Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Das hört sich aus der Ferne sehr nach zu mageren Gemisch an,die Ursachen dafür können vieles sein angefangen von Benzinfilter über LMM,Zündkerzen, Drosselklappe etc. da hilft nur Fehlerspeicher auslesen und abarbeiten. Glücklich schätzen wenn man Garantie hat sonst kann es richtig teuer werden wenn es in die tiefen des Motors geht.
Er hat einen Diesel! 😉
Frage bei euch am head up display ändert sich auch dauernd die hoeneinstellung? Ich hab schon einige Male auf Höhe 10 eingestellt und nach einigen Tagen ist er auf 3
Habe eben mal auf der Heimfahrt geschaut.
Bei mir steht das auch auf 10 und bleibt auch da. Seit November 2017.
Ich behalte das mal im Auge.
Ähnliche Themen
Vielen Dank thesting
1.Fazit nach Absprache mit der Werkstatt
Meinen Stinger habe ich heute erstmal zurück vom Händler bekommen.
Der Wagen wurde heute Morgen kalt gestartet und auch gefahren. Leider ist das ruckeln nicht aufgetreten. Auch nicht bei den besagten 2000 U/min. Aber das wundert mich nicht . Bis jetzt haben es erst ein Freund und mein Bruder gesehen/gehört/gespürt.
Eine "technische Anfrage" geht jetzt an KIA raus und bis dahin werde ich ein Tagebuch führen sofern der Fehler auftritt und versuchen ein Video zu machen 😁
Lt. Händler steht auch keine Fehlermeldung an.
Als ich den Wagen vorhin geholt habe hatte ich auch sofort das Handy an und auf "Aufnahme" gedrückt...und siehe da...Nichts -.- Schnurrt wie am ersten Tag.
Es scheint als müsste ich hier noch Geduld aufbringen.
Na so sehe ich wenigstens die hübsche Servicedame öfter und kann den leckeren Kaffe dort trinken.
Man soll ja nicht immer so negativ durch das Leben.
Zitat:
@GGlineStinger schrieb am 11. April 2018 um 15:00:59 Uhr:
1.Fazit nach Absprache mit der WerkstattMeinen Stinger habe ich heute erstmal zurück vom Händler bekommen.
Der Wagen wurde heute Morgen kalt gestartet und auch gefahren. Leider ist das ruckeln nicht aufgetreten. Auch nicht bei den besagten 2000 U/min. Aber das wundert mich nicht . Bis jetzt haben es erst ein Freund und mein Bruder gesehen/gehört/gespürt.
Eine "technische Anfrage" geht jetzt an KIA raus und bis dahin werde ich ein Tagebuch führen sofern der Fehler auftritt und versuchen ein Video zu machen 😁
Lt. Händler steht auch keine Fehlermeldung an.
Als ich den Wagen vorhin geholt habe hatte ich auch sofort das Handy an und auf "Aufnahme" gedrückt...und siehe da...Nichts -.- Schnurrt wie am ersten Tag.
Es scheint als müsste ich hier noch Geduld aufbringen.
Na so sehe ich wenigstens die hübsche Servicedame öfter und kann den leckeren Kaffe dort trinken.
Man soll ja nicht immer so negativ durch das Leben.
Haha, der Schluss brachte mich zum Lachen. Sehr gute Einstellung! 😁
Bei der klappernden Heckklappe bin ich auch dabei. Tritt aber nur auf bestimmten Straßen auf, wenn in bestimmten Abständen Huckel auf der Straße sind. So wie bei mir auf dem Weg zur Arbeit. Entweder kriegen die das bei KIA hin, oder ich muss mir nen anderen Weg zur Arbeit suchen. Nen längeren oder so, damit ich länger im Stinger sitzen kann. 😁
Heute war der Stinger das zweite Mal wegen der Heckklappe in der Werkstatt. Die haben da jetzt ein zweites Set des KIA-Fix-Set druntergebastelt. Nun klappert nichts mehr. Extra die Huckelpiste im Umkreis befahren.
NIX klappert mehr. ;-)
Also 2 mal das neue Filz plus Unterlegscheiben? Habe das mal im US Stinger-Forum gelesen, und mir Sorgen gemacht dass es evtl. zu dick aufbaut. Wie sind denn die Spalte entlang der Seiten der Heckklappe, fällt da jetzt was auf?
Muss nämlich auch bald mal zum Händler, das Klappern nervt. 🙂
Habe mir eben mal die Heckklappeangeschaut. Die Spaltmaße sind alle 100%. Sieht für mich perfekt aus.
Was mich jetzt wundert ist, man kann das Filz nicht mehr sehen!?!?!.
Evtl. haben die das Filz entfernt und dickere Unterlegscheiben montiert? Ich frage mal interessehalber nach. Das Ergbnis bis jetzt ist auf jeden Fall: Klappern/poltern ist zu 100% weg. *erstaunlich*
Die Hecklappe sitzt aber schon straff. Wenn man die Klappe öffnet, dann hört man das da der Schnapper auf Spannung sitzt/saß. Na egal, solage es hält und nicht klappert ist mir das Latte.^^
Hier ein Bild von der Seite des Kofferraums, wegen den Spaltmaßen. Wenn man mit der Kamera noch weiter runter geht, dann verschwindet die markierte Erhöhung komplett und ist 100% plan.
zu meinen segnalisierten problem am head up display sorry mein fehler ich wusste nicht das die sitzeinstellung auch damit verbunden ist (wusste aber auch der werkstat meister nicht sondern nur der verkaufer hehe)
Hallo zusammen...
Ich musste letzte Woche auch was bei meinen Stinger feststellen.
Sitzbelüftung ist bei der ersten Anwendung sehr gut funktioniert. Und ein Tag später bis heute funktioniert nicht richtig. Bei der 3. Stufe ist nicht spürbar
Hat jemand Ahnung woran es liegt,,
VG
Mahmo.
Hallo nemo 3957 du bist ja einer der wenigen welche einen Diesel fahren könntest du bezüglich Verbrauch und Motor uns einige Feedbacks geben?danke
Natürlich welcher wäre der beste topic? Kenn mich beim Suchen nicht so gut aus aber schnell schnell off topic in der stadt um die 10% Autobahn 145kmh Tempomat eingestellt 7.3% bei einer 500km Strecke Schnitt bei meinen ersten 2200km ist 8.3% hatte mir was weniger erwartet auch weil bei uns mit Geschwindigkeit aufzupassen ist