Fake Endrohre der Abgasanlage?!

Mercedes GLE W167

Das Thema Fake Endrohre der Abgasanlage des GLE 450 wird ja immer wieder angesprochen. Mal hat ein Exemplar die „funktionellen“ Blenden mit jeweils zwei mündenden geraden Rohren, mal hat ein Fahrzeug (wie bis dato alle in Deutschland) die „nicht funktionellen“ Blenden mit abknickenden Rohren nach unten.

Für mich persönlich ist Sache jetzt nicht wirklich relevant, allerdings interessiert es mich einfach was da los ist. Und um ehrlich zu sein, ich würde auch die funktionelle Version bevorzugen!

Ich habe daher mal den Support etwas genervt... Ich muss sagen, die sind wirklich bemüht. Zur Abklärung baten sie mich noch um Links aus vorhandenen YouTube Videos.

Hier mal die darauf folgende Antwort:

Sie schickten uns verschiedene Links zu YouTube-Videos und möchten gerne wissen ob die Auspuffanlage des Mercedes-Benz GLE 450 in dem Video Teil einer Sonderausstattung des Modelles ist.

Hierüber habe ich mit unserem Fachbereich gesprochen. Bei dem Fahrzeug im Video handelt es sich um eine Vorserie, die Ausstattung aus dem Video ist aktuell nicht erhältlich.

Vom Produktmanagement haben wir die Mitteilung erhalten, dass der Mercedes-Benz GLE 450 serienmäßig eine normale Abgasanlage mit non-funktionalen Blenden (nach unten gekröpft) besitzt. Ab (voraussichtlich) Juli diesen Jahres wird auch die Sonderausstattung (U68) Sportlicher Motorsound angeboten. Die Sonderausstattung enthält dann den Code B16 mit der funktionalen Blende und vier Auspuffrohren.

Ich bin ja mal gespannt ob es wirklich so kommt. Eventuell habe ich dann noch die Chance meine Konfiguration abzuändern, obwohl das reichlich knapp werden dürfte. Letztendlich auch nicht tragisch, aber wie das halt so ist...

Hier nochmals zwei Bilder um den Unterschied deutlich zu machen.

Funktionelle Blende
Nicht funktionelle Blende
Beste Antwort im Thema

Voila

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@uninc158 schrieb am 2. April 2019 um 18:21:22 Uhr:


Ab wann kann man den 53er eigentlich online konfigurieren?
Gibts schon Preislisten?

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. März 2019 um 10:37:23 Uhr:


Aktuelle Info von Mercedes erhalten:

- Der GLE 53 4MATIC SUV wird im Mai 2019 bestellbar sein.

- Der 580 4MATIC GLE SUV wird im Juli 2019 bestellbar sein.
- Leistungsdaten stehen eventuell in 2 Wochen zur Verfügung.

Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉

Immer gerne. 🙂

Ich hoffe "sportlicher Motorsound" ist nicht wie bei Audi dieses Lautsprecher Geklackere das V8 imitieren soll?
Dann lieber Serienauspuff umgebaut.

Ähnliche Themen

Also mein Händler hat nochmal versucht was zu erreichen aber kann bisher auch nur stätigen, dass "im Sommer" der Motorensound verfügbar ist.

Ich halte jetzt hier die Augen offen und wenn es kommt, versuche ich noch zu ändern und wenn es nicht klappt, freut sich meine Frau. 🙂

Vielleicht erscheint die Option ja schon mit der überarbeiteten Preisliste zur Bestellfreigabe GLE 53. Schaun wir mal...

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. April 2019 um 15:48:57 Uhr:


Ich hoffe "sportlicher Motorsound" ist nicht wie bei Audi dieses Lautsprecher Geklackere das V8 imitieren soll?
Dann lieber Serienauspuff umgebaut.

Aus der Preisliste:
Der Sportliche Motorsound steigert Ihren Fahrspaß, ohne aufdringlich auf Außenstehende zu wirken. Über das Soundsystem wird der im Innenraum hörbare Klang des Motors beim Beschleunigen verstärkt, wenn Sie sich in einem sportlichen Fahrprogramm befinden. So gibt Ihr Fahrzeug auf Knopfdruck den Sportler, beherrscht aber auch vornehme Zurückhaltung.

Aber hab ich das auf Seite 1 richtig gelesen? Mit der SA hat er dann offene Auspuffblenden?
Und so wie ich den Text der SA lese, kommt das aus den Innenlautsprechern und kann auf Knopfdruck abgeschalten werden?

Soundsystem heisst was?
Klappenauspuff oder Lautsprecher am Topf der rum rattert und verzweifelt versucht V8 nachzumachen.

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 16. April 2019 um 09:10:16 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. April 2019 um 15:48:57 Uhr:


Ich hoffe "sportlicher Motorsound" ist nicht wie bei Audi dieses Lautsprecher Geklackere das V8 imitieren soll?
Dann lieber Serienauspuff umgebaut.

Aus der Preisliste:
Der Sportliche Motorsound steigert Ihren Fahrspaß, ohne aufdringlich auf Außenstehende zu wirken. Über das Soundsystem wird der im Innenraum hörbare Klang des Motors beim Beschleunigen verstärkt, wenn Sie sich in einem sportlichen Fahrprogramm befinden. So gibt Ihr Fahrzeug auf Knopfdruck den Sportler, beherrscht aber auch vornehme Zurückhaltung.

Aber hab ich das auf Seite 1 richtig gelesen? Mit der SA hat er dann offene Auspuffblenden?
Und so wie ich den Text der SA lese, kommt das aus den Innenlautsprechern und kann auf Knopfdruck abgeschalten werden?

Exakt, auf Nachfrage erhielten Dampfrad11 wie auch ich vom Mercedes Kundendienst eine ähnliche Antwort, wonach mit der SA die Auspuffblenden offen sind. Zu deiner zweiten Frage: so wie ich den Text verstehe, dürfte der Wagen im Eco/Comfort und evtl. auch im Sport Fahrmodus ganz normal klingen. Erst im Sport+ / Individual (je nach Einstellung) dürfte das Soundsystem den Klang verstärken.

@alderan_22
Soundsystem heisst Lautsprecher im Innenraum (so wie ich es verstehe), künstlicher Klang über dein Soundsystem. Weder Klappenauspuff noch „möchtegern-V8-Soundgenerator“ wie bei diversen Dieseln.

Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 16. April 2019 um 09:10:16 Uhr:



Aus der Preisliste:
Der Sportliche Motorsound steigert Ihren Fahrspaß...

Moment, Moment! Das was bis jetzt in der Preisliste steht bezieht sich auf die Diesel! Was diese Sonderausstattung letztendlich beim 450er und wahrscheinlich beim 580er beinhaltet und kostet wird man sehen...

Hallo,
nebenbei hat 450 uberhaupt keine sport+, mit sport ist schluss. Nach meinem Produktmanager is sport+ erst von 53 verfügbar.
Auch die Spreizung zwischen Modi ist für mich kleiner als in GLC wo ich der Unterschied deutlich mehr spüre.
Der Vorführer hat AMG line.
Es kann auch länderspezifisch sein, ich bin nicht in DE.

D.

Zitat:

@Koolboy schrieb am 16. April 2019 um 09:16:29 Uhr:



Zitat:

@king_of_kingz schrieb am 16. April 2019 um 09:10:16 Uhr:


Aus der Preisliste:
Der Sportliche Motorsound steigert Ihren Fahrspaß, ohne aufdringlich auf Außenstehende zu wirken. Über das Soundsystem wird der im Innenraum hörbare Klang des Motors beim Beschleunigen verstärkt, wenn Sie sich in einem sportlichen Fahrprogramm befinden. So gibt Ihr Fahrzeug auf Knopfdruck den Sportler, beherrscht aber auch vornehme Zurückhaltung.

Aber hab ich das auf Seite 1 richtig gelesen? Mit der SA hat er dann offene Auspuffblenden?
Und so wie ich den Text der SA lese, kommt das aus den Innenlautsprechern und kann auf Knopfdruck abgeschalten werden?

Exakt, auf Nachfrage erhielten Dampfrad11 wie auch ich vom Mercedes Kundendienst eine ähnliche Antwort, wonach mit der SA die Auspuffblenden offen sind. Zu deiner zweiten Frage: so wie ich den Text verstehe, dürfte der Wagen im Eco/Comfort und evtl. auch im Sport Fahrmodus ganz normal klingen. Erst im Sport+ / Individual (je nach Einstellung) dürfte das Soundsystem den Klang verstärken.

@alderan_22
Soundsystem heisst Lautsprecher im Innenraum (so wie ich es verstehe), künstlicher Klang über dein Soundsystem. Weder Klappenauspuff noch „möchtegern-V8-Soundgenerator“ wie bei diversen Dieseln.

Die Frage ist ob mir das den Aufpreis wert ist^^
Hätte fast nein gesagt.. Aber der Preis ist wiederum so niedrig -.-

Zitat:

@duso2002 schrieb am 16. April 2019 um 09:51:39 Uhr:


Hallo,
nebenbei hat 450 uberhaupt keine sport+, mit sport ist schluss. Nach meinem Produktmanager is sport+ erst von 53 verfügbar.

D.

Doch mit eABC Fahrwerk sollte der 450er über den Sport+ Modus verfügen - So war es zumindest in den Videos aus Texas.

In der Preisliste beim eABC heißt es dazu „Sport/Sport plus – für eine sportliche Abstimmung von Dämpfung, Lenkung und Antrieb (Sport plus nur für ausgewählte Motorisierungen verfügbar)“.

Und in der Presseinformation wie folgt...

2400e626-90f4-409b-8a30-96ebb3e132e8

Herrlich, mein c200 cabrio mit brutalen 190Ps hat sport+ 🙂)

Die Unterschiede beim xc90 sind deutlich spürbar!

Mal ehrlich wofür bei so nem Dickschiff überhaupt die Sportmodi?! Aus meiner Sicht macht hier eh nur der Eco und Comfort Mode Sinn. Wenn ich ein sportliches Fahrzeug suche, sollte ich mich vielleicht woanders nach umsehen. Selbst als 63er bekommst du zwar ordentlich Längsdynamik in den Hobel aber das war es dann auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen