Tieferlegungsfedern

Mercedes V-Klasse 447

Hallo in die Runde,

hat schon jemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R ?

Ich fahre einen V250d lang mit AMG Fahrwerk möchte ihn aber noch ein bisschen tiefer. Bei H&R steht allerdings im Gutachten das die Federn NUR bei einem Agilitycontrol- Fahrwerk passen😕

Alternativ hab ich noch Brabus gesehen. Dort konnte ich aber noch keine näheren Angaben finden zur Tieferlegung und in welchem Fahrzeug.

Und bei Vansports von Hartmann hat mich der Preis abgeschreckt. Die rufen ja über 650 € für einen Federnsatz auf 😰

Viele Grüße

Tino

Beste Antwort im Thema

Hi,
Vito 119 4x4
Eibach 30mm 245/40/20 99Y 20x9 ET45
Perfect fits

86ccca9e-1c42-43ed-b472-facab42304d7
Img
163 weitere Antworten
163 Antworten

Sollte passen! Ohne Wasserwaage gemessen:
Vorne 2,9cm, hinten 3,3 cm tiefer!

Moin, wir haben einen V250 Edition Ende 2015, damit fängt es nämlich an- der Edition hat von Haus aus kein Sportfahrwerk drin, d.h. der ist alleine deshalb schon 15mm höher als der Avantgarde z.B (ich weiß allerdings nicht, ob ich einen Verkäufer habe, der verschwitzt hat mir den Edition auch mit Sportfahrwerk anzubieten) Deshalb wirkt der Blaue auch so tief AMG (Sportfahrwerk) plus 30mm Eibach. Auf jeden Fall kommt der Bock so zu hoch vom Band und ich habe auch die Zeiten der tiefergelegten GTI´s etc hinter mir. Ich wollte für die große Kiste bessere Fahreigenschaften, was mir nach langem hin und her durch die Eibach 30mm Federn sehr gut gelungen ist- perfekt -nicht zu hart und deutlich bessers/sichereres Fahrverhalten. (Hartmann verwendet übrigens keine anderen Federn) jetzt ist er im Grunde 15mm tiefer als das Sportfahrwek und perfekt. Ich kann nur die Eibachs empfehlen, da die H&R angeblich zu hart sind, dann würden unsere Zwillinge im Strahl kotzen, meine Frau steigt nicht mal mehr ein und somit Familienauto ade

Tach zusammen, hier mit 19 und H+R....ist schon sehr tief...

Greetz

Imag0180

Zitat:

@Fahrbaerchen schrieb am 10. Mai 2016 um 13:23:09 Uhr:


Tach zusammen, hier mit 19 und H+R....ist schon sehr tief...

Greetz

Sieht optisch in etwa so aus, wie das originale Sportfahrwerk...

Mag ja sein, stelle ich beide nebeneinander ist meiner 20 mm tiefer als das Originale Sportfahrwerk.
Also kein Vergleich.

Grüße

Das ist etwas optimistisch .... 20mm tiefer als das Sportfahrwerk ist eher nicht... 20mm tiefer als das Standart.. ja.. Das Sportfahrwerk ist ca. 15mm tiefer als das Standart und das passt dann auch optisch im Vergleich.

Nein, es ist so und hat nichts mit Optimismus zu tun.
Einfach Zollstock in der Mitte der Nabe halten und Messen.
Dazu noch auf dem gleichen Ebenen Grund.

Das originale Sportfahrwerk ist ja nicht wirklich tief.

Grüße

Okay..
Vielleicht liegt meiner tiefer durch das höhere MP Gewicht.. Ich kratze vollbeladen ja knapp an den 3t.

Zitat:

@Tiger6634 schrieb am 9. Mai 2016 um 12:05:58 Uhr:


......... Deshalb wirkt der Blaue auch so tief AMG (Sportfahrwerk) .........

Nein, es ist ein 4-Matic mit AMG-line. Aufgrund 4-Matik kein Sportfahrwerk sondern AgilityCntrol Fahrwerk und damit nicht tiefer als jede andere VKlasse

......plus 30mm Eibach. (Eben nicht "plus", sondern einfach 30mm tiefer!

Auf jeden Fall kommt der Bock so zu hoch vom Band und ich habe auch die Zeiten der tiefergelegten GTI´s etc hinter mir. Ich wollte für die große Kiste bessere Fahreigenschaften, was mir nach langem hin und her durch die Eibach 30mm Federn sehr gut gelungen ist- perfekt -nicht zu hart und deutlich bessers/sichereres Fahrverhalten.

Letzterem kann ich nur zustimmen!

Fahre den Edition mit Standardfahrwerk und habe diesen mit Eibach Federn ca. 30mm tiefer gelegt.
Ich würde sagen, dass aus den 30 locker 40mm geworden sind.
Fahre meistens mit nur 2 Sitzen hinten und mittelmässig beladenem Kofferaum (etwa 100-120kg). Fahrwerk funktioniert in Verbindung mit Spurplatten hervorragend, schlägt allerdings auch mal durch....(Bodenwelle auf Autobahn). Bisher keine Probleme in Parkhäusern. Auf Bordsteine sollte man aber schon achten.
Komfort ist etwas eingeschränkter, aber noch gut - fahre aber auch nur 17 und 18"

...hier noch Bilder...
Vor den WoWa noch ohne Fahrwerk.

Mahlzeit,ich habe den 447 220cdi von 2015, kompakt mit werkseitigen Sportfahrwerk Typ CF8 (geschätzt 15mm tiefer). Im Sommer fahre ich auf 19", im Winter 17".
Ich wollte es härter und tiefer haben und habe Eibach Federn einbauen lassen. Diese Federn taugen garnichts. Das Auto wankt und neigt sich in Kurven/Lastwechsel. Es poltert und rappelt und bei voller Beladung + 2 Tonnen am Haken fährt es sich wie auf einer Schiffschaukel. Die Kleinen auf der Rückbank müssen dauernd kotzen.
Ich stehe nun vor der Entscheidung die originalen Federn wieder zurückzubauien oder eine Allternative (H&R ?) zu kaufen. Was meint Ihr ?

Kompakt war auch schon beim 639 nicht gut geeignet für Federn.

Schwarze H&R waren egal welche Karosserieform immer im Vorteil.

Deine Kombination ist für den 447 vermutlich nicht das allerbeste.

Meine eigene Erfahrung beschränkt sich bei Federn aber leider nur auf maximal 639 Viano Mopf.

Bekomme meine V mit H&R in ca. 2-3 Wochen. Kann dann gerne Berichten.

Dann schaue ich mal ob schwarze H&R verfügbar sind und was die kosten.

Deine Antwort