HiFi-System Professional LOGIC7?

BMW 5er F10

Hallo in die Runde.
Ich kenne eigentlich nur das Hi-Fi System,das Hi-Fi professionell und das B&O.
Was ist denn das HiFi-System Professional LOGIC7???

Kennt sich da jemand aus???

Danke euch für die Infos

LG:Tino

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jazz84 schrieb am 28. Dezember 2014 um 09:09:52 Uhr:


Guten Morgen liebe Gemeinde.

Hier kann ich endlich mal etwas dazu beitragen.
Ich hatte vor einer Woche eine Probefahrt mit einem F11 und dem HiFi-Professionell. Klang für mich völlig ausreichend jedoch stellte sich auch mir die Frage ob das HK besser wäre.
Hab dann meinen Verküfer um Rat gebeten und der hatte einen F11 mit HK auf dem Hof stehen. Also meinen USB-Stick in beiden Fahrzeugen, mit den unterschiedlichen Systemen, getestet und fest gestellt: HiFi-Professional und HK unterscheiden sich wenn überhaupt nur so gering das ich das HK bei meiner Neubestellung weg gelassen habe.
Ob man denn nun ein B&O benötigt sei Jeden selbst überlassen. Für absolute Klangfetischisten mag das B&O die Erfüllung ihrer Träume sein. 🙂
Mir hat das HiFi-Prof völlig genügt und ich würde nie 3.500€ für besseren Klang im Auto ausgeben.

Gruß Jazz

Aufpassen:

Hifi-System ist mit 200W (klingt auf jedenfall schlechter als Pro oder HK).

Hifi Professional (vor LCI) hat 600W und die Bezeichnung Harman Kardon seit LCI hat auch 600W und sind technisch wahrscheinlich und akustisch identisch.

Hifi Prof gibts im LCI nicht!

S676A HiFi Lautsprechersystem
S677A HiFi System Professional DSP
S688A HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das Thema ist interessant.

Ich habe in meinem F11 von 2012 das "0676 HIFI-Lautsprechersystem". Und hatte vorher Benz mit Bose und H+K gehabt, bin also Soundmäßig schon jemand der was ordentliches sucht.

Ich bin jetzt von diesem System im BMW echt überrascht wie gut es klingt und satt auch die Bässe sind.

Das ist jetzt aber kein "umgelabeltes" H&K System?

Naja irgendjemand wird die LS ja herstellen - vermutlich immer die selben nur eben manchmal hochwertiger und manchmal nicht so hochwertig.

Das Hifi Prof ist jetzt kein direkt umgelabeltes HK geworden ... was identisch ist wären meiner Info nach die Anzahl der LS und das es diesen
Soundprozessor hat und in die selbe "hirachische" Soundquallitätsstufe eingeordnet werden kann.

Die LS von SA 677 zu 688 sind nicht 1 zu 1 Baugleich .... ob da klanglich ein Unterschied besteht kann
ich nicht beurteilen - müßte man messen aber vermutlich könnte dieser marginal sein.

Irgendwer hat mal behauptet, dass die Lautsprecher von Hifi Pro und HK im Ersatzteilkatalog die selben Nummern haben. Eventuell kann das wer bestätigen.

Ganz sicher nicht denn die sehen schon unterschiedlich aus.

Ähnliche Themen

Hallo hier in die Runde, ich hatte eine F11 PreLCI 2013 mit HifiProf und seit 10 Monaten einen F11 LCI mit HK. Klanglich besteht für mich schon ein guter Unterschied. Vor allem hatte das Hifi Prof im PreLCI keinen 7-Band-Equalizer und die Souround Logic. Beide Systeme sind klanglich gut bis sehr gut, wobei das HK-System nochmal besser ist, für meinen Geschmack.

Ich denke du kennst dich nicht aus was du vorher hattest.
Vermutlich hattest du kein 677 sondern 676 das hat nämlich all die Dinge nicht.

Stimmt, ich hatte 676 (also Hifi nicht Hifi Prof.) und jetzt habe ich 688 (HK Surround Sound System)

...war zu langsam.

Ich habe bei meinem F10 LCI das "0676"HiFi-Lautsprechersystem.

Von welche Firma sind die Lautsprecher und wieviel sind davon verbaut ? Kann da einer nähere Information zu geben ?

HiFi Lautsprechersystem, SA 676: 12 Lautsprecher, digitaler Verstärker (205 Watt)

https://www.dirac.com/automotive-audio

Verstärker = Harman Becker

LS = HBAS, made in France/Hungary

Da ich eben meine ausgetauscht habe , hatte ich die Alten hier noch liegen.

Hoch/Mitteltöner = Siehe Kanne
Tieftöner : Steht nichts drauf

Zitat:

@swa00 schrieb am 9. September 2018 um 07:57:31 Uhr:


Da ich eben meine ausgetauscht habe , hatte ich die Alten hier noch liegen.

Hoch/Mitteltöner = Siehe Kanne
Tieftöner : Steht nichts drauf

BMW hat die Eigenart entwickelt, türkisfarbene (würg) Sticker auf Herstellerbezeichnungen zu pappen... zumindest bei den LS... Schelm wer da böses denkt...

über die Qualität der verbauten Komponenten ließe sich trefflich streiten...

dazu spare ich meinen Atem, genieße da lieber mein Wohnzimmer oder besser noch die Elbphilharmonie 😎

Zitat:

@kanne66 schrieb am 09. Sep. 2018 um 06:52:09 Uhr:


HiFi Lautsprechersystem, SA 676: 12 Lautsprecher, digitaler Verstärker (205 Watt)

Exakt 5 Hochtöner, 5 Mitteltöner + 2 USB

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 9. September 2018 um 10:35:29 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 09. Sep. 2018 um 06:52:09 Uhr:


HiFi Lautsprechersystem, SA 676: 12 Lautsprecher, digitaler Verstärker (205 Watt)

Es sind nur 10 LS.

@Heizölheizer:

SA676 LCI lt. Preisliste Ausgabe 2, 19.01.2016:

12

copy paste... 😉

und eine Korrektur darf man mit "edit" kennzeichnen 😛

12

@Heizölheizer

Wo sollen die USB -Teile sitzen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen