Elektrische Schiebetüre komplett außer Funktion
Hallo Zusammen,
bei meinem T5 Highline Bj 2010 geht seit ein paar Tagen die Schiebetür auf der Beifahrerseite nicht mehr elektrisch auf. Der Schalter auf dem Amaturenbrett dieser Tür leuchtet dafür während der Fahrt und wenn ich stehe, dann blinkt er.
Jemand eine Idee, was da los ist?
Danke Euch
Cim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 elektrische Schiebetür defekt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Vielleicht helfen Dir ja die beiden Explosionszeichnungen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
53 Antworten
Habs gefunden hier die Bilder
Überlege mir ob ich zum Anwalt gehen soll und mich mal an die Einschlägige Presse wende
So hat mein T5 ausgeschaut wie zu verschrotten
Moin!
Das schaut ja richtig scheiße aus. 🙁
An sonnem Draht eine gelötete Y-Verbindung scheint mir aber auch nicht besonders fachgerecht.
MMn hätte da ein ordentlicher Klemmstein hingemusst.
Wer hat den Quatsch gebaut?
Vorbesitzer?
Sonderwagenbau?
Hoffentlich ist das ´ne Cali-Krankheit. 😉 🙁
Das ist Original VW da hat niemand gebastelt so einen Müll bekommt man von VW das alles war mit Stoffisolierband umwickelt,Wurde vom VW Betrieb gefunden und instandgesetzt.Das wenn man jemanden zeigt das glaubt einem keiner.Das ganze ist unter demFahrersitz unter dem Teppich.Made in Germany Respekt
Ähnliche Themen
Hallo
Wagen T5 Multivan Cruise EZ 04/2006
2.5L Diesel.
Was kann das sein wenn der Griff außen die manuelle Schiebetür nicht mehr öffnen kann?
Von innen kein Problem. Tür geht auf.
Der Griff hat irgendwie keine Spannung mehr. Die Rückholfeder oder so scheint ab oder so.
Ist das teuer? Muss die Innenverkleidung ab? Wie geht das? Habe keinen Ansatz gefunden wo man loslegen kann?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür Griff öffnet nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Moin Moin,
Verkleidung abbauen und checken!
Eventuell ist nur die Stange rausgesprungen!?!
Du musst erst die Fensterrahmenverkleidung gerade abziehen, an der Innengriffbetätigung
ist eine Schraube... Verriegelungsknopf musst Raushebeln!
Die Verkleidung selbst ist auch nur gesteckt aber Knifflig!
Tür 2/3 Zu und gerade von innen abziehen!
Für die Verkleidung brauchst du aber bestimmt neue Clipse vor dem Wiedereinbau
denn die gehen nicht alle Zerstörungsfrei ab! Besorg gleich mehr denn die sind an allen Verkleidungen!!!!
Einbau, viel Spaß und auf die Clipse achten, am besten oben beginnen und dann darfst dich auf
dem Boden winden um die anderen richtig zu befestigen!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür Griff öffnet nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Danke für die Anleitung.
Werde ich wohl oder übel am Wochenende mal ausprobieren müssen.
Ich hoffe auch daß nur was rausgesprungen ist. Denn der Griff hat einfach keine Spannung mehr, ist ganz schlaff und klappert jetzt leicht.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür Griff öffnet nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Da ist sicher der Stift vom Lagerbügel des türgriffes rausgewandert.
Dann musst du einfach ausbauen, die Feder wieder einhängen und den Stift wieder korrekt verrasten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür Griff öffnet nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Okay, die Verkleidungen sind ab, war aber nicht schön. Türe bewegte sich, kaum Platz, nee das will ich so schnell nicht wieder machen müssen.
Es zeigte sich ein Messing Bügel/Metallstift der weit rausragte. Nach zurückschieben des Stiftes kann ich wieder von außen öffnen. Aber was ist mit dieser Feder? Gesehen hab ich Sie hinter dem Blech nirgends.
Habe diese 3 Torx-artigen Schrauben gelöst weil ich dachte das Schloss kommt dann raus. Ging aber nicht. Was muss alles ab um das Schloss auszubauen? Muss ich das Gestänge von der Innenverriegelung auch ausfädeln? Oder lässt sich das elegant trennen und dann nur den Kasten mit Schloss seitlich rausziehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür Griff öffnet nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Hallo,
meine Verkleidung ist noch nicht wieder angebaut, da ich noch die Rückholfeder wieder einspannen will. Der Metallbügel wandert auch immer wieder heraus. Wie rastet man den denn dauerhaft ein?
Muss ich den ganzen Verriegelungsmechanismus/Schloß ausbauen um beides zu erledigen?
Oder kann man das im eingebauten Zustand erledigen? Ich sehen so nämlich fast nichts.
Wo finde ich denn eine Anleitung für den weiteren Ausbau, falls das ganze Schloß rausgeholt werden muss? Ich habe lediglich geschafft die Verkleidung zu entfernen, ich komme aber nicht weiter.
VG
Gosa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür Griff öffnet nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Hallo
Da die Verkleidung ja noch fehlt habe ich mir Gedanken gemacht ob ich die Schiebetür von innen nicht etwas dämmen könnte? An einer Stelle ist ja schon so ein ca.3-4cm dickes Flies angeklebt. Kann man sowas für kleines Geld im Baumarkt besorgen das ähnliche Eigenschaften besitzt und hilft die Geräusche von außen zu reduzieren?
VG
Gosa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür Griff öffnet nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Hallo,
die rein mechanische Schiebetür klemmte etwas, schoß jedoch. Beim nächsten Aufmachen weigerte sie sich. Nachdem entfernen der Innenverkleidung ließ sich mit einem kräftigen Zug am Bowdenzug beziehungsweise dessen Hülle nach einigen Versuchen die Tür entriegeln.
Nun geht die Tür ohne weitere Operationen wieder auf und zu, allerdings etwas schwerfällig. Die Rollen sind alle gut geschmierrt.
Im Cockpit erscheint nun immer die Anzeige, dass die Tür nicht geschlossen wäre.
Wenn ich es richtig verstehe, müssten hier 2 getrennte Probleme vorliegen. Ein Bowdenzugproblem, vermutlich am Türschloss hinten rechts und am elektrischen Türkontakt.
Sehe ich das richtig, wer hat da schon Erfahrungen sammeln können?
Gibt es dazu eine Explolsionszeichung, unser Rep-Buch hat leider keines darüber?
Danke vorab für die Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Vielleicht helfen Dir ja die beiden Explosionszeichnungen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Danke xela_ für die schnelle Antwort! - ein Schritt weiter.
Gibt es Erfahrungen damit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]
Die linke Schiebetür an meinem T5.2 klemmte bis vor wenigen Stunden auch.
Nach einer Ballistolbehandlung vom hinteren Schloß bzw. Schließmechanismus (Bild 2, Teil 24 in der Explosionszeichnung) funktioniert sie wieder problemlos.
Ich mußte da nichts abmontieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 Schiebetür blockiert' überführt.]