agr;0,7 bzw 0,xx höher als 0,7 geht es beim N57 nicht. Vlt hilft dir das weiter. Bei YT findet man auch Videos wo es mit agr;40 gemacht wird, hat aber bei mir nicht funktioniert.

Hallo Leute gibts es was neues dazu? Habt ihr rausgefunden an was es liegt?

Hab nämlich genau das selbe Problem.
Meine Rheingold Version ist zu neu, da kann ich die Rate nicht anheben.

Mit tool32 hab ich es versucht und hab alle genau nach Anleitung gemacht, sogar nach einem YouTube Video.

Hab einen N47 320xd Bj.09.2008

D71N47C0 (DDE?)

Er nimmt mir obwohl ja bei dem Motor nur 40mg gehen sollten sogar 80mg an und gibt mir ein Okay

(87 geht nicht)

beim Programmieren (agr;80) bekomm ich dann auch ein okay
Oder muss man es anders eingeben? (agr0.8)?

Verwendet wurde:
abgleich_lesen
abgleich_verstellen
abgleich_programmieren
abgleich_lesen
(richtig oder?)

beim Abgleich dann aber

40mg Wert1 1,22xxx Wert2 0,00
80mg Wert1 2,44xxx Wert2 0,00

Also hat es anscheinend nicht funktioniert, da ja der Wert 2 Ausschlaggebend sein sollte.

Was läuft da falsch?

Wenn ich es in RG kontrollieren möchte hab ich dort statt der 0,0 sogar eine 2,0 stehen....seltsam.

Habt ihr eine Idee für mich

Mit 40mg programmiert.jpg
Mit 80mg.jpg
Kontrolle mit Rheingold 2,0?.jpg

Mal eine Frage,
habe bei meinem BMW AGR Rate vor ca.2 Jahren um 0.6 erhöht und bin auch damit gut gefahren jetzt bekomme ich von den Freundlichen , dass mein Auto neuen AGR Ventil oder Kühler wegen Rückrufaktion bekommen soll, soll ich vor dem Werkstatt besuch wieder auf Null setzen ?

Ich würde es nicht machen, denn wenn es gewechselt wird hast du weniger Arbeit. Würde nach dem Wechsel nur schauen ob die AGR Rate noch so ist oder nochmal codieren. Ich habe letztes Jahr bei mir das AGR Ventil gewechselt und ich mußte nichts codieren... War alles noch wie gehabt.

ja OK, danke.

werden sie nach dem tausch die Einstellung nicht überprüfen bzw. neu einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen