Mit wieviel Volt laden (Volvo) Lichtmaschinen?
Guten Tag liebe Motortalker!
Meine Batterieanzeige zeigt an das die Lichtmaschine zwischen 13,5V und 13,9V lädt. Wenn das Interiorlicht angeschaltet ist, flackert dieses hin und wieder. Kann ich nun vermuten das meine Lichtmaschine bald den Geist aufgibt?
Danke!
Til
20 Antworten
Nein, ich verdächtige die Lichtmaschine weil die Ladespannung varriert und ich seit einiger Zeit diese wubbern im Leerlauf höre
Meine Spannung liegt zischen 14V - 14,3V. (Neuer Generator)
Ich hatte auch erst das geräusch. Nach und nach kam noch ein Quitschen dazu.
Zum Schluss waren die Lager im Generator (Lima) und der Freilauf defekt.
Ich hab jetzt einen neuen Generator, Riemenspanner und Riemen drin. Seitdem hab ich ruhe.
Freilauf kannst du prüfen.
Riemen abbauen. Generator in Drehrichtung drehen und plötzlich stoppen. Jetzt sollte der Generator Reiter drehen. Ganz locker.
Die Lager im inneren kannst du auch prüfen. Einfach den Generator in Drehrichtung drehen und hören ob scharbende Geräusche zu hören sind.
Du hast doch einen anderen Elch...
Wie bereits schon geschrieben kommt es auf den Generator (Lima) bzw auf den Laderegler an.
Es gibt welche die liefern 13,7v und es gibt welche die geben eine 14,6 v raus ganz je nach dem.
Das Geräusch kann auch von der Wasserpumpe oder von der Servopumpe oder vom Riemenspanner sein.
Kannst ja mal den Riemen ausbauen und den Wagen kurz starten (läuft auf Batterie daher kurz)
Und hören ob das Geräusch weg ist oder nicht.....
Wenn nicht =Lima ok.
Wenn doch =Lima mit der Hand drehen ob die Lager ok sind und Freillauf überprüfen.
Was ich meinte bezügl. Ausbau des Ladereglers bezog sich zum einen auf die Kohlen zum anderen auf den Typ
des Reglers und somit der Ladespannung bzw Ladestroms. Wenn du auf den hinteren Teil der Lima schaust siehst du ein rotes Kabel dran... das geht zum Regler. Da steht auch drauf ob dein Generator zum Beispiel von Bosch hergestellt worden ist sowie die Type . Kannst das ja mal versuchen zu fotografieren. Dann kann ich sagen ja 13.7v ist deine Ladespannung oder 14.6v. Werd mal meine Bilder vom zerlegten Generator raussuchen....
Ich hab nen V70/2 D5 und zum S80 T6 ist bis auf die Tatsache das der ein Benziner ist nicht viel anders.
Ähnliche Themen
Trotzdem kann er einen anderen Generator haben mit einem anderen Ladestrom.
Ich habe zum Beispiel einen welcher genau wie seiner einen Ladespannung von 13,7V
ausspuckt...
Es kommt darauf an welcher Generator (120A,140A,160A) verbaut ist... entweder 13.7V ODER 14,6V Ladespannung 😉
So hier mal meine Bilder von der eigenen Lichtmaschinenüberholung
Damit du dir mal einen Eindruck machen kannst wie viele Baugruppen
bzw Teile ein Generator besteht.... 😉
Bei mir waren es die Kohlen und die Schleifringe. Die Kupferschleifringe waren schon
arg abgefahren naja waren vermutlich noch die ersten
Im gleichen Zuge habe ich das Gehäuse sowie die Spulen komplett gereinigt ( waren total schwarz ) und das
Gehäuse mit Aluspray temperaturfest bis 900° ( hatte ich noch als rest ) lackiert, sieht immer noch so aus... wie neu
Auf dem 3.Bild kannste mein Hersteller und den Typ sowie den aufgeschraubten Laderegler erkennen
( bzw im 1.Bild ganz rechts )
LG