Yatour NO CHNGR?

Volvo C70 1 (N)

Hallo!

hat jemand von Euch auch manchmal nach dem Starten des FZGs oder nach einschalten der Zündung die Meldung "No Chngr"? Bei mir passiert das recht häufig. Danach muss ich auf Radio oder einen anderen Eingang umschalten und dann wieder zurück zum Yatour, wonach er wieder funktioniert.

Kann man das irgendwie beheben?

Danke

48 Antworten

Hast du das Yatour am Zubehör Plus statt Dauerplus?

Das ist bei mir auch so. Ich habs an Dauerplus. Passiert nur dann, wenn Yatour die letzte Quelle war und man gleich nach dem Starten skip oder CD wechseln versucht. Da ist das Ding etwas überfordert und reagiert trotzig mit NO CHGR...
Wechseln auf Radio behebt die Sache sofort. so what?

Zitat:

Original geschrieben von zacha


Hallo!

hat jemand von Euch auch manchmal nach dem Starten des FZGs oder nach einschalten der Zündung die Meldung "No Chngr"? Bei mir passiert das recht häufig. Danach muss ich auf Radio oder einen anderen Eingang umschalten und dann wieder zurück zum Yatour, wonach er wieder funktioniert.

Kann man das irgendwie beheben?

Danke

Ich denke du hast es nicht am Dauerplus angeschlossen..... Das hatte ich vorher auch, hab's dann umgeklemmt. Es ist halt ein kleiner Rechner der auch erst einmal hochlaufen muss.

Ist auf Dauerplus. Läuft auch noch etwas weiter nach Zündung aus... schwarz rot gemäß Schaltplan. Die Frage ist, liegt an dem Ding auch Masse die ganze Zeit an, denn das bekommt es ja nur über den Changer Eingang des Radios.

Tritt bei mir unabhängig davon auf, ob ich etwas am Radio nach dem Einschalten drücke oder nicht (aber auch nicht immer). Eingang wechseln behebt das Problem- das ist richtig- aber wirklich schön ist das nicht.

Ähnliche Themen

Ich hab zwar kein Yatour, sondern Gromaudio, aber hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Nach dem Starten musste ich immer erst kurz den USB-Stick ziehen und wieder reinstecken. Seit ich den Stick neu mit FAT32 formatiert habe funzt wieder alles einwandfrei. Evtl. hilfts beim Yatour auch.

Ich muss den Thread leider noch mal hochholen. Mein Yatour ist nämlich alles andere als zuverlässig. Die NO CHGR Meldung tritt Wechselweise mit einem Phänomen auf, bei welchem das SC 805 einfach auf FM umschaltet und bei Drücken der CHGR Taste nur kurz CD und Titelnummer anzeigt, danach wieder zurück auf FM springt.

Während es bei NO CHGR hilft, durch drücken der Radio Taste und danach wieder CHGR auf den Yatour zurück zu wechseln, muss ich bei der anderen Art des Versagens das Radio für mehrere Minuten abschalten, damit der Yatour wieder funktioniert.

Weiterhin habe ich beobachtet, dass der Yatour nach längerer Fahrt einfach aufgibt. Zunächst ist kein Wechseln der Titel mehr möglich, danach zeigt das SC-805 irgendwann NO CHGR im Display und das wars. An dieser Stelle lässt sich der Yatour auch nur noch durch mehrminütiges Ausschalten des Radios wieder beleben.

Das ist leider überhaupt nicht benutzbar in meinen Augen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist mein Exemplar einfach defekt.

Insbesondere toll ist das ganze, wenn dann grad ein Anruf auf dem Handy kommt, während man wieder mal nicht auf den CHGR Eingang wechseln kann und somit auch den Anruf nicht annehmen kann :-( bin kurz davon alles raus zu schmeißen und mir irgend nen anderes Radio mit Bluetooth und MP3 Funktion einzubaun.

Ich habe seit Neuestem das gleiche Problem. Seit letzten Dienstag kam vereinzelt dieses "NO CHNGR". Nur durch Umschalten auf Radio funktionierte es wieder. Seit gestern geht gar nichts mehr, die Fehlermeldung bleibt .Ich habe hinten am Radio den Stecker mal mehrmals raus- und reingeschoben, leider ohne Erfolg.

