Update USB Road Map Europe Route für Navigation

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Community,

meine Frage richtet sich an euch, die das Navigationssystem haben und bereits ein Update gemacht haben.
Gibt es hier unter euch Leute die bereits das Navigationssystem via USB geupdatet hat. Mich würde vor allem interessieren welche Kosten hierfür auf einen zukommen. Auf der Homepage steht leider nur: Preis auf Anfrage verfügbar.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Unter der Teilenummer 65 90 2 409 898 gibt es den Freischaltcode für die Europa Route für zwei Jahre, laut ETK für Fahrzeuge mit Navigation oder Navigation Plus ab 3/2014; z.B. bei Leebmann.

Zu dem Update-Portal auf connected-drive.de habe ich auch ohne die Connected-Drive-Services Zugang.

Es gibt genau zwei Lieferanten von Kartendaten.
HERE (Navteq) und Teleatlas (TomTom).
HERE gehört seit Ende 2015 Audi, BMW und Daimler.
Zu den Kunden von HERE gehört auch Garmin.

Grüße!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das dann doch gar nicht so kompliziert...

Man kann also nen Stick bei BMW mit dem Kartenmaterial kaufen, oder aber man ladet das Kartenmaterial (nach Kauf) herunter und zieht sie separat auf nen Stick!

Habe ich das so richtig verstanden?

Zitat:

@quaxdd schrieb am 30. März 2016 um 20:13:14 Uhr:


Für den einmaligen FSC 76,- und für den Stick mit den Kartendaten 41,- , zusammen also 117,-.

K. A., ob Händler das auch ohne Stick allein mit dem FSC machen können, müsste ja eigentlich nicht jedesmal ein neuer Stick sein. Dafür müsste das Fahrzeug aber dann mal ca. ne Stunde zum Händler.

Mit dem Nachbuchen habe ich für meinen (EZ 03/2015) keine so richtige Aussage bekommen. Wenn, müsste aber vermutlich Connected Drive als Basis für 350,- p. a. gekauft werden um an das Update heranzukommen, im CDS-Paket wäre es ja für ein paar Jahre dabei gewesen. Eventuell wurde da ab Modelljahr 2016 schon etwas an der Preis-/Ausstattungsliste geändert.

Connected Drive kostet einmalig 350 nicht p.a.

Und wenn ich das Update für 100 Euro bei Lebmann kaufe habe ich doch nur den Updatecode für zwei Jahre...wo bekomm ich denn dann jeweils das Kartenmaterial her?

Keine Ahnung! 😉

Meiner Meinung nach sollte sowas doch auch im Connected-Drive-Store angeboten werden.
Da braucht man nicht mit Freischaltcodes rumzueiern.

Was wird denn unter buchbare Dienste angezeigt, wenn das Kartenupdate noch nicht im Preis enthalten war?

Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 31. März 2016 um 01:11:06 Uhr:


Keine Ahnung! 😉

Meiner Meinung nach sollte sowas doch auch im Connected-Drive-Store angeboten werden.
Da braucht man nicht mit Freischaltcodes rumzueiern.

Was wird denn unter buchbare Dienste angezeigt, wenn das Kartenupdate noch nicht im Preis enthalten war?

Grüße!

Was wird angezeigt: leider nix!

Guten Morgen,

Vor ca. 3 Wochen habe ich unter Connected Drive festgestellt, dass ich neues Kartenmaterial runterladen kann.
Wir haben bei unserem GT das ConnectedDrive Paket Professional, und hier scheint das runterladen kostenlos zu sein.
Soweit so gut, nur hat das runterladen nicht funktioniert, da es noch ein Problem auf dem Server von BMW geben
soll. Das war mal die Aussage meines freundlichen BMW Händlers.

Als Anlage ein TeilScreenshot von ConnectedDrive, da der Freischaltcode auch auf dieser Seite ersichtlich ist.

220

Zulassung 12/15, GT ohne gebuchtes Connected Drive. Trotzdem ist nach kostenloser Registrierung das Herunterladen des Naviupdates und Installation über USB drei Jahre möglich. Es funktioniert auch, selber schon probiert.

Die Unterschiede liegen wohl in verschiedenen Versionen des Navis. Da gab es wohl unterjährig einen Wechsel.

Es gibt ein neuen Downloadmanager ... nach dem Kauf des FSC jetzt noch einfacher zu aktualisieren. Unterstützt sogar MAC ab OSX10.

Gerade das Update
gekauft weil bald eine Längere Reise ansteht. Hab mir extra einen 32 GB Stick freigemacht, ist aber nix mehr zum Downloaden. Geht anscheinend on air direkt im Auto weil Simkarte eingebaut. Weiss jemand genaueres ?

Beim 2er würde mich das wundern, dass es on air geht.

Dann schau mal im Navi nach, ob er wirklich over the air die Karte 02/2017 geladen hat. Würde mich wundern, wenn das beim 2er über SIM/Mobilfunk geht. Wenn, dann hätte ich das Update über den USB-Stick umsonst gemacht....

Alles retour heute ist das Kästchen da. Also doch USB. Grad heute spinnt die Leitung nur 53 mbs statt 100

gegen den Einsatz des USB spricht ja nichts.
Aber wenn man bedenkt wie elegant das beim TomTom läuft.
Da werden nur die Änderung "eingespielt". Das ginge dann auch locker OnAir.

So erledigt dauerte im Auto nicht sehr lange. Freischaltcode wurde verlangt

Deine Antwort
Ähnliche Themen