Mein MT1800D springt nicht an

Mein MT1800D springt seit Heute nicht mehr an.
Finde keinen Fehler warum das Teil nicht anspringt. Sicherungen OK,Batterie OK.
Anlasser macht keinen Mux.
Was kann das sein??????????????

25 Antworten

Gerne doch....auch wenn ich schon fast verlacht wurde....
Schön das es geholfen hat !

Zitat:

@wk11 schrieb am 25. März 2019 um 18:22:33 Uhr:



Zitat:

@MotoKR schrieb am 25. März 2019 um 11:01:50 Uhr:


Das ist lustig, hätte auch sofort an die Sicherheitsschalter gedacht.

Manchmal reicht ein "Durchbewegen " aller Schalter, oft ist aber auch einer von jetzt auf gleich defekt...

Eine durchgescheuerte Stelle am Kabelbaum muss auch nicht zwangsläufig eine Sicherung fliegen lassen....

Danke für den Tipp, durch bewegen des zapfwellenhebels lief er auf einmal an.

gibt es da tatsache Sicherheitsschalter - was ist das für ein Baujahr ? Das heißt wenn die Zapfwelle eingeschaltet ist spring er nicht an ? Solche Sicherheitsschalter kenne ich sonst nur von Rasentraktoren und bei meinem alten Japaner gibt´s sowas eh nicht - aber gut zu wissen.

Wenn es keine große Mühe macht versorg uns mit Bildern - immer gern gesehen.

Gute Fahrt!

Zitat:

@LusYM1500 schrieb am 25. März 2019 um 18:53:41 Uhr:



Zitat:

@wk11 schrieb am 25. März 2019 um 18:22:33 Uhr:


Danke für den Tipp, durch bewegen des zapfwellenhebels lief er auf einmal an.

gibt es da tatsache Sicherheitsschalter - was ist das für ein Baujahr ? Das heißt wenn die Zapfwelle eingeschaltet ist spring er nicht an ? Solche Sicherheitsschalter kenne ich sonst nur von Rasentraktoren und bei meinem alten Japaner gibt´s sowas eh nicht - aber gut zu wissen.

Wenn es keine große Mühe macht versorg uns mit Bildern - immer gern gesehen.

Gute Fahrt!

Jede Baumaschine hat sowas. Nicht so kompliziert wie im Rasentraktor, aber wenn der Ausstieg nicht blockiert ist macht die Hydraulik keinen muks!

Auch bei einer Zapfwelle muss ich sagen absolut vernünftig.

Zitat:

@LusYM1500 schrieb am 25. März 2019 um 15:42:27 Uhr:



Zitat:

@skymaster83 schrieb am 25. März 2019 um 15:08:30 Uhr:


Hast recht. Ziehe meinen Beitrag hochoffiziell zurück und geh mich schämen!

Fotos sind wie immer nicht schlecht - 😁 Spass !

Hier das gewünschte Bild 😁

Ich schäme mich
Ähnliche Themen

Zitat:

@skymaster83 schrieb am 25. März 2019 um 19:25:01 Uhr:



Zitat:

@LusYM1500 schrieb am 25. März 2019 um 18:53:41 Uhr:


gibt es da tatsache Sicherheitsschalter - was ist das für ein Baujahr ? Das heißt wenn die Zapfwelle eingeschaltet ist spring er nicht an ? Solche Sicherheitsschalter kenne ich sonst nur von Rasentraktoren und bei meinem alten Japaner gibt´s sowas eh nicht - aber gut zu wissen.

Wenn es keine große Mühe macht versorg uns mit Bildern - immer gern gesehen.

Gute Fahrt!

Jede Baumaschine hat sowas. Nicht so kompliziert wie im Rasentraktor, aber wenn der Ausstieg nicht blockiert ist macht die Hydraulik keinen muks!

Auch bei einer Zapfwelle muss ich sagen absolut vernünftig.

auch am jap. Kleintraktor ? warum nicht - war mir neu - na, sicher auch eine Frage des Baujahrs

Zitat:

@skymaster83 schrieb am 25. März 2019 um 19:32:10 Uhr:



Zitat:

@LusYM1500 schrieb am 25. März 2019 um 15:42:27 Uhr:


Fotos sind wie immer nicht schlecht - 😁 Spass !

Hier das gewünschte Bild 😁

ok, in Sachen schämen mach ich mit und stell mich daneben 🙂

Zitat:

@LusYM1500 schrieb am 25. März 2019 um 19:51:26 Uhr:



Zitat:

@skymaster83 schrieb am 25. März 2019 um 19:25:01 Uhr:


Jede Baumaschine hat sowas. Nicht so kompliziert wie im Rasentraktor, aber wenn der Ausstieg nicht blockiert ist macht die Hydraulik keinen muks!

Auch bei einer Zapfwelle muss ich sagen absolut vernünftig.

auch am jap. Kleintraktor ? warum nicht - war mir neu - na, sicher auch eine Frage des Baujahrs

Hab ich mir bis dato kein Kopf gemacht.
Hab einfach zu flüchtig gelesen und bin deshalb von einem Rasenmäher ausgegangen. Wie gesagt ich schäme mich zu tiefst.

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 25. März 2019 um 10:15:04 Uhr:


Prüfen ob beim Anlasser auch Strom ankommt ! wenn ja Anlasser überholen/ersetzen. Wenn nein Kabel/Stecker/usw überprüfen.
Ggf. Batteriebelastungstest durchfühen.

Ich schäme mich nicht 😁

Zitat:

@etiswieetis schrieb am 25. März 2019 um 20:08:38 Uhr:



Zitat:

@etiswieetis schrieb am 25. März 2019 um 10:15:04 Uhr:


Prüfen ob beim Anlasser auch Strom ankommt ! wenn ja Anlasser überholen/ersetzen. Wenn nein Kabel/Stecker/usw überprüfen.
Ggf. Batteriebelastungstest durchfühen.

Ich schäme mich nicht 😁

mußt Du ja nicht - war ja fast ne Punktlandung

Ups,
mache Zapfwelle noch mal an bevor du Startest. Ist es dann wieder da, wenn ja dann hast du einen Überlastschutz fürs Starten. Kann halt mal passieren sind ja auch nur Menschen.

Zitat:

@LusYM1500 schrieb am 25. März 2019 um 19:51:26 Uhr:


auch am jap. Kleintraktor ? warum nicht - war mir neu - na, sicher auch eine Frage des Baujahrs

Hat mein Kubota Kleintraktor auch und dann noch einen Sicherheitsschalter an der Kupplung...muß/sollte zum Anlassen getreten werden....es gibt manchmal noch mehrere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen