E55 T-Modell

Mercedes E-Klasse W210

Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.

Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.

Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.

Werde weiter berichten.

LG Werner

https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html

Beste Antwort im Thema

Servus Werner,

ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.

Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.

Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠

Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.

Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).

LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani

EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!

497 weitere Antworten
497 Antworten

Hab mir heute mal die App von der Seite runtergeladen...schon interessant..

Scotty bitte melden.....

Hier, bei der Arbeit 😁

Das rote T-Modell ist allerdings schon weg; kein Wunder bei dem Preis 🙄

LG Werner

P.S. Vielleicht ist ja da was dabei; das 2012er Modell klingt fuer umgerechnet 7.700 Euro auch interessant 😉

https://www.dubicars.com/search?...

Moin,

heute von Sohnemann an einer Tankstelle hier in Dubai entdeckt 🙄

LG Werner

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...og-schwarz-wild-650923.html

Brabus-unimog
Ähnliche Themen

Mal wieder was zur Unterhaltung; so reinigt man Autos hier 😁

Car-cleaning

....ich lach mich wech....aber sehr gründlich und sicher wirksam.

Das Photo ist allerdings schon paar Jahre alt, damals kamen noch die Rechtslenker billig hier rein und wurden dann, nach gruendlicher Waesche fuer wenig Geld umgeruestet.

Hier mal paar Preisbeispiele 😉

LG Werner

P.S. Wenn ich in England wohnen wuerde, dann wuerde ich alle 6 Monate eine S-Klasse kaufen 😁

https://www.tradecarview.com/used_car/honda/cr-v/22318643/

https://www.tradecarview.com/used_car/mercedes-benz/e-class/17415424/

https://www.tradecarview.com/used_car/mercedes-benz/s-class/22318751/

Der hier ist gerade mal 58.000km gelaufen; nix mehr wert dort drueben 😠

https://www.tradecarview.com/used_car/mercedes-benz/s-class/22302482/

Nachtrag: bei genauerem Hinsehen versteht man nun weshalb der so billig ist - sorry.

OK, interessant.

Mal sehen wie das mit UK weitergeht.
Noch ist der Brexit nicht vollzogen....

Die RHD werden noch reihenweise hergekarrt, und dann hier ausgeschlachtet.....
So verlängern sie dann ein wenig das Leben der hiesigen alt-Autos.

LG

Zitat:

@scottydxb schrieb am 22. Februar 2018 um 10:22:02 Uhr:


Das Photo ist allerdings schon paar Jahre alt, damals kamen noch die Rechtslenker billig hier rein und wurden dann, nach gruendlicher Waesche fuer wenig Geld umgeruestet.

Hier mal paar Preisbeispiele 😉

LG Werner

P.S. Wenn ich in England wohnen wuerde, dann wuerde ich alle 6 Monate eine S-Klasse kaufen 😁

https://www.tradecarview.com/used_car/honda/cr-v/22318643/

https://www.tradecarview.com/used_car/mercedes-benz/e-class/17415424/

https://www.tradecarview.com/used_car/mercedes-benz/s-class/22318751/

Der hier ist gerade mal 58.000km gelaufen; nix mehr wert dort drueben 😠

https://www.tradecarview.com/used_car/mercedes-benz/s-class/22302482/

Nachtrag: bei genauerem Hinsehen versteht man nun weshalb der so billig ist - sorry.

Werner, du weißt warum die Fahrzeuge so „reinigen“ lassen?
Den Quatsch machen sie seit Fukushima 😉
Haben sie seinerzeit ganz krass in fudschaira gemacht.

Und Autos die in England gewartet wurden, kann man oftmals auch nicht länger als ein halbes Jahr fahren 🙂

Mal wieder paar Schnappschuesse von hier.

LG Werner 😎

P.S. Der sieht mir etwas zu gut erhalten aus; entweder Replika, falls es sowas beim Bulli gibt, oder tot restauriert.

Bulli-1
Bulli-2
Bulli-3
+3

Das Ding hat doch keine Klima, wie soll man da bei euch fahren XD

Allein für das zersägen der Türpappen sollte man den Besitzer vierteilen..

Hallo, hat schon was so ein alter Bulli aber was mir noch besser gefällt, ist das schöne Wetter im Hintergrund. Bei uns letzten Sonntag -8 Grad um 15.00 Uhr, heute +9. Gruß aus dem Schwarzwald, Wolfgang

Wo sieht man zersägte Türpappen?

Die Einbaulautsprecher! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen