VIN (Fahrgestellnummer) entschlüsseln

Mercedes E-Klasse W211

Hier mal die Entschlüsselung der VIN (Fahrgestellnummer) von Mercedes-Benz:

Beispiel 17-Stellige VIN (Fahrgestellnummer)
WDB 211 0 56 1 A 123456

Stelle 1-3:

WDB Mercedes-Benz (Daimler AG) Deutschland
WDC Mercedes-Benz (Daimler AG) USA

Stelle 4-6: Typschlüssel/Baumuster (Modell)

100 600 Pullmann
107 SL/SLC (R107/C107)
116 S-Klasse (W116)
123 200-300 (W123)
124 200-500/E200-E500 (W124)
126 S-Klasse (W126)
129 SL (R129)
140 S-Klasse (W140)
163 M-Klasse (W163)
164 M-Klasse/GL-Klasse (W164)
168 A-Klasse (W168)
169 A-Klasse (W169)
170 SLK (R170)
171 SLK (R171)
199 SLR (R199/C199)
201 190er (W201)
202 C-Klasse (W202)
203 C-Klasse (W203)
204 C-Klasse (W204)
208 CLK (C208)
209 CLK (C209)
210 E-Klasse (W210)
211 E-Klasse (W211)
215 CL (C215)
216 CL (C216)
219 CLS (C219)
220 S-Klasse (W220)
221 S-Klasse (W221)
230 SL (R230)
245 B-Klasse (W245)
251 R-Klasse (W251)
414 Vaneo (W414)
460 G-Modell (W460)
461 G-Modell (W461)
463 G-Modell (W463)
631 MB100 (W631)
639 Viano (W639)

Stelle 7: Karosserievariante

0 Limousine kurz
1 Limousine lang
2 T-Modell/Kombi (auch B-Klasse)
3 Coupe
4 Cabrio/Roadster
6 Fahrgestell für z.B. Leichenwagen/Krankenwagen
8 Pullmann/Strechlimousine

Stelle 8-9: Motorkennung (z.B.):

42 200K
54 2800 V6
56 3500 V6

Stelle 10: Lenkung

1 Linkslenker
2 Rechtslenker

Stelle 11: Produktionswerk

A Sindelfingen
B Sindelfingen
C Sindelfingen
F Bremen
G Bremen
J Rastatt
A Tuscaloosa (in Verbindung mit WDC)
R Südafrika
T Karmann

Stelle 12-17: Laufende Seriennummer

Gruß Mc

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Entschlüsselung der VIN (Fahrgestellnummer) von Mercedes-Benz:

Beispiel 17-Stellige VIN (Fahrgestellnummer)
WDB 211 0 56 1 A 123456

Stelle 1-3:

WDB Mercedes-Benz (Daimler AG) Deutschland
WDC Mercedes-Benz (Daimler AG) USA

Stelle 4-6: Typschlüssel/Baumuster (Modell)

100 600 Pullmann
107 SL/SLC (R107/C107)
116 S-Klasse (W116)
123 200-300 (W123)
124 200-500/E200-E500 (W124)
126 S-Klasse (W126)
129 SL (R129)
140 S-Klasse (W140)
163 M-Klasse (W163)
164 M-Klasse/GL-Klasse (W164)
168 A-Klasse (W168)
169 A-Klasse (W169)
170 SLK (R170)
171 SLK (R171)
199 SLR (R199/C199)
201 190er (W201)
202 C-Klasse (W202)
203 C-Klasse (W203)
204 C-Klasse (W204)
208 CLK (C208)
209 CLK (C209)
210 E-Klasse (W210)
211 E-Klasse (W211)
215 CL (C215)
216 CL (C216)
219 CLS (C219)
220 S-Klasse (W220)
221 S-Klasse (W221)
230 SL (R230)
245 B-Klasse (W245)
251 R-Klasse (W251)
414 Vaneo (W414)
460 G-Modell (W460)
461 G-Modell (W461)
463 G-Modell (W463)
631 MB100 (W631)
639 Viano (W639)

Stelle 7: Karosserievariante

0 Limousine kurz
1 Limousine lang
2 T-Modell/Kombi (auch B-Klasse)
3 Coupe
4 Cabrio/Roadster
6 Fahrgestell für z.B. Leichenwagen/Krankenwagen
8 Pullmann/Strechlimousine

Stelle 8-9: Motorkennung (z.B.):

42 200K
54 2800 V6
56 3500 V6

Stelle 10: Lenkung

1 Linkslenker
2 Rechtslenker

Stelle 11: Produktionswerk

A Sindelfingen
B Sindelfingen
C Sindelfingen
F Bremen
G Bremen
J Rastatt
A Tuscaloosa (in Verbindung mit WDC)
R Südafrika
T Karmann

Stelle 12-17: Laufende Seriennummer

Gruß Mc

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Wolffehrhardt schrieb am 16. Juli 2018 um 17:20:03 Uhr:


Mein 550SL(steht so auf dem Kofferraum) hat WDBSK am Anfang. Wo kommt der her? Ist eigentlich ein US Re-Import.

Kannst Du mal die ganze Fahrgestellnummer posten ?

Zitat:

@Grish_Lobo schrieb am 16. Juli 2018 um 17:28:11 Uhr:


WDB immer Deutschland. WDC ist USA

Stimmt so nicht.
WDB Daimler-Benz (Daimler-Chrysler after 1999)
WDC Daimler-Chrysler
WDD Daimler AG

Die amerikanische VIN hat einen etwas anderen Aufbau - das ist aber nicht am WDC erkennbar.

WDBSK71F38F137570 ist die komplette Nummer.

Es handelt sich hierbei um ein US Fahrzeug. Siehe auch Datenkarte. Unter anderem, SIRIUS XM Satellitenradio gibt es nur in USA.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wolffehrhardt schrieb am 16. Juli 2018 um 17:20:03 Uhr:


Mein 550SL(steht so auf dem Kofferraum) hat WDBSK am Anfang. Wo kommt der her? Ist eigentlich ein US Re-Import.

Stimmt,

Deutsche FIN: WDB2304711F137570
Amerikanische VIN: WDBSK71F38F137570

Gebaut in D (Werk Bremen) für den Export nach Amerika.......

http://mb-teilekatalog.info/view_DatacardAction.php?...

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Das Auto wurde in Bremen produziert und hatte in den USA offenbar mal einen heftigen Wasserschaden - wenn nicht sogar Totalschaden! Er wurde von einer Versicherung verkauft...

Woher man das weiß? Einfach mal die VIN googeln...

Ja, ist ein Reimport

Darum hat er eine FIN (Europa) und eine VIN (USA)

siehe Anhang

Gruß
H

Danke, jetzt habe ich das mit der FIN und VIN verstanden. AMG Gutachten für Felgen gehen auf die FIN und nicht VIN. Dann besorge ich mal die Felgen, da dann die Daten doch passen.

Hallo!
Ich habe hier einen Mercedes Sprinter, in dessen Fahrgestellnummer (an 11. Stelle) als Herstellerwerk ein N angegeben ist.
Wofür steht dies?

Danke!

Das dürfte das Werk in "Kecskemét" / Ungarn sein.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 11. Januar 2019 um 13:49:48 Uhr:


Das dürfte das Werk in "Kecskemét" / Ungarn sein.

Auweia!

Auf dem Typenschild steht aber ”Made in Germany”.

Hier übrigens die komplette Nummer:

WDB9061552N623532

Es handelt sich um ein Wohnmobil in Australien, daher auch die 2 (=Rechtslenker) an 10. Stelle.

Das heißt, dass das Typenschild in Deutschland gefertigt wurde

😁

Warum auweia?
Ist es nicht wurscht wo die Kiste vom Band lief? Hauptsache sie fährt zuverlässig.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 11. Januar 2019 um 13:49:48 Uhr:


Das dürfte das Werk in "Kecskemét" / Ungarn sein.

Laut Wikipedia werden in Ungarn nur die B-Klasse und (ausschließlich dort) der CLA gebaut.

Tja, ich kann nix dafür dass die MB-Kennung "N" für Ungarn steht. 😉

MB-Länderkürzel
Deine Antwort
Ähnliche Themen