Hankook S1 evo oder S1 evo²

Hallo,

nachdem ich demnächst wieder einmal Sommerreifen kaufen muss, stehe ich nun vor der Entscheidung Hankook S1 evo oder der Neuauflage S1 evo². Preislich liegen ca. 30-40 € / St. zwischen den beiden (235/40 18).

Lohnt der Mehrpreis?

Im Anhang noch ein Vergleich der beiden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sachte schrieb am 13. August 2015 um 13:32:19 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 09:02:05 Uhr:


PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁
Reichlich abgelaufenen Clown gefrühstückt?

Was los SACHTE?😁...Du bist doch der Meinung das ein neuer Reifen LANGSAM EINGEFAHREN WERDEN MUSS, deshalb wie ja schon geschrieben, nicht über 50 innerorts, sonst verheizt womöglich das neue Gummi😁

Du hast deine Erfahrungen zum Verschleiß und ich meine... Und meine zeigt, dass die Reifen Lebensdauer des Gummi NICHT gelitten hat, im Gegenteil... Nach 3 Jahren wären des ca. 30000 gelaufene km. Bin mir sicher wenn ich sehe was jetzt nur vom Gummi her fehlt nach ca. 5000 km, der hat dann nach den 30000 noch gut Rest Profil.
Und ich bin wirklich nicht sachte😁 gefahren.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Ich habe jetzt den Druck um je 0,1bar gesenkt. Der Grip ist jetzt besser bei heißen Wetter, aber immer noch etwas schlechter als bei kühlen Wetter. Ich werde bei Gelegenheit nochmal mit dem Reifendruck experimentieren.

@hwd63
Ich hatte am Wochenende ein ähnliches Erlebnis wie du mit dem Q3. Bei mir war es allerdings ein Macan S der vor mir bei einer AB Abfahrt, (eine flüssige rechts links rechts Kombination) die gesamte Asphalt breite brauchte. Ich blieb innerhalb der weißen Markierung und hatte keine Probleme dran zu bleiben. (Markierung bis Asphaltrand ca. 0,5-1m)
Ein SUV ist halt nicht fürs Kurven fahren gemacht, auch wenn er von einem Sportwagen Hersteller kommt. ;-)

Ob er sie brauchte oder einfach nur genutzt hat wirst du wohl kaum beurteilen können.

Und 0,1 bar wird man auf der Straße am Grip nicht merken.
Dafür sind die anderen Bedingungen viel zu variabel.
Zumal man dann im Straßenverkehr eh am falschen Ort ist wenn man derart im Grenzbereich unterwegs ist.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 25. Juli 2016 um 21:46:38 Uhr:



Zumal man dann im Straßenverkehr eh am falschen Ort ist wenn man derart im Grenzbereich unterwegs ist.

Das sage mal dem Q3 oder Macan Fahrer.

Woher willst du dessen Grenzbereich kennen?
Nur weil er die volle Straßenbreite verwendet hat muss er, im Gegensatz zu dir, nicht am Limit gewesen sein.
Das es nicht ok ist so zu fahren ist dennoch klar.

Ich Bezug mich übrigens auf dich. Denn DU redest hier ja von 0,1 bar die du angeblich merkst vom Grip her.
Und DAS ist auf der Straße legal nicht erfahrbar, denn dazu musst du in den Grenzbereich und darüber hinaus.

Ähnliche Themen

Also 0,5bar Differenz merke ich auch am Fahrkomfort...ABER 0,1 bar am Fahrverhalten?!?!?!?!

...reife Leistung Mr. Hamilton / Rosberg / Whatever ;-)

Ihr könnt es glauben oder nicht, ich war nicht im Grenzbereich, der Macan schon. Die erste Kurve hat er falsch gebremst und bekam ziemlich untersteuern. Mußte wegen ihn stark abbremsen.

Beim Luftdruck bin ich sehr empfindlich. Beim langsamen überfahren einer kleinen Kante, (Parkplatz, Hofeinfahrt) so dass jedes Rad einzelnen drüber rollt, erkenne ich Luftdruck Unterschiede. Bei meinem alten Vectra mit 16" Bereifung ab 0,3bar und mehr Differenz. Bei meinen jetzigen hatte ich noch keine Unterschiede.

Fahre schon länger den Hankook und bin eigendlich zufrieden. Habe jetzt aber zum 2 Mal ne Blase ( Gewebebruch) im Reifen. Das kommt mit zunehmenden Alter des Reifen. Hatte Glück,das es mir auf der Autobahn nicht geplatzt ist. Gib es eine Alternative zu dem Reifen??

20160726-184455-1

Na das ist ja übel :-o ...aber hast du sicher sofort bemerkt oder?

Zitat:

Na das ist ja übel :-o ...aber hast du sicher sofort bemerkt oder?

Ja,gesehen habe ich es am nächten Tag bei Helligkeit

Wie, du bist mit dem Reifen zufrieden obwohl du bereits jetzt schon zum 2. Mal einen Gewebebruch erlebt hast.
Waren die Reifen aus gleicher Produktionswoche? Welcher Reifen war das, evo oder evo²? Und welche Reifengröße?

Also wenn mir das ganze auch nur einmal passiert wäre, würde ich einen großen Bogen um Hankook machen.

2 von 4 Sommerreifen (evo² 225/35 R19) hatten bei mir einen Höhenschlag.

Das sind mir jetzt eigentlich viel zu viele unschöne Dinge und zu hohe Fehlerquoten, die einfach nicht passieren dürften, da fehlt mir die konstante Qualität.
Mit DTM Erfahrung hat das nichts zu tun, und offizieller Partner von was weiß ich von wem nicht alles, dafür kann ich mir auch nix kaufen.
Für mich ist Hankook somit aus dem Rennen und gestorben.
Ich kaufe mir nur noch gleichbleibende Qualität von Goodyear oder Michelin.

Zitat:

@te-75 schrieb am 29. Juli 2016 um 09:52:09 Uhr:


Wie, du bist mit dem Reifen zufrieden obwohl du bereits jetzt schon zum 2. Mal einen Gewebebruch erlebt hast.
Waren die Reifen aus gleicher Produktionswoche? Welcher Reifen war das, evo oder evo²? Und welche Reifengröße?

Also wenn mir das ganze auch nur einmal passiert wäre, würde ich einen großen Bogen um Hankook machen.

2 von 4 Sommerreifen (evo² 225/35 R19) hatten bei mir einen Höhenschlag.

Das sind mir jetzt eigentlich viel zu viele unschöne Dinge und zu hohe Fehlerquoten, die einfach nicht passieren dürften, da fehlt mir die konstante Qualität.
Mit DTM Erfahrung hat das nichts zu tun, und offizieller Partner von was weiß ich von wem nicht alles, dafür kann ich mir auch nix kaufen.
Für mich ist Hankook somit aus dem Rennen und gestorben.
Ich kaufe mir nur noch gleichbleibende Qualität von Goodyear oder Michelin.

Größe ist 215/45R17 .Mehr Daten habe ich nicht,der Reifen ist bereits entsorgt. Vom Fahrkomfort,Verschleiß/ Geräusch ist der Reifen gut.

Zitat:

@te-75 schrieb am 17. Juli 2016 um 13:16:48 Uhr:


Eine 270 Grad Kurve im Rahmen des Erlaubten zu fahren heißt sicherlich nicht mit 100 km/h durchzufliegen.
Hast du in der Fahrschule nichts von vorausschauender Fahrweise gelernt, dass man nur so schnell fahren darf, wie man auch Sicht hat.
Man kann doch nicht in einer Kurve, in der man nur begrenzt Sichtweite hat, voll Stoff durchheizen.
Was machst du wenn plötzlich in der Kurve ein Hindernis auf ganzer Fahrbahnseite ist und Gegenverkehr kommt?
- Ich kann´s dir sagen, voll drauf knallen, bei dieser Geschwindigkeit bleibt dir nämlich sonst nichts anderes mehr übrig.
Und dann ist es egal, ob du einen Reifen hast, der bei 10-15 km/h mehr oder weniger anders reagiert.
Da nützt dir nämlich der beste Reifen nichts mehr.

Man oh Man, schalte dein Gehirn ein beim Autofahren!

Du gefährdest nicht nur dich selbst, sondern, was viel schlimmer ist, auch andere unschuldige Verkehrsteilnehmer, die garnichts dafür können wenn irgendwelche Irren durch die Gegend heizen.

Tut mir echt Leid, aber dafür habe ich wirklich kein Verständnis!

Jawoll, dem kann ich nur beipflichten und absolut zustimmen, danke dir für diesen Beitrag!

😰 ok dann ab jetzt das Bike um die Kurve schieben. Auto natürlich auch, am besten einen vorschicken der winkt😁...

Kann man diese bekloppten, die Reifenleistung nicht betreffenden, Beiträge nicht einfach entfernen ?!

Wer macht sich freiwillig diese Mühe?

Im Autobild test 225/45 r17 hat den evo2 k117 mit eingeschränkte laufleistung benotet.
Könnt ihr mal eure laufleistungen und die dimension teilen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen