Läuft nicht auf Gas..
Hallo.Heute auf dem weg nachhause springt meine gasanlage nach erreichen der Betriebstemperatur von benzin auf gas,allerdings tritt ins leere.sprich sie schaltet um auf gas läuft aber nicht auf gas,also es kommt kein gas in den brenraum.Gastank vor 2 tagen voll,hat 3/4 Inhalt.Könnte es am Filter liegen,oder rails bzw membrane bzw verdampfer?Anlage Tartarini Teilseq aus 2003..Ich wa vor kurzem im Urlaub und hatte in Slowenien getankt.
Hatte mit der Brühe stottern gehabt..Evtl Dreck im Filter?
33 Antworten
Das Absperrventil hast Du ja noch, insofern spielt es auch keine Rolle, ob Du das oder ein anderes nehmen würdest. Und wenn ich mir diesen Gewindeadapter anschaue, so scheint der sehr speziell. Eventuell könntest Du auch mit einem Stück Kupferleitung und Schneidringen arbeiten? Wenn der Verdampfer aber innen auch so eine konische dichtfläache wie das Absperrventil hat, da gibt es auch simple Verbindungsnippel. Siehe z.B. http://shop.hybridsupply.de/.../...er-Winkelstuecke:::107_135_181.html
Ok.In den Verdampfer geht ja das teil mit diesem Dichtring und die seite die gebrochen war ist nur das normale Gewinde ohne konus oder Dichtungsring.Aber hoffe heute mehr zu erfahren bezüglich des abschaltventils und dieser hohlschraube.
Achja, Schneidring ginge auch nur, wenn im Verdampfer eine konische Dichtfläche ist.
Hi.Also die schraube bekommt man wohl so nicht mehr,haben aber auch einen riss im abschaltventil erkannt,deshalb werde ich wohl erst mal ein passendes ventil kaufen müssen.
Ähnliche Themen
Der Riss ist nur im Spulengehäuse, aber ein Absperrventil kostet ja nicht die Welt, Spulen gibt es aber auch einzeln, müsstest halt auf die Maße achten, ca. 11W haben die ja alle. Allerdings bleibt das Problem, wie bekommst Du das gasdicht an den Verdampfer? mach doch mal ein Foto vom Inneren des Gaseingang des Verdampfers, wenn Du etwas erkennbares hinbekommst.
Da fällt mir gerade auf, ich habe hier noch einen alten Tartarini Verdampfer mit Absperrventil liegen, ich schau mir das mal eben an.
So, mal eben ein Bild davon, vielleicht willst Du das ja haben? Gegen einen kleinen Obolus? Passenden Stecker für die Spule kann ich mit beilegen.
Würde aber nochmal das Absperrventil vom Verdampfer abschrauben, um sicher zu stellen, dass es auch die gesuchte Schraube ist.
Hi.eingang vom verdampfer ist alles heile da war sie schraube ja nicht gebrochen.War dieser verdampfer heile von dir?Aber würde ihn so komplett nehmen.schick mir doch mal per mail deine preisvorstellung und kontodaten. Mfg
Hallo,
ich habe jetzt mal das Absperrventil abgeschraubt, siehe Bild. Zum funktionalen Zustand der Teile kann ich nichts sagen, sind Überbleibsel einer ausgebauten Tartarini Etagas, die ich mal zum Spielen gekauft hatte. Mit 12V bestromt klackt das Ventil ordentlich.
Bekommst ne Nachricht.
Gruß Martin
Edit:
Hallo,
Du entscheidest, was Du haben möchtest, nur das Ventil mit Stecker oder auch den Verdampfer? Preislich egal. Ich würde mich über 10 Euro freuen. Ich schicke Dir das auch gern zum Testen zu, und Du bezahlst dann, wenn es passt.
Schick mir Deine Mailadresse, da Du ein Simikolon in Deinem Usernamen hast, kann ich Dir keine Nachricht schicken.
Gruß Martin
Hi,komplett natürlich.die frage ob es funzt ist nicht so wichtig sondern das ich das teil von dir komplett bekomme als Ersatzteilträger??Und ich werde es nehmen und nicht testen und dann entscheiden.Wir reden von 10,- und das wäre mir schon die schraube wert gewesen,aber soist es natürlich besser.
Habe es gelesen, ich würde die Mailadresse aus Deinem Beitrag löschen, wenn Du nicht noch mehr Spam haben willst.
Hi..Rückmeldung. Fehler gefunden.
Hinten die magnetspule die das "ventil"zum gas fördern bedient arbeitet nicht.ist ein riss drin.Teil separat 12V dran gemacht aber nix am klacken.Dann haben wir Strom am tank gemessen vom Kabelbaum der lpg die zum tank geht.Da kommt kein strom an.Sind ein blaues und ein schwarzes kabel.
Dann haben wir vorne Strom drauf gegeben und hinten gemessen da kommt Strom an.Also es kommt irgendwie kein Strom an das kabel welches vorne im Absperrventil am verdampfer gesteckt ist, denn das gleiche kabel geht auch nach hinten zu dieser magnetspule.Wenn ich jetzt separat von der lpg plus vorne auf das blaue kabel gebe läuft mein fzg,allerdings habe ich die magnetspule gegen eine funktionierende gebrauchte gewechselt. Meine Frage nun ob es am Steuergerät liegen kann das kein Strom vorne ist.
Vom Steuergerät geht das blaue Kabel an die Spule am Verdampfer und sollte auch gleichzeitig zu mTank gehen, also parallel geschaltet, da kommen keine 12V beim Umschalten auf Gas raus?
Die gebrauchte Spule hat auch den richtigen Widerstand?
Die gebrauchte ist dieselbe..es kam weder vorne noch hinten Strom an die spulen.Direkt 12v zündungstrom an das blaue was vom steuergerät dann kommen parallel vorne am verdampfer und hinten am tank strom und fzg läuft auf gas..Also es kam weder vorne noch hinten Strom an.hatten es durchgemessen.Ich vermute mal das etwas mit dem Steuergerät nicht ganz ist und dieses keinen strom liefer.Kabelbruch nach hinten kann nicht sein das ja strom hinten ankommt wenn man vorne direkt Strom draufgibt.also vorne muss was sein.
Und meine Frage ist ob die Magnetspule dauer 12V hat oder erst Strom bekommen wenn man auf LPG umschaltet,weil beide vorne und hinten diesen Riss hatten.
Die Spulen bekommen nur Spannung, wenn die Anlage auf Gas schaltet, und sollten bei Motor Stillstand auch abschalten.