Fruehe W220er
Hallo in die Runde,
nachdem ich, wie ihr wisst, auf der Suche nach einem passenden W220 bin denke ich es macht mehr Sinn einen eigenen Thread zu oeffnen, zumal es sich um einen sehr fruehen W220 handelt, den ich heute besichtigt habe.
Hier kommt auch schon gleich meine erste Frage:
Kann mir jemand von euch sagen was das "Extra 005 - TEST DEPT. UNTERTUERKHEIM, TRIAL" bedeutet?
Wuerde mich freuen wenn man das klaeren koennte; Bilder folgen - muss sie nur noch verkleinern.
LG Werner
P.S. Bedeutet die Nr. 732 am Ende tatsaechlich das es sich um das 732. Fahrzeug handelt?
WDB2200751A000732
Nachtrag:
hier die Bilder wie versprochen.
Beste Antwort im Thema
Kleemann ist so etwas wie der dänische Brabus.
207 Antworten
Moin Jungs,
kurzes Update:
Gestern haben wir, Sohnemann und ich, eine ausgiebige Probefahrt mit dem Almandinschwarz metallic S500 gemacht und sind zu dem Entschluss gekommen das Fahrzeug nicht zu nehmen; aus folgenden Gruenden.
Als erstes fiel uns, oder eher meinem Sohn, ein Knacken an der Hinterachse auf wenn man ueber ein Hindernis fuhr.
Ebenfalls merkte man im 1.Gang beim Lastwechsel Spiel im Antriebsstrang; das koennte jedoch nur die Hardyscheibe sein; waere das kleinere Uebel.
Ferner entdeckten wir, bei genauerem Hinsehen, Spruehnebel an der B-Saeule rechts, sowie Spruehnebel an der C-Saeule, ebenfalls rechts.
Wir nehmen an das der Wagen einen Seitenschaden hatte, und dabei evtl. auch die Hinterachse einen abbekommen hat.
Beim Schliessen der beiden hinteren Tueren hoerte man einen deutlichen Unterschied wenn die Tueren in's Schloss fielen; links satt und rechts eher blechern; deutet ebenfalls auf eine Reparatur an der Tuer hin.
Naja, wie auch immer, die Suche geht weiter 😠
Ich stelle mich schon mal auf eine etwas laengere Suche ein, denn beim W210 E55 T-Modell hat es 3 Monate gedauert bis ich den Richtigen gefunden hatte.
Ist ja nicht so das ich unbedingt einen von heute auf morgen brauche, aber wenn der Richtige kommt dann schlage ich zu.
Ausserdem macht es bei +40 Grad keinen grossen Spass von einem aufgeheizten Auto in's andere zu steigen um eine Probefahrt zu machen.
Wie ihr bereits sehen konntet gibt es hier mehr als genug, die zum Verkauf stehen, aber DAS Auto das einem wirklich gefaellt aus der Masse zu finden, das ist das Problem.
Werde auf jeden Fall weiter berichten und den Thread pflegen 😉
LG Werner und noch einen schoenen Sonntag zusammen 😎
@scottydxb
Tja - Ist hier in Deutschland nicht anders. Auf Mobile.de gibt es (zwar durch D verstreut) auch einiges an Angebot bei S-Klassen. Das meiste ist aber leider Müll oder nicht lohnenswert. Suche seit nun gut einem Jahr nach einem C215 CL600 Mopf als Sammler/Schönwetterwagen. Den richtigen habe ich noch nicht gefunden (Falsche Ausstattung, meist aber eher der Zustand oder dubiose Historie) - Da es nicht dringend ist warte ich, bis ich den richtigen zu meinem W220 stellen kann.
Nebenbei suche ich auch noch nach einem Alltags W210 E430 - Da bin ich was Farbe und Ausstattung angeht nicht penibel. Nach 4 angeschauten Modellen kriege ich aber die Kotze und habe keine Lust mehr 😁 (Hier ist jedoch das Problem nicht der bekannte Rost - Sondern es wird in den Anzeigen/Telefon oder direkt beim Verhandeln/Besichtigen ein besserer Zustand sugeriert und nicht gleich klartext gesprochen - Auch in Preisklassen wo man wirklich eig. "top" oder zumindest ziemlich gute 430er erwarten kann)
Zitat:
@PupNacke schrieb am 24. September 2017 um 09:10:03 Uhr:
@scottydxb
Tja - Ist hier in Deutschland nicht anders. Auf Mobile.de gibt es (zwar durch D verstreut) auch einiges an Angebot bei S-Klassen. Das meiste ist aber leider Müll oder nicht lohnenswert. Suche seit nun gut einem Jahr nach einem C215 CL600 Mopf als Sammler/Schönwetterwagen. Den richtigen habe ich noch nicht gefunden (Falsche Ausstattung, meist aber eher der Zustand oder dubiose Historie) - Da es nicht dringend ist warte ich, bis ich den richtigen zu meinem W220 stellen kann.Nebenbei suche ich auch noch nach einem Alltags W210 E430 - Da bin ich was Farbe und Ausstattung angeht nicht penibel. Nach 4 angeschauten Modellen kriege ich aber die Kotze und habe keine Lust mehr 😁 (Hier ist jedoch das Problem nicht der bekannte Rost - Sondern es wird in den Anzeigen/Telefon oder direkt beim Verhandeln/Besichtigen ein besserer Zustand sugeriert und nicht gleich klartext gesprochen - Auch in Preisklassen wo man wirklich eig. "top" oder zumindest ziemlich gute 430er erwarten kann)
Sowas geht hier fuer unter 4.000 Euro ueber den Tisch; nur mal zur Info.
Die W210er, und Vormopf W220er sind in den Emiraten Einwegartikel die man faehrt bis sie irgendwann mal an einer Ecke abgestellt werden; eine Schande was man manchmal so stehen sieht 😠
WDB2100701B219484
LG Werner
P.S. Hier mal was zum C215; kostet umgerechnet ca. 5.500 Euro
Dein verlinktes Modell ist funny - "2005" aber VorMopf Leuchten und Innenausstattung und somit eig. auch kein Turbo-V12 (Zumindest vom Baujahr her auch in anderen Ländern so nicht möglich gewesen). Außer der Wagen stand ewig und wurde dann 2005 das erste mal zugelassen.
Perfect inside and out ist schön geschrieben - Außen sehe ich aber langsam vergilbte Frontscheinwerfer und Lackschäden am rechten Scheinwerfer bei Wischdüse und wohl nen Insekt im Scheinwerfer? (Plus US Fahrzeug wenn man nach der Seitenleuchte geht) 😁
Import von einem 210er lohnt leider nicht. Auch der Aufwand für ein Auto, was ich eig. auch nur fahren will ist zu hoch. ich weiß aber noch, wo du mir mal einen schönen W140 S600L Mopf gezeigt hast - Habe hier aber jetzt nun auch selber welche 😁
Ähnliche Themen
Bei den Anzeigen hier muss man in der Tat aufpassen was geschrieben wird 😉 da wird gerne am Zustand und Baujahr geflunkert.
Beim 430er geht es aber noch billiger, siehe hier:
https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-430-42579.html
Der kostet knapp 3.000 Euro 🙄
Aber Du hast Recht, ein Import nach D lohnt tatsaechlich nur bei sehr ausgefallenen Modellen.
LG Werner
Zitat:
@PupNacke schrieb am 24. September 2017 um 09:58:01 Uhr:
Dein verlinktes Modell ist funny - "2005" aber VorMopf Leuchten und Innenausstattung und somit eig. auch kein Turbo-V12 (Zumindest vom Baujahr her auch in anderen Ländern so nicht möglich gewesen). Außer der Wagen stand ewig und wurde dann 2005 das erste mal zugelassen.
