Heckklappe klappert... "straffer" einstellen? Geht das ???

Volvo V70 1 (L)

Moin an alle

V70I, Bj 00, 170PS

Ich habe seit geraumer Zeit ein Klappern im Bereich der Heckklappe.

Dabei handelt es sich nicht um das berühmte klappern der Innenverkleidung. Die ist, dank der sehr guten Beiträge hier, mittlerweile bombenfest montiert.

Das Klappern kommt aus der, in Fahrtrichtung rechten unteren Ecke der Heckklappe. Ich habe die Verkleidung schon ab gehabt, konnte aber nichts finden, was klappern könnte. Es hört sich auch so an als ob die Klappe an den Rahmen schlägt (habe während der Fahrt im Kofferraum gesessen). Die Dichtungen sind alle in Ordnung aber eben schon 16 Jahre alt.

Kann man die Spannung der Heckklappe evtl. verändern, so dass sie fester im Schloss sitzt? Und wenn ja wie geht das. Vielleicht kommen ich ja so dem Klappern auf die Spur.

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Auch bei mir war diese Plastikhülse der Grund - sie hat sich überhaupt verabschiedet. Gleichzeitig musste die Klappe mit viel Schwung geschmissen werden, oft war sie erst beim 2. Versuch eingerastet.
Ein ca. 10cm langes Stück Panzertape hat dann Wunder gewirkt, ein paarmal um den Bolzen gewickelt, leicht gefettet und seit dem Frühjrahr sitzt die Klappe fest ohne Geklapper, und lässt sich auch wieder "sanft" schließen.

Das Klebeband war zunächst nur als Provisorium zum Testen gedacht, hat sich aber unerwartet so bewährt, dass ich mich bis heute nicht mehr um die Sache kümmern musste.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Quattrovolvo schrieb am 29. April 2016 um 09:33:54 Uhr:


Vieleicht klappert auch der Kennzeichenträger, da sollte man sowiso ab und an mal drunter schauen dort fängt meiner langsam mit kleinen Rostpunkten an. Das sieht man sonst kaum.

Genau 🙁 , war mir auch neulich erst aufgefallen 😰

Pict9736

Ich habe unter den Kennzeichenträger an mehreren Stellen kleine Stücke Filzband geklebt.

Das Zeug ist sowieso sehr hilfreich beim Entklappern und Entquietschen, besonders im Innenraum an den Stoß- und Scheuerstellen der Verkleidungen.

Unter den Kennzeichenträgern hatte ich glücklicherweise keinen Rost, als ich dort nachgesehen habe, die Limo hat da eine Kunststoffabdeckung über die komplette Breite der Klappe. Die Träger habe ich allerdings komplett entsorgt und auch keine mehr verbaut, stattdessen habe ich die Nummernschilder mit Karosserieklebepads angeklebt, das hält bombenfest. Tauschen der Schilder fällt eh weg, der Wagen ist permant angemeldet. Schilderklau und "Rost" 😁 haben somit effektiv einen Riegel vorgeschoben bekommen 😎 .
Gruß Matthias

Moin zusammen! Kann mal jemand ein Bild von dieser ominösen Schlossöse, welche oft abgenutzt ist und man 90 Grad verdrehen soll um das Quietschen zu beseitigen, machen? Ich habe dasselbe nervige Quietschen aus dem Bereich der Heckklappe...

Ähnliche Themen

Hier hast du die Bilder. Es handelt sich um die schwarze Kunststoffumfassung des Steges. Einfach verdrehen und ausprobieren. Die Heckklappe müsste sich nun beim Schließen etwas straffer anfühlen.
Du solltest aber darauf achten, dass deine Heckklappenverkleidung "entklappert" ist und dass keine losen Teile irgendwo anderes (z.B. Radmulde) herumsausen.

Viel Erfolg

Cam00726
Cam00727

http://www.skandix.de/.../

2015-02-17-10-30-46
2015-02-17-10-30-57
2015-02-17-10-53-51

ach jetzt 😁 Alles Klar, vielen Dank! Werde ich morgen gleich versuchen!

Drehen hilft nur kurzfristig. Das Röllchen dreht sich wieder

Bei mir sitzt es ziemlich stramm. Bis jetzt hat sich noch nichts wieder verdreht.

Bei mir saß auch alles stramm und die Plastikrolle sah noch gut aus. Trotzdem lag das Klappern daran. Tauscht das Ding. Bei 8,38€ würde ich nicht lange rumfummeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen