Hat jemand das AMG-Paket mit AHK ?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage. Hat jemand einen W207 mit AMG-Paket "und" Anhängerkupplung?
Warum stelle ich diese Frage? Nun, mir ist vor kurzem eine Autofahrerin hinten leicht auf mein geparktes E-Klasse Cabrio gefahren. Im Grunde nichts schlimmes. aber meine Mercedes-Werkstatt meinte, dass die komplette Heckschürze erneuert werden müsste.
Da ich ohnehin mein Cabrio durch 19 Zoll-Felgen und Kühlergrill bereits etwas modifiziert hatte, wollte ich dann auch lieber die nicht serienmässig verbaute AMG-Heckschürze montiert bekommen. Im Grunde gefällt mir die Entscheidung auch richtig gut. Aber wie Ihr auf den Bildern gut erkennen könnt, wurde eine relativ große Aussparung ausgeschnitten, damit die originale Anhängerkupplung problemlos ausklappen kann.
Abgesehen davon, dass die Blende relativ grob ausgeschnitten wurde, ist auch die Aussparung deutlich größer ausgefallen, als wie diese hätte sein können. Was seltsam war, niemand hat mich von Mercedes bei der Instandsetzung darüber informiert. Man hätte ja auch mit mir reden können, und vorher abklären, ob ich das so wünsche oder nicht. Aber kein Wort. Ich habe das nun reklamiert, und man hat mir bei Mercedes auch recht gegeben. Die Ausführung war nicht sonderlich gut gelungen. Übernächste Woche muss mein Benz noch mal in die Werkstatt.
Nun muss ich entscheiden, ob ich vielleicht eine neue Blende ohne Aussparung wünsche. Dann kann man aber die Anhängerkupplung nicht mehr ausklappen (habe diese bisher auch noch nie benutzt). Oder ich erhalte eine neue Blende, die jedoch etwas besser bearbeitet ist.
Würde mich daher sehr über ein paar Bilder freuen, wenn Ihr diese überhaupt liefern könnt!
Gruss aus Südbaden an alle!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
1. Cabrio und Anhängerbetrieb ? 🙄2. NIE benutzt, also wieso solltest du Sie dann zukünftig nutzen ?
3. Wenn was großes zu ziehen ist, kannst du dir sicherlich ein vernünftiges Fahrzeug dafür besorgen, lass die AHK weg und genieße die feine Optik
Wenn man Fahrräder transportieren möchte, ist die AHK eine perfekte Lösung. Außerdem ist das Cabrio ein astreines Zugfahrzeug!
86 Antworten
Zitat:
@sam727 schrieb am 11. September 2016 um 18:37:06 Uhr:
Zitat:
@k12fred schrieb am 9. September 2016 um 09:35:41 Uhr:
Hallo, ich fahre ein E Cabrio mit AMG-Paket, Bj. 2015. Mein Händler könnte die GDW Kupplung besorgen. Lt. Einbauanleitung muß jedoch die AMG-Schürze ca. 10 cm abgeschnitten werden. Kannst du mit Bilder von deinem Auto mit AHK schicken. Vielen Dank
Moin moin, das es für das Fahrzeug durchaus möglich ist eine AHK zu bekommen steht außer Zweifel.
Das Problem liegt in den Fahrzeudaten. Bitte bevor jemand eine Kupplung bestellt oder einbaut, unbedingt erstmal im Fahrzeugschein nachsehen ob dort eine Anhängelast und Stützlast eingetragen sind. Bei dem Wagen den ich im Auge hatte steht definitiv "0" als Anhängelast im Fahrzeugschein. Da gibt es auch keine Möglichkeit eine Anhängelast über ein einzel Gutachten oder so zu bekommen. Das kann nur der Hersteller in diesem Fall halt MB machen und die haben da kein interesse dran.
Hoffe ein bischen Klarheit geschaffen zu haben.
Bis denne
Gruß Andreas
Das ist wirklich so und hängt meines Wissens mit 19" bzw. 20" Bereifung zusammen. Bei meinem mit 18" ist eine Anhängelast eingetragen.
Im Fahrzeugschein wird für das e-Cabrio, Bj. 2015, eine Stützlast von 75 kg und eine Anhängerlast von 800/1800 kg gelistet.
Zitat:
@k12fred schrieb am 12. September 2016 um 09:26:58 Uhr:
Im Fahrzeugschein wird für das e-Cabrio, Bj. 2015, eine Stützlast von 75 kg und eine Anhängerlast von 800/1800 kg gelistet.
Aber nur wenn kein AMG Sport-Paket verbaut ist!!!!
Wenn bei Dir nur das Optik Kit verbaut ist oder auch gar nichts von AMG kannst Du Dich freuen, dann geht natürlich , wie die Daten schon sagen , ein Kupplung unter.
Hab ich übrigens auch verbaut. Ganz kleiner Ausschnitt nicht sichtbar. Funzt prima. Bei der perspektive sieht man den kleinen cut, aber wenn man normal steht nicht sichtbar. (siehe Bild)
Ciao
Andreas
Sam 727 hat zwar ein Bild geschickt. Leider hat das Auto nicht die AMG Stoßstange.
Ähnliche Themen
Zitat:
@k12fred schrieb am 12. September 2016 um 22:23:10 Uhr:
Sam 727 hat zwar ein Bild geschickt. Leider hat das Auto nicht die AMG Stoßstange.
Was soll denn das sonst sein? Mir hat man damals die Ausstattung als AMG Optik Paket beschrieben.
Beim Mopf sieht die Stoßstange wirklich anders aus meiner ist BJ 2012. Egal, Hauptsache die AHK passt.
Gruß
Andreas
Meiner ist Bj. 2015 und da sieht die AMG-Stoßstange halt anders aus. Mich würde deshalb interessieren, wie der Ausschnitt bei meinem Fahrzeug aussieht und ob er er sichtbar ist. Ich möchte je das Auto nicht verschandeln.
Hallo @Passatomio !
Welche Felgen hast du auf deinem Wagen drauf? Die sind ja mal richtig schön!!!
Hallo Salowi!
Also auf der E-Klasse hatte ich damals (Das Auto habe ich nicht mehr) Felgen des Typs RIAL LUGANO in 19 Zoll montiert.
Ich habe mir jetzt eine AHK von GDW anbauen lassen. Es mussdie er AMG Schürze auf einer Länge von 8 cm und einer Tiefe von 1 cm ausgeschnitten werden. Sieht man nicht einmal wenn man sich unters Fahrzeug legt. Habe die Arbeiten vom Autohaus Hofmann in Lichtenfels durchführen lassen. Sehr proffesionell. Preis nicht höher, wie bei Kupplung-vor-Ort. Bei Interesse kann anschift per mail übermittelt werden.
Zitat:
@k12fred schrieb am 7. Oktober 2016 um 09:26:16 Uhr:
Ich habe mir jetzt eine AHK von GDW anbauen lassen. Es mussdie er AMG Schürze auf einer Länge von 8 cm und einer Tiefe von 1 cm ausgeschnitten werden. Sieht man nicht einmal wenn man sich unters Fahrzeug legt. Habe die Arbeiten vom Autohaus Hofmann in Lichtenfels durchführen lassen. Sehr proffesionell. Preis nicht höher, wie bei Kupplung-vor-Ort. Bei Interesse kann anschift per mail übermittelt werden.
Moin, stell doch mal bitte ein paar Bilder ein.
Wäre doch wohl für viele Interessant.
Gruß aus Hamburg
Andreas
Zitat:
@k12fred schrieb am 9. Oktober 2016 um 21:27:53 Uhr:
Hier ein paar Bilder. Habe jetzt die Rechnung erhalten. 1100 €. Toparbeit.
Toparbeit? 😕😕😕
Sorry, aber die Ausschnitte am Stoßfänger sehen nicht sehr professionell gemacht aus, vor Allem die Macken an den Rändern. Das sieht aus als ob da einer dran rumgeknabbert hat oder mit `ner Kettensäge gearbeitet worden ist.
Ich habe meine bei "kupplungen-vor-ort" montieren lassen, zum gleichen Preis.
Die Ausschnittarbeiten sehen aber picobello aus, gerader sauberer Schnitt. (Bilder s.o. im Post vom 21.09.13)
Für mich war es wichtig, dass die Auschnitte nicht sichtbar sind. Man muss sich schon unters Auto legen, um was zu sehen. Ich bin top zufrieden und habe mir einen Weg von 400 km einfach erspart.