Perfect inside and out ist schön geschrieben - Außen sehe ich aber langsam vergilbte Frontscheinwerfer und Lackschäden am rechten Scheinwerfer bei Wischdüse und wohl nen Insekt im Scheinwerfer? (Plus US Fahrzeug wenn man nach der Seitenleuchte geht) 😁Import von einem 210er lohnt leider nicht. Auch der Aufwand für ein Auto, was ich eig. auch nur fahren will ist zu hoch. ich weiß aber noch, wo du mir mal einen schönen W140 S600L Mopf gezeigt hast - Habe hier aber jetzt nun auch selber welche 😁
Frueher kamen ab und zu mal W140er als 7.0 oder sogar 7.3 hier an, aber die Zeiten sind vorbei.
Ein Bekannter von mir hat vor ca. 5 Jahren noch das Glueck gehabt 2 Stueck zu ergattern, einen 7.0 und einen 7.2 aus Japan; spottbillig.
Hat mal bitte jemand das Datenblatt in deutsch; danke.
WDB2201671A377685
LG Werner
P.S....und was ist VL und VR??
205B - OWNERS MANUAL AND SERVICE RECORD - ENGLISH
211B - OWNERS MANUAL AND SERVICE RECORD - ARABIC
220 - PARKTRONIC SYSTEM (PTS)
221B - SIGN COOLANT/REFUELING - ENGLISH
223 - REAR BACK REST ADJUSTMENT AND HEAD RESTRAINTS, ELE
233B - CUSTOMER SERVICE - STATION ASIA WITHOUT ISRAEL
247 - SEAT ADJUSTMENT ELEC. ALSO OPERABLE FROM REAR
249 - INSIDE AND OUTSIDE MIRROR AUTOMATIC DIMMING
275 - MEMORY PACKAGE (DRIVER SEAT, STRG. COL., MIRROR)
284 - SELECTOR LEVER, WOOD
289 - WOOD/LEATHER STEERING-WHEEL
297 - SUN BLIND IN REAR DOORS LH AND RH
309 - CUP HOLDER
347U - BLUE QUARTZ METALLIC PAINT
354 - ANTENNA FOR TELEPHONE D/E-NET
390 - LINGUATRONIC-ENGLICH(BRITISH)
401 - DELUXE FRONT SEATS WITH VENTILATION AND HEATING CO
402 - COMFORT REAR SEATS WITH VENTILATION AND SEAT HEATE
414 - ELECTRIC TILT/SLIDE SUNROOF IN GLASS VERSION
433 - LEFT DRIVING DYNAMICS SEAT
434 - RIGHT DRIVING DYNAMICS SEAT
481 - UNDERSHIELDS
524 - PAINTWORK - PRESERVATION
527 - COMAND DVD APS WITH NAVIGATION
540 - ROLLER BLIND, ELECTRIC, FOR REAR WINDOW
582 - AIR CONDITIONER IN THE REAR
600 - HEADLAMPS - CLEANING EQUIPMENT
614 - BI-XENON HEADLAMPS FOR RIGHT-HAND TRAFFIC
623 - VERSION FOR THE GULF STATES
668 - PACKAGING FOR SHIPPING VEHICLES W/ TIE-DOWN HOOKS
673 - HIGH-CAPACITY BATTERY
674 - L.A. 5-DOUBLE-SPOKE DESIGN WITH WIDE TIRES
682 - FIRE EXTINGUISHER
687 - MODEL YEAR ON TYPE LABEL
731 - WOOD TRIM BURRED WALNUT ROOT
803 - [112.9] - 20020522 - AEJ 02/1/X
803 - [220] - 19961211 - AEJ 02/1/2/X
803 - [722.6] - 20010316 - YOM 12/1
810 - SOUND SYSTEM
816 - REMOTE CONTROL FOR RADIO /COMMAND (OMS)
819 - CD CHANGER
840A - LEATHER, NAPPA
848A - NAPPA LEATHER SIERRA GREY/ALPACA GREY
852 - MOBILE.PRE-INSTALL.COMPL.ON TOWER NOKIA SERIES 5/6
860 - TV-TUNER ANALOG
875 - HEATED SCREEN WASH SYSTEM
880L - DUBAI
881 - REMOTE TRUNK LOCKING
883 - POWER CLOSING SYSTEM
889 - KEYLESS - GO
8XXL - ASIA
987 - BATTERY ISOLATION SWITCH FOR SHIPMENT VEHICLES
F220 - SERIES PRODUCTION 220
FV - SEDAN ELONGATED
GA - AUTOMATIC TRANSMISSION
HA - REAR AXLE
L - LEFT-HAND STEERING
M112 - V6-GASOLINE ENGINE M112
M37 - DISPLACEMENT 3.7 LITERS
U27 - BOTTLE HOLDER
VL - FRONT AXLE HALF, LEFT
VR - FRONT AXLE HALF, RIGHT
347U - BLUE QUARTZ METALLIC PAINT
848A - NAPPA LEATHER SIERRA GREY/ALPACA GREY
M112 - V6-GASOLINE ENGINE M112
Moin,
es ging jetzt doch schneller als erwartet, allerdings musste ich, was die Ausstattung betrifft, einen Kompromiss eingehen; die Sitzlueftung die ich gerne gehabt haette 🙄
Aber was soll's wenn der Preis stimmt, und der liegt bei 13.500 Dirham (knapp ueber 3.000 Euro) bei 88.000km und EZ 01/2002.
Heute kommt er in Dubai zur RTA um die HU durchzufuehren und die Importpapiere auf mich zu uebertragen; das ist alles noch Aufgabe des Haendlers.
Bin eben dabei die online Versicherung abzuschliessen, die liegt in der Haftpflicht bei 1.100 Dirham (250 Euro); KFZ-Steuer gibt es ja keine 😉
Auf dem einen Bild sieht man das Bordwerkzeug und da fehlt ein Teil, das ich gerne nachbestellen wuerde um es komplett zu machen.
Auf dem anderen Photo kann man sehen das die eine Felge wohl einen Randstein beruehrt hat und daher werde ich zeitnah wohl alle mal aufbereiten lassen.
Als naechstes steht an den Wartungsstau zu beseitigen (habe das auch beim E55 T-Modell gemacht und nicht bereut).
Anbei nun die Bilder vom Auto.
LG Werner
P.S. Die Michelin Bereifung ist neuwertig (11/2016) und sogar die Taschenlampe, die in jedem Auto in Japan Plicht ist, ist vorhanden 😉
Na dann viel Spaß mit dem neuen. Sieht ja noch aus wie neu und noch nicht mal eingefahren bei dem KM-Stand!
Die Taschenlampe ist ja in dem Schaumblock in der Fahrertür. Wird die da auch geladen? Oder gibt die Batterie dann immer den Geist auf, wenn man sie braucht? Und was ist das für ein silbernes Kästchen neben der Entriegelung der Parkbremse? 😕
Hi,
die Taschenlampe wird dort leider nicht geladen und wie es so ist, die Batterien waren leer.
Das Kaestchen ist ein "Card Reader", also ein Kartenlesegeraet fuer die Mautgebuehr; die wird mit Guthaben aufgeladen und dann abgebucht.
Anbei mal paar Bilder wie die Taschenlampe in der Nacht leuchtet; sieht echt cool aus 😉
In meinem ex-R129 war die im Beifahrerfussraum, auf dem Bild rechts unten knapp zu sehen.
Im R129 war sogar noch, ob ihr es glaubt oder nicht, eine Leuchtrakete; war allerdings schon abgelaufen und daher habe ich die entsorgt.
LG Werner 😎
Schöner Mist! Rahmen krumm, oder stehen die Preise für Teile und die Arbeitszeit in keinem Verhältnis zum Preis für ein vergleichbares Ersatzfahrzeug?