Comand 2.0 gegen ein anderes Navigation Gerät tauschen

Mercedes ML W163

Hallo zusammen, ich habe mehrmals im Internet gesucht aber meistens waren die Beiträge von über 5 Jahren vielleicht hat sich bis heute was geändert. Ich fahre einen Ml400 Baujahr 10.2002 mit Comand 2.0 und Bose. Ich würde gerne das Comand 2.0 gegen ein anderes Gerät von eBay tauschen wo das Betriebssystem von Android drauf ist. Gibt es die Möglichkeit? Besteht die Möglichkeit das man auch über Xentry was umprogrammieren?

Das wäre einer meiner Favoriten von den Maßen würde das Gerät genau passen.

http://www.ebay.de/itm/381196695735?...

Danke schon mal im voraus
Grüße Stelio

20160215-073253
Beste Antwort im Thema

Hallo ML-Freunde,
hallo SeliosA8,

ich fahre ebenfalls einen ML 400 CDI von 5.2004 und habe wegen fehlender Updates für`s Navi im vergangenen Monat mein Comand gegen ein Gerät der Firma Snooper, Navigationssystem Ventura AVN S9020 tauschen lassen (kann selber schlecht schrauben da mein linker Arm gelähmt ist).
Es war wohl nicht ganz unproblematisch da nicht kompatibel zum Bose Soundsystem. Es musste ein Bose Adapter nachgerüstet werden, kosten € 148,70 zuzüglich Montage gesamt € 385,00.
Top Ausstattung des Gerätes, lebenslanges, kostenloses Update der Software, Freisprecheinrichtung über Bluetooth, Anschluss für Rückfahrkameras etc. Kann ich nur empfehlen!
Gruß Fritz

49 weitere Antworten
49 Antworten

Na ja viele Anschlüsse hat es ja aber es ist und bleibt ein Chinakracher🙂
Ich hatte mir als erstes Doppel DIN Radio/DVD/Navi auch ein Billigteil für rund 450,-€ gekauft und war Begeistert von dem Klang zumindest solange bis ich dann mein jetziges Pioneer System gehört habe, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Den Chinakracher habe ich dann wieder zurück gegeben😁

Stimmt aber schon nachdenklich, beim Wagen schauen wir das wir einen Vernünftigen Benz kaufen und an so Sachen wie Radio wird dann gespart obwohl das wohl eins der Meistgenutzten Teile im Auto ist.
Wir würden uns doch auch keine Unbequemen Sitze Einbauen nur weil sie Billig waren oder?😕

LG Detlef

Naja man muss auch schauen was das Teil macht. Radio empfangen... MP3 Abspielen, das teil muss nicht zum Mond fliegen können... Vielen reicht das schon wenn was raus kommt 😁

Hallo Kahlgruender,

was hast du mit den 2 Knöpfe gemacht Low Range und die nebelscheinwerfer? Kannst du ein Bild von deinem jetzigen Navi posten?

Danke und Grüße Stelio

Hallo SteliosA8,

muss erst mal mit meinem Hund raus und mach dann später mal ein Bild, beim 163er sieht die Front allerdings etwas anders aus und ist eckiger. Die Schalter sind unverändert belassen worden.

LG Dieter

Ähnliche Themen

So hier ein paar Bilder von meinem Gerät. Ich habe eine zusätzliche Blende verbaut da ich noch ein externes Microfon für die Freisprechanlage angebaut habe. Das wird noch im Frühjahr geändert da ein Profisorium. Das Micro kam einfach nicht bei. Anbei die Ansicht der GPS Antenne und dem zusätzlichen optischem Rückfahrwarner. Auch noch keine Endlösung. Aber es wird ja bald wieder wärmer.
Die Puristen werden jetzt laut aufschreien aber da alles Plug und Play ist stellt das keine Hürde dar. Ich suche halt erst nach einer zufriedenstellenden Optik bevor alles eine Endmontage erhält. Erst steht der Praxis und Alltagstest an. Einiges dauert dann mal was länger denn neue Koppelstangen hinten anbauen gingen dann vor wenn es mal schön war. Ebenso die Restwärmepumpe sowie der Steuergerätelüfter.
Schönen Sonntag noch, Dieter

Cimg9126
Cimg9127
Cimg9128
+8

Ich fahre ja einen aufgeladenen Ölofen für 2,6k und meine Ansprüche liegen da nicht so hoch denn sonst hätte ich bestimmt auch einen ML55AMG. Meiner muss halt auch mal einen Hänger mit 2 Pferden ziehen und ins Gelände.
Einen 6 m Tandemhänger mit Holz darf er auch mal zwischendurch aus dem Spessart holen, und da hängen auch gerne mal mehr wie 3,5 Tonnen dran. Das ist ein Arbeitstier der auch mal ab und zu auf die Autobahn zum Galoppieren darf.
Und das macht er klaglos, dafür hat er sein passendes Revier. Also jedem das seine. Aber ich liebäugele auch noch zu einem zusätzlichen guten 500er für Sonntags.

LG Dieter

Hallo,
ich habe auch das Command gegen das Gerät von Pearl (Navgear) ausgetauscht. Da gibt es verschiedene Varianten - nur Navi, Radio, Freisprech - mit Spiegelung des Smartphone - und eine eigene Android-Version. Habe mich an die alten Anleitungen gehalten, die hier zu finden sind und - wunderbar geklappt.

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 28. Februar 2016 um 18:09:52 Uhr:


So hier ein paar Bilder von meinem Gerät. Ich habe eine zusätzliche Blende verbaut da ich noch ein externes Microfon für die Freisprechanlage angebaut habe. Das wird noch im Frühjahr geändert da ein Profisorium. Das Micro kam einfach nicht bei. Anbei die Ansicht der GPS Antenne und dem zusätzlichen optischem Rückfahrwarner. Auch noch keine Endlösung. Aber es wird ja bald wieder wärmer.
Die Puristen werden jetzt laut aufschreien aber da alles Plug und Play ist stellt das keine Hürde dar. Ich suche halt erst nach einer zufriedenstellenden Optik bevor alles eine Endmontage erhält. Erst steht der Praxis und Alltagstest an. Einiges dauert dann mal was länger denn neue Koppelstangen hinten anbauen gingen dann vor wenn es mal schön war. Ebenso die Restwärmepumpe sowie der Steuergerätelüfter.
Schönen Sonntag noch, Dieter

Hallo Kahlgruender,

vielen Dank für die Fotos jetzt ist die Frage wie du es mit der Verkabelung gemacht hast? Hast du auch Lichtwellenleiter? wenn ja wie hast du das Problem dann gelöst ? Hast du Bose oder kommt der Sound direkt über das Radio?

Grüße Stelio

Hallo Zusammen, würde mich auch interessieren wie das Funktioniert hat. Ich lese hier im Forum immer schon fleißig mit, aber so ganz komm ich nicht dahinter.

Ich habe einen ML 270 Final Edition EZ 2005 und eigentlich nur Ärger damit. Aber weg soll er auch noch nicht. Ich würde auch gern ein neues funktionals Navi mit BT und Freisprecheinrichtung einbauen. Woher weiß ich denn welches Bose ich verbaut habe und ob überhaupt? Das konnte ich irgendwie noch nicht "ergoogeln". Ich habe auf jeden fall einen LWL Stecker hinter meinen Navi gefunden aber wie ich verstanden habe kann der auch nur die Vorbereitung für einen CD Wechsler sein? Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Zitat:

@grandmasterkev schrieb am 15. März 2016 um 16:40:50 Uhr:


Ich habe einen ML 270 Final Edition EZ 2005 und eigentlich nur Ärger damit. Aber weg soll er auch noch nicht. Ich würde auch gern ein neues funktionals Navi mit BT und Freisprecheinrichtung einbauen. Woher weiß ich denn welches Bose ich verbaut habe und ob überhaupt? Das konnte ich irgendwie noch nicht "ergoogeln". Ich habe auf jeden fall einen LWL Stecker hinter meinen Navi gefunden aber wie ich verstanden habe kann der auch nur die Vorbereitung für einen CD Wechsler sein? Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Das wurde hier aber schon mehrfach geschrieben zum einen hat das Digitale BOSE SYSTEM in Höhe der Aussenspiegel zusätzliche Hochtöner in den Türen!

Ausserdem siehst Du das auf der COMOND Rückseite, sind die Lautsprecher mit dem Normalen ISO Norm Stecker angeschlossen ist es nicht das Digitale SYSTEM!

LG Detlef

Hallo, ich vermute, dass bei meinem 270er ML auch ein Command drin war. Ich habe aktuell ein Zenec NC524 eingebaut Bin damit zufrieden. Ist kein Command aber man kann damit leben

Zitat:

@Hennaman schrieb am 15. März 2016 um 17:22:28 Uhr:



Zitat:

@grandmasterkev schrieb am 15. März 2016 um 16:40:50 Uhr:


Ich habe einen ML 270 Final Edition EZ 2005 und eigentlich nur Ärger damit. Aber weg soll er auch noch nicht. Ich würde auch gern ein neues funktionals Navi mit BT und Freisprecheinrichtung einbauen. Woher weiß ich denn welches Bose ich verbaut habe und ob überhaupt? Das konnte ich irgendwie noch nicht "ergoogeln". Ich habe auf jeden fall einen LWL Stecker hinter meinen Navi gefunden aber wie ich verstanden habe kann der auch nur die Vorbereitung für einen CD Wechsler sein? Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Das wurde hier aber schon mehrfach geschrieben zum einen hat das Digitale BOSE SYSTEM in Höhe der Aussenspiegel zusätzliche Hochtöner in den Türen!

Ausserdem siehst Du das auf der COMOND Rückseite, sind die Lautsprecher mit dem Normalen ISO Norm Stecker angeschlossen ist es nicht das Digitale SYSTEM!

LG Detlef

Hi,

genauso ist das.
Nur bitte nicht vergessen, die Steuerleitung für das analoge BOSE System auch mit Spannung zu versorgen, das schaltet sonst nämlich nicht ein. Gut zu benutzen ist hier das Signal von der elektrischen Antenne (die nicht vorhanden ist, war bei mir das blaue Kabel) - Absolut empfehlenswert, eine DIN-Stecker-Verlängerung im Autozubehör zu kaufen, damit man den autoseitigen Doppel-Din-Stecker nicht aufsägen muss. Ausserdem kann man an dieser Verlängerung hervorragend das Antennenkabel abgreifen und mit der Steuerleitung vom Bose verbinden.

Matthias

Das genau verstehe ich ja nicht. Ich habe Hochtöner in Höhe der Spiegel verbaut. Und zusätzlich ist der ISO Stecker voll belegt. Schaut euch bitte mal die Fotos an. Deshalb bin ich unsicher.

Zitat:

@grandmasterkev schrieb am 16. März 2016 um 09:15:48 Uhr:


Das genau verstehe ich ja nicht. Ich habe Hochtöner in Höhe der Spiegel verbaut. Und zusätzlich ist der ISO Stecker voll belegt. Schaut euch bitte mal die Fotos an. Deshalb bin ich unsicher.

werde ich gerne tun aber wo sind die Fotos😕

LG Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen