Speedfight 3 Kein Zündfunke nach mehrmals Auf- und Abgebockt
Speedfight 3 AC
Hey,
nun hat es auch mich erwischt und ich muss im Forum um Rat fragen.
Ich habe den Roller nach einer Fahrt mehrmals Auf- und Abgebockt, da mein Hauptständer fest wurde.
Nachdem mein Hauptständer wieder frei war (ca. 2 Stunden danach) wollte ich wieder los fahren und der Roller ging nicht mehr an.
Kein Zündfunke! CDI getauscht, Gleichrichter getauscht, Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündspule getauscht, nichts.
Habe nach mehren verzweifelten Tagen nun einmal gemessen, eventuell kann einer daraus lesen was genau kaputt ist oder woran es liegt.
Siehe Anhang
PDF
Muss aktuell mit dem Fahrrad zur Schule... 🙂
Gruß
Marc
Beste Antwort im Thema
Tippe auf Kabelbruch irgendwo in einem Kabelstrang.
Mach den Roller nackig und prüfe jede einzelne Kabelader die auch nur im entferntesten Sinne mit der Zündung zu tun hat.
Ohne messen geht da nichts.
Du kaufst alles mögliche neu für die Katz, das ist höchst unprofessionell.
Auf ein gutes Gelingen
64 Antworten
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 25. Juni 2019 um 20:30:04 Uhr:
Zitat:
@HerrMarc.S schrieb am 25. Juni 2019 um 19:52:29 Uhr:
...
es scheint doch eine AC-CDI zu sein.Hallo Marc,
stell' doch einfach ein Foto des Limastators ein, dann kann ich dir 100%-ig sagen, ob du eine Lima für eine AC-CDI gekauft hast. 🙂
Unstrittig bleibt aber, das dein SF3 eine DC-CDI Zündanlage besitzt. Wie kommst du auf deine Annahme?
Gruß Wolfi
Hört sich eben gut an.😁😁
Hey Wolfi,
Diese ist aber nicht eingebaut, ich habe nur die Pickupspule eingebaut, da diese ja kaputt sein sollte.
Und nach dem Einbau hatte ich ja dann Zündfunken.
Ich ging nur davon aus(siehe Anhang Von eben) weil ich nun festgestellt habe, dass ein Kabel direkt von der lima zur CDI geht.
Hey Bernd,
Ja ich guck jetzt nochmal.
Gruß
Marc
Ich werde mich nun mal nach Garssen richten. Der schon am Anfang auf ein Kabelbruch tendierte.
Werde morgen zu meinem Freund fahren und dort am CDI Stecker messen und gucken welches Kabel dort wie viel Spannung hat und diese dann mit meinen Werten vergleichen.
Gruß
Marc
Hallo Marc,
der neue Limastator ist für eine AC-CDI Zündanlage konzipiert, was an der besonders isolierten Kondensatorladespule (in diesem Falle ein simples schwarzes Gewebeband) leicht erkennbar ist.
Das heißt aber nicht, daß dieser Nachbau Limastator - sicherlich kein Originalersatzteil - zu deinem SF3 paßt.
Gruß Wolfi
Ähnliche Themen
Hallo Wolfi,
Danke dir🙂
Hast du den noch eine Idee woran es liegen könnte oder sind alle Bauteile ausgeschlossen und es kann nur noch ein Kabelbruch sein?
Hast du dir die Tabelle angesehen? Sieht da irgendwas komisch aus?
Bin so langsam einfach Ratlos:/
Gruß
Marc
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 25. Juni 2019 um 18:17:49 Uhr:
Zitat:
@HerrMarc.S schrieb am 25. Juni 2019 um 18:10:30 Uhr:
Nie etwas gesagt....
Erleichterung: zündfunke er ist da 🙂Danke dir Wolfi!
Roller läuft wieder?
Hallo Marc,
wo liegt denn nun noch dein Problem, der Zündfunke ist doch da. 😕
Gruß Wolfi
Zitat:
@HerrMarc.S schrieb am 25. Juni 2019 um 19:02:51 Uhr:
Hey,Zu früh gefreut, ich hatte zündfunken, habe dann meine Teile wieder eingebaut um nicht alle Teile von meinem Freund zu bezahlen, hat alles gut funktioniert. Hatte danach auch ein zündfunke. Eingebaut, dann gestartet. Ging nicht an habe öfter aber das Zünden gehört.
Nach mehrmals kicken kam dann überhaupt nichts mehr, also kein kurzes Zünden.( Auspuff ist abgebaut, deshalb kann man das gut hören) Roller aus dem Keller geschoben, über einen kleinen Türrahmen, dann draußen hin gestellt. Zündkerze raus gemacht, eventuell hätte sie ja nass sein können, sauber gemacht, probiert kein zündfunke mehr.Ich tippe nun auf irgendwo ein Kabelbruch, eventuell lag es daran ja die ganze Zeit. Weil die Pickupspule erreicht ja auch nur etwas höhere Spannungen. Somit stehe ich nur hier gekrönt vom Misserfolg und habe keine Ahnung was für ein Kabel irgendwo in dem eingebauten Kabelbaum kaputt gegangen sein kann.
Gruß
Marc
Ich habe kein Zündfunke mehr nachdem ich den Roller aus dem Keller geschoben habe.
Hat der SF3 unterschiedlich farbige Schlüssel, einen roten und einen schwarzen?
Das würde auf eine Wegfahrsperre hinweisen, ebenso eine rot blinkende LED im Cockpit.
Die Zündfunken - als diese zwischendurch im Keller kamen - waren kräftig und blau? Der Roller hätte ja anspringen oder zumindest Anstalten in diese Richtung machen müssen.
Die Zündkerze war nass nach etlichen Startversuchen?
Gruß Wolfi
Nein der Roller hat nur einen Schwarzen Schlüssel und das Cockpit leuchtet auch nichts auf.
Der Zündfunke war sehr gut zu sehen.
Der Roller hat auch Anstalten gemacht anzuspringen und immer mal wieder gezündet ( Habe es erst mit Elektrostarter probiert, dann mit kicken) und beim Kicken kam dann auch irgendwann kein Zünden mehr.
Ich hab den Roller dann raus geschoben, damit es im Keller nicht so laut ist.
Weil der Roller im Keller nicht anging, sondern nur manchmal zündete dachte ich, eventuell durch die vielen Startversuche die Tage vorher ist Benzin im Zylinder und die Zündkerze könnte nass geworden sein.
Raus geschraubt, Zündkerze war ein wenig nass, Zündkerze trocken gemacht, dann draußen erstmal an Rahmen gehalten und ich hatte kein zündfunke mehr.
Also entweder lag es am Kicken, dass den Roller schon ein wenig in "Bewegung" versetzt und dadurch sich ein Kabel wieder gelöst hat oder es lag an dem Türrahmen wo ich den Roller drüber geschoben habe.
Gruß
Marc
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 25. Juni 2019 um 20:30:04 Uhr:
Zitat:
@HerrMarc.S schrieb am 25. Juni 2019 um 19:52:29 Uhr:
...
es scheint doch eine AC-CDI zu sein.Hallo Marc,
stell' doch einfach ein Foto des Limastators ein, dann kann ich dir 100%-ig sagen, ob deine neugekaufte Lima für eine AC-CDI ausgelegt ist. 🙂
Unstrittig bleibt aber, das dein SF3 eine DC-CDI Zündanlage besitzt.Wie kommst du auf die Annahme?Gruß Wolfi
Hallo Marc,
habe mir deine “neue“ Tabelle angeschaut, die ist übersichtlicher als das erste Exemplar. Die Batteriespannung am schwarzen Draht (Plus übers Zündschloß) geht beim Starten deutlich runter, so paßt das. 🙂
Mit meiner obigen Aussage zur CDI war ich wohl etwas vorschnell, habe den Passus gestrichen. 😉
Gruß Wolfi
PS: Wechsle auf jeden Fall den Limastator, weil bei AC-CDI Zündanlagen die Kondensatorladespule äußerst wichtig ist.
Beim Linksgewinde der Mutter auf der Polradseite bin ich mir nicht 100%-ig sicher. Bernd hat meine Nachfrage hierzu noch nicht beantwortet.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 25. Juni 2019 um 18:28:58 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juni 2019 um 18:11:23 Uhr:
Auch auf den Schrauben achten,es kann sein das es verschiedene längen gibt,falsch eingesetzt ist kaputt.
...
Aber ne andere Sache: Hat die Mutter auf der Polradseite womöglich doch kein Linksgewinde?Gruß Wolfi
Hey Wolfi,
Ich weiß ja nun nach vielen Recherchen welches Kabel welche Funktion hat.
Aber zwei Kabelfarben kann ich noch nicht zuordnet.
Einmal Grün, das sollte aber Masse sein, was ich nur mal bestätigt haben will.
Und Blau/Weiß, weil diese Spannung irgendwie nicht "normal" ist. Warum sind dort nur 8V Gleichspannung? Und was hat das Kabel für eine funktion, bzw. Woher kommt das Kabel.
Gruß
Marc
Marc, deine offenen Fragen können wir gerne bei Gelegenheit behandeln.
Jetzt solltest du aber zunächst deinen Roller wieder ans Laufen bekommen. Die Hitze hält noch weiter an, und das Fahrradfahren bleibt damit anstrengend. 😉
Dein SF3 mit 2T-Motor hat eine AC-CDI Zündanlage, womöglich auch noch eine sogenannte Startanhebung in der CDI und zusätzlich ist die Ansteuerung der elektr. Ölpumpe in der CDI-Box integriert. Exakte technische Unterlagen zum SF3 mit 2T-Motor konnte ich im Netz nicht ausfindig machen.
Das Service Manual für den SF3 mit 4T-Motor paßt definitiv nicht. Dadurch war ich auf dem Holzweg, was das Zündsystem bei deinem Speedfight betrifft. Hinterher ist man immer schlauer.
Wechsle den Limastator und dein Speedy wird wieder laufen. 🙂
Gruß Wolfi
Wolfi, dein Wort in Gottes Ohr🙂
Freitag oder Samstag kommt der passende Polradabzieher?? Dann Mach ich mich dran, rätselhaft bleibt mir aber warum der Roller dann kurz lief.??
Gruß
Marc