Hat jemand von euch noch eine Idee? Danke.

Die Meldung "NO CHNGR" bedeutet, dass der Radio am MBUS kein Endgerät erkennen kann das mit ihm "kommuniziert" Das passiert wenn die Spannungsversorgung des Endgerätes nicht ordentlich zur Verfügung steht oder evtl. auch einen sehr schlechten Kontakt hat.
Die sporadischen Aussetzer sind aber meist an defekten CD Buchsen auf Seiten des Radios zu suchen!
Die Buchsen wurden zuvor meist mit ALPINE CD Wechslern und Zubehör-Adaptern betrieben. Der Stecker und die Pins des Zubehör Adapters sind oft ein wenig dicker und biegen die Radiobuchse etwas auf.
Kommt danach wieder ein original Stecker (8pol. MiniDIN) zum Einsatz, kann das Probleme machen, so wie sie beschrieben wurden. Ich habe schon ein paar dieser Buchsen gewechselt und danach war immer alles wieder gut.... 😉

Buchse-minidin

Ja, das wird sicherlich der Fehler sein. Ich hatte bei meinem Wechsel von meinem grauen SC802 auf mein jetziges schwarzes SC805 schon den Eindruck, dass der Stecker vom Yatour nicht so satt in die CD-Aufnahme einrastete.

Wo kann ich diese Aufnahme beziehen? Ist der Einbau aufwändig?

Dieses Teil ist nicht frei am Markt erhältlich, da es eine Volvo spezifische Codierung hat.
Die einfachste Variante ist es aus einem "guten" Spendergerät eine aus zu löten und diese in dem Radio einzubauen.....

Es scheint nicht an der Aufnahmebuchse zu liegen. Ich habe heute mein altes SC802 angeschlossen - gleiches Problem. Vermutlich hat der Yatour einen Weg.

Hab mich damit abgefunden, dass das Teil nicht immer so stabil läuft.

Ich hab ja nun das alte von Zacha, welches ab und an spinnt. Es spinnt:
- ganz selten ohne erkennbaren Grund
- sehr oft, falls man doch mal die Quelle umschaltet (mach ich aber eigentlich nie, also kein großes Problem)
- gerne hängt es mal, wenn man die Zündung nur ganz kurz anschaltet, um z.B. Fenster zu schließen oder so

Wenn es hängt, zieht es übrigens die Batterie leer, deswegen habe ich es mir angewöhnt, erst aus dem Auto zu steigen, wenn das Radio definitiv aus ist.

Bekommt man aber wie gesagt wieder hin, wenn das Radio kurz aus war.
Ich nutze meins ja auch ausschließlich mit Bluetooth, ein Stick oder eine Karte steckt nicht drin.
Man kann das Radio auch so dazu bringen, nicht wieder vom Yatour wegzuspringen, indem man auf das Yatour schaltet und direkt einen Song vor oder zurück springt. Allerdings kommt dann trotzdem noch kein brauchbarer Ton an, sondern relativ lautes Lima-Pfeifen (welches im Normalbetrieb nicht kommt).

Die Buchse dürfte bei mir noch einwandfrei sein (das SC 805 ist original ab Werk und hat noch keinen Wechsler gesehen, da bin ich mir sehr sicher). Abgesehen davon ist es ja auch so, dass das selbe Interface sowohl bei Zacha als auch bei mir rumzickt, an unterschiedlichen Radios.

Wie gesagt, vermutlich einfach nur ein zickiges Interface. Hab mich da mittlerweile dran gewöhnt 😁
Praktisch ist es allemal und der Blick der meisten Leute ist auch schön, wenn sie zum ersten mal registrieren, wie trotz des steinalten Radios die Musik drahtlos vom Handy kommt 😁

Mein Yatour zickt leider nicht, der meldet den Fehler dauerhaft - da geht also nichts mehr.

Ich werde mir jetzt das Yatour mit Blauzahn zulegen, das wollte ich immer schon haben. Bisher hatte ich mein Yatour versteckt, ich musste also die Verkleidung im Fussraum abbauen, um dran zu kommen. Geht das beim Yatour mit BT auch, oder muss man wegen BT desöfteren ran, wenn die Verbindung verloren geht?

Ich musste an meinem mit BT in fast 2 Jahren NIE ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen