Welches Autoradio für Audi 80?

Audi

Seit eine Woche bin ich Besitzer eines Audi 80. Nun würde ich sehr gerne ein neues Radio kaufen, weil ich mich mit einem Kassettenspieler nicht wirklich auskenne.
Welches Autoradio würde passen? Es soll nicht teuer sein, brauche nur einen cd-Spieler, sonst nichts.
Und würde ich das altes Radio verkaufen können? Wieviel soll es ungefähr kosten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Audi-100-Avant schrieb am 10. Februar 2016 um 08:26:10 Uhr:


@BigMäc Kannst Du davon mal ein Bild machen?

'

Kann ich machen ...jedoch hilft das meistens nicht viel, weil solche Beleuchtungen auf Fotos nie so aussehen wie im Original. Oft sind Farben verfälscht, minimale Helligkeitsunterschiede sehen total heftig aus, obwohl man da in echt gar keinen Unterschied sieht usw.

Siehe Anhang ...da ist es auch so, das Radiodisplay wirkt richtig schön rot, die Lüfterregler dagegen wie pink. In Wirklichkeit ist das alles "gleich rot".

Beim Radio kann man übrigens die Helligkeit runter regeln, so daß sie optimal zum Rest passt.

Img-0495
30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Maria777 schrieb am 5. Februar 2016 um 17:25:44 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 4. Februar 2016 um 19:13:13 Uhr:


So was gibts auch für einige Fahrzeuge.. find ich schon praktisch 😉 einfach über die Wechslersteuerung vom Radio.

http://www.ebay.de/.../191776461381?...

Würde das Teil auch in meinem Audi funktionieren?

Wenn dein Radio nen Wechsleranschluss hat und der Lieferant ein passendes Kabel hat würde es auch funktionieren 😉

Alternativ gibts ja auch FM Transmitter

bissl mucke muss sein ...

das ist ganz gut

http://www.ebay.de/itm/281594877472?...

und zwei aktive focal bassboxen ( flachmänner )

http://www.ebay.de/.../270998832863?...

das muss dezent die bude rocken ..... lach

anmerkung :

ps: die ollen orig 10 cm speaker im amturenbrett müssen raus - da muss was anderes rein

auch geht das ganze noch schärfer - wissen mir doch alle

Hellau

Ja also ohne Doorboard und korrekte Speaker geht im Audi 80 Typ 89 und B4 erstmal nix. Da kann man sich nen teures Radio sparen.
Wissen wir doch alle.

Zitat:

@Maria777 schrieb am 5. Februar 2016 um 17:25:44 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 4. Februar 2016 um 19:13:13 Uhr:


So was gibts auch für einige Fahrzeuge.. find ich schon praktisch 😉 einfach über die Wechslersteuerung vom Radio.

http://www.ebay.de/.../191776461381?...

Würde das Teil auch in meinem Audi funktionieren?

& auch sowas habe ich in einem meiner audis 😁

http://www.motor-talk.de/.../chorus-im-90er-t2772358.html

Ähnliche Themen

Wenn's um "original-ähnliche" Optik ohne viel buntes Geblinke geht ...ich hab in meinem Cabrio das rot leuchtende Becker Indianapolis drin. In Verbindung mit einer LED-Platine für die Lüfterregler und Schaltern die alle ziemlich gleich hell und "gleich rot" leuchten kann die Nacht-Optik stimmiger kaum sein 🙂

@BigMäc Kannst Du davon mal ein Bild machen?

Das Netz ist voll von Bildern des Becker Indianapolis.....

https://www.google.de/search?...

@Lagebernd Ich meinte auch ein Bild in Zusammenhang mit dem rot leuchtenden Schaltern und Reglern über die Platinen-LEDs. Jetzt bin ich tatsächlich auch Opfer von Lagebernds Google-Werbung geworden! Empfehle doch mal die Suche über Yahoo oder Bing. Es ist Dir nicht gestattet Google monopolistisch zu preisen.

Nee, so wichtig sehe ich das nicht mit Google, die anderen können das auch. Ist halt manchmal ganz nützlich....

Zitat:

@Audi-100-Avant schrieb am 10. Februar 2016 um 08:26:10 Uhr:


@BigMäc Kannst Du davon mal ein Bild machen?

'

Kann ich machen ...jedoch hilft das meistens nicht viel, weil solche Beleuchtungen auf Fotos nie so aussehen wie im Original. Oft sind Farben verfälscht, minimale Helligkeitsunterschiede sehen total heftig aus, obwohl man da in echt gar keinen Unterschied sieht usw.

Siehe Anhang ...da ist es auch so, das Radiodisplay wirkt richtig schön rot, die Lüfterregler dagegen wie pink. In Wirklichkeit ist das alles "gleich rot".

Beim Radio kann man übrigens die Helligkeit runter regeln, so daß sie optimal zum Rest passt.

Img-0495

Habe in meinem Coupé ein Kienzle MCR-1016 BT verbaut, welches optisch sehr gut in einen Youngtimer passt.

http://www.amazon.de/.../

Vorteile:
- Bluetooth (Musik-Streamen vom Handy, Freisprecheinrichtung)
- SD-Karten-Slot (Karte verschwindet komplett im Slot)
- USB
- Tasten-Beleuchtung und Gehäuse-Farbe passen super.

Nachteile:
- Kein CD-Laufwerk (brauche ich nicht)
- Display-Farbe leider nicht anpassbar

Leider habe ich momentan kein Bild im komplett eingebauten Zustand (Außenblende/-Rahmen fehlt auch), aber man kann es schon erkennen...

Img-1214-medium

nen DAB+ radio von axion/kienzle hatte ich auch aufm,weil sie eben so schlicht & auch passend zu unsren autos aussehen 🙂

allerdings fehlten mir zum einen erfahrungen zu den geräten & zum anderen habe ich das kenwood zum kampfpreis abgreifen können

@Bob Page @BigMäc Ich finde beide Radios sehr stimmig zum Fahrzeug. Bei BigMäcs Lösung mit der passenden Displayfarbe passt dadurch natürlich alles. Aber auch das Kienzle passt vom Rahmen/Blende und der Materialanmutung super. Nur die Displayfarbe ist halt nicht perfekt.

Hallo,
ich kann hier leider keine Hilfe geben, suche zu diesem Thema aber selber Hilfe.
Seit 2 Wochen habe ich ebenfalls einen 80er AUDI (b3, Erstzulassung 24.03.1987). Eingebaut ist ein BLAUPUNKT-Radio (Luebeck CC 20), ebenfalls mit Kassettenlaufwerk.
Ich will das Radio auf jeden Fall drin lassen, da das Fahrzeug insgesamt noch völlig "ursprünglich" und unverbaut ist (1. Hand). Leider bekomme ich keine Sender rein, da die Antenne offenbar kaputt ist.
Stef1992 erwähnt die "Heckscheibenantenne" - ich habe allerdings eine Teleskopantenne auf dem hinteren Kotflügel. Hat irgendwer einen Tipp, wo ich so eine Antenne neu bekommen könnte (jetzt bitte nicht "Schrottplatz" sagen...)???

Teleskopantennen gibt es in Baumärkten bei Teilehändlern und im Internet ..

Manuell und Elektrisch möglich. Jeder wie er es mag 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen