HRV Hybrid bestellt

Honda CR-V

Moin!

Hab gestern die Anzahlung für meinen HRV Hybrid überwiesen.
Wenn alles läuft, wie geplant, dann sollte ich im Januar meinen neuen in Empfang nehmen können.
Er wird schwarz mit Leder beige 😎

VG
Rod

Beste Antwort im Thema

Hi,

jo ist mir bewusst. Aber ich bin in Afrika... und hier gibt's eh keine Garantie für nix 😉

http://data.motor-talk.de/.../207655333-w500-h304.jpg

Grüße
Rod

95 weitere Antworten
95 Antworten

Na stimmt doch, in Europa bekommst du keinen 4x4 gescheige einen Hybrid.
In Japan läuft das Ding unter Vezel Jahre lang und hier erzählen sie dir neu.(Kai aus der Kiste)
als HR-V . Und die Preise sind ein Witz.
Hab mir deshalb einen anderen gekauft mit allen drum dran und bin echt zufrieden.
4x4 Navi usw. für einen venüftigen Preis. Hatte erst überlegt aus Canada einen zu holen.
Wurde mir abgeraten Abgas- Gutachten(ca. 3-4tm €), Garantie keine in EU usw.
Nein Danke , dann behaltet euer Zeug.

Moin,

also der Vezel kostet mich 23 Scheine inkl. Fracht aus Japan
zzgl. noch ca. 5 Riesen für Einfuhr und Steuer etc.
Also sagen wir mal rund 28.000 Euro.
Hybridautos sind bei uns gerade extrem begünstigt,
deswegen kaufe ich mir jetzt auch meinen ersten Neuwagen 🙂

Der Preis ist für mich ganz angemessen.
Ein Honda "Made in Japan" und dazu mit Vollausstattung, sprich:
Hybrid, "DSG", Leder, 2-Zonen Klima, Bremsradar usw.
Aber ohne Glasdach, das bieten die Japaner in Japan nicht an :/

Allrad habe ich bewusst nicht bestellt, weil ich es nicht vermisse
und weil dann das Gewindefahrwerk nicht passen würde 🙂

Ich habe mir nämlich aus Japan gleich noch ein Gewindefahrwerk von Tein & einen HKS Auspuff mit 2 Endrohren bestellt.
Dazu habe ich mir noch dezente 18 Zoll Felgen in Deutschland gekauft,
denn die originalen Felgen in 17 Zoll kann ich nicht leiden...

Grüße
Rod

Zitat:

@rodneX schrieb am 17. Januar 2016 um 22:01:59 Uhr:


Moin,

also der Vezel kostet mich 23 Scheine inkl. Fracht aus Japan
zzgl. noch ca. 5 Riesen für Einfuhr und Steuer etc.
Also sagen wir mal rund 28.000 Euro.
Hybridautos sind bei uns gerade extrem begünstigt,
deswegen kaufe ich mir jetzt auch meinen ersten Neuwagen 🙂

Der Preis ist für mich ganz angemessen.
Ein Honda "Made in Japan" und dazu mit Vollausstattung, sprich:
Hybrid, "DSG", Leder, 2-Zonen Klima, Bremsradar usw.
Aber ohne Glasdach, das bieten die Japaner in Japan nicht an :/

Allrad habe ich bewusst nicht bestellt, weil ich es nicht vermisse
und weil dann das Gewindefahrwerk nicht passen würde 🙂

Ich habe mir nämlich aus Japan gleich noch ein Gewindefahrwerk von Tein & einen HKS Auspuff mit 2 Endrohren bestellt.
Dazu habe ich mir noch dezente 18 Zoll Felgen in Deutschland gekauft,
denn die originalen Felgen in 17 Zoll kann ich nicht leiden...

Grüße
Rod

Für den Endpreiß bekommste in DE gerade mal die 2WD in HR-V Executive dann ist schluß.

DHL sei dank sind heute
Schlüssel, Handbuch (auf japanisch 🙄) und Dokumente gekommen.
Es juckt schon in den Fingern... 🙂 Die letzten Tage werden laaaaang!

20160122072719
Ähnliche Themen

Was ist das da für ein schiebeknopf auf dem Schlüssel??

Das ist die Verriegelung für den Schlüsselbart.
Der Vezel hat ja Keyless Entry... den "echten" Schlüssel braucht man also nur in Notfällen.

Zitat:

@rodneX schrieb am 23. Januar 2016 um 01:12:23 Uhr:


Das ist die Verriegelung für den Schlüsselbart.
Der Vezel hat ja Keyless Entry... den "echten" Schlüssel braucht man also nur in Notfällen.

Habe ich bei meinen Suzuki auch. Notfall-Schlüssel.

Na dann viel Spass , mit deinen Neuen .
War gestern mal bei Honda-Frühstück ;-) , Warte Zeit 4-6 Monate. Jetzt Auslieferung vom Oktober 2015.
Ich mußte mir das Grinsen verkneifen.
Hab mir auch die neue Afrika Twin (reihen Motor wie schrechlich) angesehen gibt es auch mit DSG. Sieht schei... aus , zu teuer .
Hab noch die gute TransAlp 650 mit V-Motor . Warum Honda den guten V-Motor aufgegeben hat...
Wie so alles.

Hallo Cloanto,
nur weil du jetzt Suzuki fährst musst du ja nicht jede Honda zerreißen😉
Spaß beiseite.
Das Honda den 650er V-Motor nicht mehr verwendet, finde ich auch Schade.
Aber scheinbar ist es günstiger einen komplett neuen Paralleltwin (NZ 700/750) zu entwickeln, als einen alten Motor auf die neuesten Euro 4 Grenzwerten zu bringen.
Da die neu entwickelten 700er Paralleltwins sehr gut von den Kunden angenommen wurde war es nur logisch, auch für die neue Afrika Twin diesen Weg zu gehen.
Was die Qualität angeht sollte man abwarten bis die ersten Motorräder ausgiebig getestet wurden und bei den Kunden im Einsatz sind. Die ersten Fahrberichte sind recht positiv.
Das DSG-Getriebe ist für Honda ein Alleinstellungsmerkmal und wird werbemäßig stark forciert.
Und über die Optik lässt sich schwer diskutieren, dass ist Geschmacksache.
Übrigens, ich fahre ein Suzuki Bandit von 2001. Und mir gefallen optisch auch viele der neuen Motorräder nicht mehr.
Aber ich bin auch alt und irgendwann bleibt der persönliche Geschmack auch auf einem bestimmten Level stehen.😉

Was mich wundert sind die langen Wartezeiten für den HR-V. Entweder verkauft er sich sehr gut oder aber die nach Deutschland kommenden Stückzahlen sind extrem niedrig. So oder so scheint er für Hondaansprüche ein Erfolgsmodel zu sein.

Zitat:

@msbot0811 schrieb am 26. Januar 2016 um 08:46:17 Uhr:


Was mich wundert sind die langen Wartezeiten für den HR-V. Entweder verkauft er sich sehr gut oder aber die nach Deutschland kommenden Stückzahlen sind extrem niedrig. So oder so scheint er für Hondaansprüche ein Erfolgsmodel zu sein.

Wo wird denn der HRV für Deutschland produziert?

In Mexico wie das US Modell oder in Thailand o.ä.?

Ich vermute auch in Südamerika, Europa ist halt zu teuer (mindest Lohn)
Meine Transalp kam aus Spanien (in der Zulassung HONDA-Montessa)
Der Suzuki kommt aus Ungarn (steht auch in der Zulassung)
Das mit den Stückzahlen habe ich auch mal gehört, das es eine Zuteilung gibt.
Wie gesagt in Berlin kenne ich nur den 2 Vorführer & 1 Probewagen.
Mit den alten HR-V war es genauso 30-40 stück soll es mal gegeben haben den ich hatte.(Berlin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen