Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
freut mich zu hören Dann geniesse weiter dein Stinger
Gott sei Dank!
Hi zusammen, ist der Fehler schon bei Euch aufgetreten? Nehme an die Kamera links ist hinüber. Das Blau ist zwar schön aber beeinträchtigt die Funktion :-) Grüße Chriss
Du hast zu nahe am Wasser geparkt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 13. März 2018 um 09:07:20 Uhr:
Du hast zu nahe am Wasser geparkt 😁
Auch eine Möglichkeit, habe ich beim Aussteigen gar nicht gemerkt :-)
Hätte auch schief gehen können 😁
Aber mal im Ernst, was zeigt denn die Kamera, wenn Du sie als Großbild auswählst? Die müsste dann ja auch in Vorwärts- und Rückwärtsgang ein blaues Bild zeigen. Ob die Kamera selbst defekt ist, oder einfach kein Videosignal ankommt kann nur die Werkstatt checken.
Ich wollte mal die Liste weiter aktualisieren. Bei Facebook hat sich in einer Gruppe jemand gemeldet bei dem der Gangwahlhebel ziemlich quietscht. Ein Video ist ebenfalls vorhanden. Sobald weitere Infos dazu gemacht wurden werde ich es berichten. Davhte nur das hier vielleicht jemand ähnliche Probleme hatte und man könnte Ihm hierrüber helfen...
Sieht für mich nach einem verspäteten Aprilscherz aus. So ein Geräusch soll vom Wahlhebel kommen ???
ja schon sehr komisch das Geräusch, das stimmt...aber sollte da wirklich was dran sein, dann kann man in Zukunft daran anknüpfen.
So dann wollen wir mal,
also der ein oder andere mag sich erinnern das ich vor ein paar Wochen das Problem mit der Motor - Kontroll . Lampe hatte und das sich beim auslesen herausgestellt hat das der Kraftstoffdruck fehlerhaft war.
Laut Händler war das ja wegen der krassen minus Temperaturen.
Jetzt kommt aber was ganze anderes :
Schon etwas länger beobachte ich das der Wagen beim Kaltstart am Morgen manchmal extreme Drehzahlschwankungen hat. Natürlich bin ich davon ausgegangen das dies aufgrund der Temperaturen passieren würde.
Dann aber auf einmal fängt der Wagen an bei 2000 U/min an zu stottern als ob er aus gehen will weil er kein Kraftstoff bekommt. Das macht der Wagen die ersten 1 - 2 km immer wenn er bei 2000 U/min ist.
Also sofort zum Händler. Da stand wieder das Problem mit dem Kraftstoffdruck an.
Ich bin auch der Meinung das ich jetzt im Motorraum ein leicht blecherndes Geräusch höre.
Ich habe den Wagen heute in die Werkstatt gegeben zur Fehlersuche und kotze so langsam im Strahl.
Erst wegen der Scheibenbremsen und jetzt wegen dem Motor. Ich kann nur sagen das ich mich freue das sich meine Werkstatt so darum kümmert und mich nicht im Regen stehen lässt. Auch KIA selber hat sich bis Dato extrem bemüht und auch bewiesen das Service bei KIA kein Fremdwort ist. Dennoch bin ich mittlerweile recht angefressen das ich einen Neuwagen gekauft habe und den innerhalb von 4 Monaten bereits das 2te mal aufgrund eines Mangel abgeben muss.
Ich wünsch dir alles gute weiterhin. Manchmal erwischt einen der Fehlerteufel extrem. Kopf hoch ....
Zitat:
@GGlineStinger schrieb am 10. April 2018 um 10:54:46 Uhr:
So dann wollen wir mal,also der ein oder andere mag sich erinnern das ich vor ein paar Wochen das Problem mit der Motor - Kontroll . Lampe hatte und das sich beim auslesen herausgestellt hat das der Kraftstoffdruck fehlerhaft war.
Laut Händler war das ja wegen der krassen minus Temperaturen.
Jetzt kommt aber was ganze anderes :Schon etwas länger beobachte ich das der Wagen beim Kaltstart am Morgen manchmal extreme Drehzahlschwankungen hat. Natürlich bin ich davon ausgegangen das dies aufgrund der Temperaturen passieren würde.
Dann aber auf einmal fängt der Wagen an bei 2000 U/min an zu stottern als ob er aus gehen will weil er kein Kraftstoff bekommt. Das macht der Wagen die ersten 1 - 2 km immer wenn er bei 2000 U/min ist.
Also sofort zum Händler. Da stand wieder das Problem mit dem Kraftstoffdruck an.
Ich bin auch der Meinung das ich jetzt im Motorraum ein leicht blecherndes Geräusch höre.
Ich habe den Wagen heute in die Werkstatt gegeben zur Fehlersuche und kotze so langsam im Strahl.
Erst wegen der Scheibenbremsen und jetzt wegen dem Motor. Ich kann nur sagen das ich mich freue das sich meine Werkstatt so darum kümmert und mich nicht im Regen stehen lässt. Auch KIA selber hat sich bis Dato extrem bemüht und auch bewiesen das Service bei KIA kein Fremdwort ist. Dennoch bin ich mittlerweile recht angefressen das ich einen Neuwagen gekauft habe und den innerhalb von 4 Monaten bereits das 2te mal aufgrund eines Mangel abgeben muss.
Bitte frage doch mal nach, was das Auslesen des Fehlerspeichers ergeben hat. So können andere User, so wie ich, bei der eigenen Werkstatt nachfragen oder in anderen Foren evtl. was finden.
Schon mal nach Marderspuren gesucht? Schläuche gecheckt?
Zündkerzen scheinen empfindlich bezügl. Spritsorten zu sein (US Forum), 95er Sprit getankt?
Die Zündspulen wurden auf Spannungen gemessen? Im Leerlauf und unter Last bei kaltem sowie warmen Motor?
Das blechernde Geräusch kommt von wo im Motorraum (ungefähr)?
Wenn der Motor stottert kann man das doch auslesen, Lampda, Zündkorrektur, usw... haben die da nichts gefunden?
Abgaskrümmerdichtung?
Luftfilterkasten undicht?
Original Auspuffanlage drunter? Originale Kats drunter?
Klingt ein wenig nach sog. Magerruckeln.
Klingt nach einem Diesel, würde ich mal sagen.
Also der Wagen ist der 2 Liter T-Gdi...Und sollte die Frage bedeuten ob ich Diesel getankt habe...Ich denke da könnte ich happy sein wenn der Wagen ein paar mal ruckelt und dann den restlichen Tag schnurrt wie ein Kätzchen 😁
Der Speicher wurde 2 mal ausgelesen und beide male war der Fehler " Fehlerhafter Kraftstoffdruck" im Auslesegerät.
Beim ersten mal im Januar bei - 10 Grad mit Motor Kontroll Lampe.
Und das 2te mal ohne Motor Kontroll Lampe.
Ich hab den Wagen ja sofort nach dem ersten stottern zum auslesen gegeben.
Sofern ich eine Antwort habe werde ich das sofort hier posten.
Hat dem jmd von euch den Stinger draußen stehen und im Winter auch diese Drehzahlschwankungen beim starten erlebt ?
Ich rede nicht von dem "natürlichen" hochdrehen zu beginn.
Das blechernde Geräusch kommt aus Fahrersicht vorne rechts vom Turbo.
An dem Wagen ist nichts verändert..Außer das Kia Emblem hinten.
Wenn jmd den 2 Liter Stinger hat und mal in der Umgegung Hannover ist würde ich gerne mal einen Vergleich haben.
Magerruckeln passt ziemlich genau! Der Wagen dreht bis 2000 bzw. 2100 U/min und dann hoppelt er kurz über den Asphalt. Er fängt sich selber wieder. Gehe ich aber vom Pedal ist es auch sofort weg.
Mein Bruder fährt ja den Optima SW GT mit dem gleichen Motor. Bis auf die Ausrichtung des Motors ist baulich kein Unterscheid. Und der Motor läuft ohne Probleme.
Ach ja..Schaut euch mal eure Chromleisten an die rechts und links am Kofferraum hinunter gehen.
Bei mir sind da leichte Abplatzungen zu sehen.