Omega A - C20NE - 1.5er Motronik geht aus?
Hallo,
mein C20NE mit Automatik, Motronik 1.5 zickt seit Gestern.
Er geht spuckenderweise aus und springt eine Weile nicht an. Läuft dann wieder ganz ok aber nach vielleicht einer Minute Last oder weniger spinnt er wieder. Da der Drehzahlmesser beim anlassen nicht zuckt, wenn er sich weigert anzuspringen, dacht ich KWS. Heut getauscht, sprang an, Drehzahlmesser blieb gut 15 Sekunden bei laufendem Motor auf 0 um dann schlagartig auf 900 zu gehen. Er läuft im Stand aber irgendwie unschön. Probleme mit dem Drehzahlmesser kamen nichtmehr.
Hab dann mal getestet was der Drehzahlmesser machen müsste beim starten. Steuerleitung an Zündspule ab, Zündung an, MKL an, Drehzahlmesser auf null, gestartet, Drehzahlmesser zuckt nicht aber die MKL geht nach ein paar Sekunden aus wenn der Anlasser dreht. Also muss das Drehzahlsignal da sein.
Nun stellt sich mir die Frage was der Gute haben könnte? Welche Fehler noch thermisch verstärkt werden könnten?
Danke schonmal
18 Antworten
Moin MS
dann versuche einmal meine eigene Liste gedanklich Abzuarbeiten ,
was WIRKLICH am Motor zu 100% geht !
mfg
Moin rosi. Es war der Verteilerfinger. Zu dem hatte ich mich ja gestern schon vorgearbeitet. Wollte eigentlich einen neuen holen. Keiner zu kriegen, also gebrauchten rein, läuft. Heut abend bestell ich komplett alles neu, samt Verteiler.
1200 Ohm hat der der Finger!
Hallo MS
war es der geschraubte Finger oder der gesteckte Finger gewesen ?
mit dem Verteilerfinger ist es wie mit dem KWS ,
bei laufendem Alter und langer Laufleistung ähneln sich die Ausfallsymptome .
mfg
Geschraubt, ist mit 1000 Ohm angegeben. 1200 hatte ich gemessen.
Zugegeben auch schon uralt. Minimum 120tkm. Normalerweise hab ich mir Verteiler immermal angeschaut und getauscht. Im Verdacht hatte ich den gestern recht schnell. Bei den Omega A kommt man halt schlecht dran. Mit Gasanlage und Tempomat fast garnicht.