Rot-blau Regler richtig bedienen
Hallo zusammen,
zuerst Entschuldigung, wenn das Thema schon besprochen wurde... im SUFU habe ich nicht gefunden.
Also bisher konnte nicht rausfinden wie man diese komische rot-blau Regler bedient. Wozu sind sie überhaupt da? Im A6 habe ich nur Temperaturregler gehabt, wenn ich 20 Grad eingestellt habe war 20 Grad drinn, wenn 23 Grad dan war 23 Grad und fertig. Es waren keine rotes 20 odes blaues 20 oder halbrot ... usw.
Laut der Bedienungsanleitung der rot-blau Regler ist dafür da, dass man unabhaengig von der eingestellten Temperatur die mittlere Düsen etwa feinregeln kann, damit dort nicht so sehr kaltes (oder sehr warmes) Luft austritt wie es die automatische Regelung einstellen würde.
Also wenn ich im Sommer bei Aussentemp 32 Grad die Klimaanlage auf 23 Grad einstelle, dann kaeme aus der mittleren Düsen unangenehm kalte Luft direkt auf Oberkorper, Kopf. Wenn ich dann die rot-blau Regler in Richtung rotes Bereich drehe, kommt aus der mittleren Düsen angenehmer, ein wenig warmer Luft.
Also, soweit in Ordnung.
Aber in diesem Zustand wird leider die gewünschte 23 Grad nie erreicht! Nach 100km Autobahn immer noch nicht,
Der Freundlicher sagt, im Sommer immer auf blau, im Winter immer auf rot....
Na ja, sogar im Sommer in der Frühstunden kommt aus der mittleren Düsen so kaltes Luft, dass es wirklich sehr unangenehm ist.
Hat jemand eine gute Lösung für die richtige Bedienung diesen rot-blau Drehsteller?
Das finde ich ein wenig schlecht, dass ich ausser Temperatur je nach Tageszeit auch noch die rot-blau Einstellung machen muss.
MfG: Laszlo
Beste Antwort im Thema
Schade, ich habe ihn schon recht häufig benutzt, ich würde mich als zugempfindlich einschätzen. Trotz eingestellter Standardtemperatur ist es mir je nach Sonneneinstrahlung und angezogener Kleidung doch an der einen Stelle angenehm und an der anderen Stelle zu kalt. Z.B. fährt man in der Abendsonne mit langer Hose und kurzem Shirt los und nachdem die Sonne weg ist wird es einem obenrum kalt (aber nicht an den Beinen). Regler drehen - fertig. Oder alternativ am Morgen losgefahren und bei der Fahrt knallt die Sonne oben drauf und nicht an den Beinen): Regler drehen - fertig.
Wenn man alternativ mit dem System die Temperatur ändern würde, und die Anströmung oben, Mitte, unten variiert würde das Problem nicht gelöst, oder zumindest nicht so kurzfristig. Und es würde ggf unten auch wärmer oder kälter, obwohl man es gar nicht braucht. Die Regler gab es bei BMW schon Anfang der 00er Jahre, zB bei meinem E46.
25 Antworten
Zitat:
@automatik schrieb am 16. Mai 2018 um 09:57:17 Uhr:
Hmm... darauf habe ich bei dem von mir kürzlich gefahrenen Leihwagen 530i gar nicht geachtet. Aber der aktueller 7er hat diese Regler als Touch-Funktion immer noch drin.
sollte eigentlich in allen neueren Modellen jetzt per Touch gehen, hier z.B. im G32
bezüglich Bedienung fand ich das als manuelles „Rädchen“ auch deutlich praktischer/schneller, aber man kann es zumindest auf eine Favoritentaste legen
und zu braucht man oder nicht: ich finde es praktisch z.B. bei starker Sonneneinstrahlung einfach mal den Luftstrom kühler stellen zu können, ohne gleich die ganze Temperatureinstellung zu ändern. Kommt man aber vermutlich erst nach längerer „BMW Nutzung“ drauf, aber dann mag man es nicht mehr missen
Beim G30 konnte ich es nicht auf eine Favoritentaste legen, gestern erst probiert. Seltsam....
Man kommt aber mit der Menütaste auf der Klimaanlage auch sehr schnell zu dem entsprechenden Menüpunkt. Trotzdem ist das Rad schneller und weniger ablenkend.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 16. Mai 2018 um 22:20:13 Uhr:
Beim G30 konnte ich es nicht auf eine Favoritentaste legen, gestern erst probiert. Seltsam....
Man kommt aber mit der Menütaste auf der Klimaanlage auch sehr schnell zu dem entsprechenden Menüpunkt. Trotzdem ist das Rad schneller und weniger ablenkend.
hast Du versucht den Unterpunkt direkt oder den Hauptpunkt im Klimamenü zu setzen? Weil m.W. nur letzteres funktioniert
Funktioniert, danke! Noch etwas schnellerer Zugriff als über die Menütaste auf der Klimaanlage.
Finde den Drehregler in den F-Modellen trotzdem besser. Der G30 ist ja auch nur Werkstattersatzwagen, bis der Dicke wieder kommt.
Ähnliche Themen
Danke für die viele Meinungen und Ratschlaegen!
Also wenn den Regler so viele Leute gerne haben, kann es nicht überflüssig sein....
Ich versuche es sinvoll zu benutzen...
Noch eine Frage haette ich,
Funktioniert es, dass der Fahrer und Beifahrer unterschiedliche Einstellung des Rot-Blau Regler aktivieren? Werden dann die mittleren Düsen unterschiedlich temperiert?
Dafür sind es ja zwei Regler, einer für die linke, einer für die rechte Düse - also bei meinem F15 mit Vier-Zonen-Klimaanlage ist das so.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 25. Mai 2018 um 10:02:29 Uhr:
Dafür sind es ja zwei Regler, einer für die linke, einer für die rechte Düse - also bei meinem F15 mit Vier-Zonen-Klimaanlage ist das so.
Ja ab einer "5" in der Typenbezeichnung waren auch die Regler seitengetrennt.
Vielen Dank nochmal für die Ratschlaege, ich benutze den Regler jetzt so, dass wenn die angeblaeste Luft nicht gefaellt, dann verstelle ich den Regler nur wenig, so ist die Klimaanlage wirklich angenehm! 🙂
Der Freundlicher hat vorgeschlagen, Sommer blau, Winter rot, so passt es wirklich nicht.
Die Einstellungen der Klimaanlage und Belüftung sind wirklich sehr vielseitig, und ja man muss sich daran gewöhnen, aber danach funzt wirklich alles super!
Klasse wenn wir helfen konnten 🙂
der Ratschlag komplett rot oder blau vom Freundlichen war unsinnig. Meine Erfahrung ist auch, dass man im Normalfall nur kleine Nuancen drehen (jetzt leider klicken/schieben) muss, zumindest in die blau Richtung
Ich stelle es übrigens tendenziell eher gegenteilig ein, jedenfalls im Sommer eher rot: Andernfalls wird der Oberkörper mit der kalten Luft angestrahlt. Davon gibt‘s schnell mal ne fette Erkältung. Meine Frau ist da noch empfindlicher, umso wichtiger die vielen Möglichkeiten!!
Nach einem Monat "Lehrgang" benachrichtige ich euch mit viel Freude, dass der Rot-Blau Kurs erfolgreich war! Also wenn ich den eingeblasenen Luft zu kalt oder zu warm finde, drehe ich nur ein kleines Stück den Regler, funktioniert perfekt.
Echt vielen Dank nochmal! Früher habe ich nur Aerger damit, jetzt aber mehr Komfort.