C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Heute abgeholt!))
Danke nochmal hier für einige wertvolle Tips zur Konfiguration, insbesondere die Abwahl der Runflat Reifen durch Wahl des Tirefits. Der Abrollkomfort der Reifen ist deutlich besser als beim Testwagen mit RFT!!

Zitat:

@cusette schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:12:16 Uhr:


Heute abgeholt!))
Danke nochmal hier für einige wertvolle Tips zur Konfiguration, insbesondere die Abwahl der Runflat Reifen durch Wahl des Tirefits. Der Abrollkomfort der Reifen ist deutlich besser als beim Testwagen mit RFT!!

Glückwunsch, allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@EggJack schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:58:11 Uhr:



Zitat:

@cusette schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:12:16 Uhr:


Heute abgeholt!))
Danke nochmal hier für einige wertvolle Tips zur Konfiguration, insbesondere die Abwahl der Runflat Reifen durch Wahl des Tirefits. Der Abrollkomfort der Reifen ist deutlich besser als beim Testwagen mit RFT!!
Glückwunsch, allzeit gute Fahrt!

Danke)

Auch von mir, sieht schick aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

@FJC schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:52:13 Uhr:


Hallo zusammen, ich war heute bei meinem 🙂 da die AMG seitenschürzen Verkleidung endlich eingetroffen ist! Konnte sie mal probeweise ans Fahrzeug halten und muss sagen für mich sieht das klasse aus!! Ich werde sie im Verlauf der nächsten Woche montieren lassen und stelle euch dann ein Photo ins Netz!! Für mich fehlte etwas an der Seite und das ist jetzt zu meiner Zufriedenheit gelöst! Sieht etwa so aus wie bei den S4/RS4! Für die die nicht wissen von was ich spreche habe ich ein Photo gepostet!Gruß

Sehen gut aus - vor allem da ich das Night-Paket habe und entsprechend vorne und hinten auch die glänzend-schwarzen Applikationen...

Aber ist wohl recht teuer, oder?

Hallo OliBoe, in Franken 1128.-/ mit Rabatt 940Fr. Via Kunzmann ca 720€! Schöner als foliert meiner Meinung nach!!!

Wie hier irgendwo beschrieben steht hat man in Verbindung mit AHK einen anderen Diffusor am Heck... Mich würde da mal ein "reales" C450 Bild interessieren - am allerliebsten mit Nightpaket. Vielleicht gibt es ja hier jemanden? Danke im voraus.

Ich hole meinen morgen ab, blaue Limousine mit Night paket und AHK. Ich stelle euch dann mal ein Bild rein

Zitat:

@cusette schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:12:16 Uhr:


Heute abgeholt!))
Danke nochmal hier für einige wertvolle Tips zur Konfiguration, insbesondere die Abwahl der Runflat Reifen durch Wahl des Tirefits. Der Abrollkomfort der Reifen ist deutlich besser als beim Testwagen mit RFT!!

Der Wagen wurde mit Winterrädern ausgeliefert (Fehler des Verkäufers, habe ihm 3x gesagt, ich möchte mit Sommerrädern, trotz Oktober). Weiß jemand mit zu welcher Vmax die zugelassen sind? Das wird ja sb 1.000 km "Einfahren" dann schon relevant)

Schau mal was dran steht:
H = 210 km/h
V = 240 km/h

Eins von Beiden wird es wohl sein. Schreib mal, interessiert mich auch, da ich meinen morgen auf Winterreifen abhole

Zitat:

@cusette schrieb am 22. Oktober 2015 um 07:21:02 Uhr:



Zitat:

@cusette schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:12:16 Uhr:


Heute abgeholt!))
Danke nochmal hier für einige wertvolle Tips zur Konfiguration, insbesondere die Abwahl der Runflat Reifen durch Wahl des Tirefits. Der Abrollkomfort der Reifen ist deutlich besser als beim Testwagen mit RFT!!
Der Wagen wurde mit Winterrädern ausgeliefert (Fehler des Verkäufers, habe ihm 3x gesagt, ich möchte mit Sommerrädern, trotz Oktober). Weiß jemand mit zu welcher Vmax die zugelassen sind? Das wird ja sb 1.000 km "Einfahren" dann schon relevant)

Nice, ich wollte unbedingt 18" Winterräder da ich mein Auto im Dez. abholen werde, und Mercedes meinte dass dies nicht geht. Auto kann nur mit Sommerreifen ausgeliefert werden 😕😕

Und wegen dem Geschwindigskeitsindex spielts ja nicht wirklich eine Rolle. Du kannst im Winter ja sowieso montieren wass du willst.. Ein Produktionsleiter von Pirelli hat mir mal gesgat, dass selbst mit einen T Reifen ohne Probleme 300 gefahren kann, sofern dies nicht immer der Fall ist. Der Loadindex ist viel tiefer angegeben als er wirklicklich konstruiert ist. Dies kommt daher, dass der Hersteller keine Probleme mit der Garantie bekommen kann. Natürlich muss (im Sommer) der Loadindex beachtet werden und es ist nicht zu empfehlen falsche Reifen zu montieren um Geld zu sparen 😉

Zitat:

@screwaholic schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:26:33 Uhr:



Zitat:

@cusette schrieb am 22. Oktober 2015 um 07:21:02 Uhr:


Der Wagen wurde mit Winterrädern ausgeliefert (Fehler des Verkäufers, habe ihm 3x gesagt, ich möchte mit Sommerrädern, trotz Oktober). Weiß jemand mit zu welcher Vmax die zugelassen sind? Das wird ja sb 1.000 km "Einfahren" dann schon relevant)

Nice ich wollte unbedingt 18" Winterräder da ich im Dez. abholen werden, und Mercedes meinte dass dies nicht geht. Auto kann nur mit Sommerreifen ausgeliefert werden 😕😕

Und wegen dem Geschwindigskeitsindex spielts ja nicht wirklich eine Rolle. Du kannst im Winter ja sowieso montieren wass du willst.. Ein Produktionsleiter von Pirelli hat mir mal gesgat, dass selbst mit einen T Reifen ohne Probleme 300 gefahren kann, sofern dies nicht immer der Fall ist. Der Loadindex ist viel tiefer angegeben als er wirklicklich konstruiert ist. Dies kommt daher, dass der Hersteller keine Probleme mit der Garantie bekommen kann. Natürlich muss (im Sommer) der Loadindex beachtet werden und es ist nicht zu empfehlen falsche Reifen zu montieren um Geld zu sparen 😉

Na das würd ich hier mal nicht so breit reinschreiben.

Es gibt schon gute Gründe, warum es eine Differnzierung gibt.

Ich sag nur: bis einer weint...

So, ich war gestern parallel zu cusette in Bremen und habe meinen S205 abgeholt.
Er kam auf 19" Sommerreifen und ich war etwas besorgt bzgl. der Härte, aber kein Problem! Im Comfort-Modus angenehm komfortabel, in Sport+ immer noch unproblematisch! Ich bin echt erleichtert. Motor bringt einfach nur Spaß, allerdings bin ich lange Jahre Diesel gefahren, da war es wohl leicht, die Erwartung zu übertreffen. Der Allrad-Antrieb verblüfft, wenn das Auto auf einmal wie auf Schienen um die Kurve zieht.
Ich werd jetzt einfach mal Spaß mit dem Auto haben. Anbei zwei Bilder

Image
Image

Ich ermutige niemanden dazu 300 mit einem T Reifen zu fahren, ich sagte lediglich, dass wenn mit einem T Reifen mal 300 gefahren werden würde (was ja eher unwahrscheinlich ist) wird der Reifen das aushalten!

Und das wegen den Winterreifen kann ich zu 100% hinter meiner Aussage stehen.
Es ist nunmal so, dass bei M+S gekennzeichneten Reifen die Höchstgeschwindigkeit nicht mit der welcher in der Typengenehmigung steht, übereinstimmen muss!

Cool - endlich mal wieder einer ohne Night Paket!!!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen