350 CDI Turbo Öl
Hallo zusammen,
Da ich meinen kraftstofffilter demnächst wechseln will habe ich mir den verbauten im Motorraum angeschaut.
Dabei habe ich erschreckend festgestellt, dass an dem Turbolader (Verbindungsstelle zwischen Turbo und Geweih von den Luftfiltern) sich Öl und dreck angesammelt hat.
Wodurch kann das kommen?
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?
Habe ich schlimmeres zu befürchten?
Für jeden Hinweis währe ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Fahren ist kein Problem, mach dir kein Kopf.
Auf dauer ist es aber nicht gut wenn permanent Öl da tropft: etwas tiefer unten befindet sich der Stellmotor für die Drallklappen im Ansaugtrakt. Irgendwann kann er wegen dem Öl kaputt gehen (Thema EKAS Stellmotor).
Wenn Du den Kraftstofffilter wechselst dann neue Dichtung für den Turbolader einbauen. Eine zweite (kleinere) Dichtung für die Kurbenwellenentlüftung ist auch dort verbaut. Solltest Du auch tauschen. Bei mir war diese komplett lose (ist auch nur eingesteckt). Teilenummer kann ich noch raussuchen.
Aber vorsicht, es darf kein Dreck in den Turbolader gelangen. Also vor dem Ausbau alles saubermachen.
[edit]
hier die Teilenummer:
Dichtung Turbolader A 642 094 01 80 (2,86 Euro)
Dichtung Leitung Kurbenwellenentlüftung A 642 094 05 80 (4,97 Euro)
und das Bild der alten Dichtungen. Beide sind verformt und voll mit Öl getränkt. Hab die im Juni 2016 ausgebaut und die schwitzen immer noch Öl aus.
33 Antworten
Ersatzteilnummer kenne ich gerade nicht auswendig. Kann man aber über die Fahrgestellnummer rausfinden, bzw. Kannst auch zum freundlichen gehen und dort direkt bestellen kostet um die 20-30€. Gibt noch eine zweite Dichtung links daneben. Am besten direkt mit wechseln.
Fehler dürften nicht im Speicher hinterlegt sein.
Wenn man handwerklich nicht ganz ungeschickt ist, kann man es problemlos selber machen.
bei mir war die dichtung hier auch defekt. ich bemerkte es beim gas geben als zischgeräusch .
Diagnose hatz nichts angezeigt...obwohl der motor manchmal ruckelte
Bei mir war letztendlich ein Injektor defekt, der getauscht werden musste
Wenn es zischt, dann nicht an der Stelle wegen einer undichten Dichtung. Das Rohr davor ist drucklos!
Ähnliche Themen
habe die zwei roten dichtungen wechseln lassen...und voila es ist wieder ruhe ! alles läuft rund und prima .
mit wechsel 46 euro!
also überschaubar!
Hallo,
hat wer ein Foto wie die Dichtung richtig moniert auf dem Turbo aus sieht bei mir haben die glaube ich was falsch gemacht
Die ist zu weit rausgerutscht warscheinlich durch das anziehen der Schelle das Problem hab ich aktuell auch muss mir eine neue Dichtung holen und dann nochmal einbauen.
Du musst die Dichtung in das Hirschgeweih einbauen und richtig bis hinten eindrücken dann alles auf den Lader schieben und die Schelle nicht so fest ziehen das es wieder rausrutscht.
Hab folgendes problem bei mein 350 cdi und zwar öl im motorraum hab die sogennanten roten dichtungen zum turbo getauscht aber ist noch immer öl da hab hier paar fotos vil kann mir wer weiterhelfen ?
Lg
Das Öl kommt sicher nicht aus der "roten Dichtung". Aber ich kann nicht erkennen woher es kommt.
Bestimmt die grüne Dichting des Ladeluftrohres vom
Turbo zum Geräuschdämpfer ( Alurohr ) .
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Hab folgendes problem bei mein 350 cdi und zwar öl im motorraum hab die sogennanten roten dichtungen zum turbo getauscht aber ist noch immer öl da hab hier paar fotos vil kann mir wer weiterhelfen ?
Lg
Hallo,
habe genau das gleiche Problem, hast Du es bereits gelöst?
Gruß
Thorsten
Es war die Dichtung vom Ladedruck Rohr zum Turbolader ist ein Grüner dichtring den gibt es bei MB.
Habe bei meinem Turbo aktuell dieses Problem. Werkstatt sagt, das der Turbo getauscht oder überholt werden muss. Laut Aussage der Werkstatt wurde die grüne Dichtung im Ansaugrohr ausgetauscht.
Die Dichtung (rote Dichtung) zwischen dem sogenannten Hirschgeweih und dem Turbo war bei mir auch mit Öl verschmutzt. Hab nach dem Werkstatt Besuch alles mit Bremsen Reiniger gereinigt. Im Moment ist die Dichtung sauber.
Muss eurer Meinung nach wirklich der Turbo getauscht werden? Oder kann dieses Öl wegen der kaputten Dichtung (grüne Dichtung) in den Turbo gelangen?
Danke schon mal für die fachmännischen Antworten.
Was warum soll der getauscht werden wegen dem Öl da vorne?
Das ist aus der Kurbelgehäuse Entlüftung und kein Grund den Lader zu tauschen.
Wenn du die Turbine innen zu dir ziehen und wegdrücken kannst so das es deutlich spürbar ist dann muss der Lader getauscht werden.
Auch wenn du an den Flügeln der Turbine oder am Gehäuse deutliche Schleifspuren hast muss getauscht werden.
Wenn das Öl dort vorne zu viel ist kann man die Kurbelgehäuse Entlüftung mal tauschen die Entlüftung geht durch die Nockenwelle da ist ein Wellendichtring der Dichtet zur Nockenwelle ab ist dieser alt und verhärtet kommt viel Öl da rein und landet vor dem Turbo.
Der Turbo arbeitet ohne Probleme. Die Turbine ist unauffällig und lässt sich nicht bewegen. Danke für die Antwort. Jetzt bin ich irritiert. Als Leie geht man immer nach der Aussage der Werkstatt.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 28. Mai 2023 um 17:30:43 Uhr:
Was warum soll der getauscht werden wegen dem Öl da vorne?Das ist aus der Kurbelgehäuse Entlüftung und kein Grund den Lader zu tauschen.
Wenn du die Turbine innen zu dir ziehen und wegdrücken kannst so das es deutlich spürbar ist dann muss der Lader getauscht werden.
Auch wenn du an den Flügeln der Turbine oder am Gehäuse deutliche Schleifspuren hast muss getauscht werden.Wenn das Öl dort vorne zu viel ist kann man die Kurbelgehäuse Entlüftung mal tauschen die Entlüftung geht durch die Nockenwelle da ist ein Wellendichtring der Dichtet zur Nockenwelle ab ist dieser alt und verhärtet kommt viel Öl da rein und landet vor dem Turbo.