Omega springt nach Benzinfiltertausch nicht mehr an
Hallo Leutz ,
hab so eben den Benzinfilter bei meinem 2,0 i /16v getauscht , der neue sitzt nur springt das gute Wägelchen jetzt nimmer an?Hat jemand nen Rat?
Beste Antwort im Thema
Da sind drei Ringe drin.
Ein kleiner Silikon O-Ring,
eine helle Plastikscheibe
und ein dicker schwarzer Vierkantring.
Fehlt ein Ring ist es immer undicht.
Du mußt da sehr genau schauen, ob alles vorhanden ist und in der richtigen Reihenfolge sitzt.
Vergrößer die Zeichnung (nach dem Aufruf noch mal drauf klicken) und schau es dir da genau an.
Mit einer Schelle kannst du das nicht dicht bekommen.
Ich schneide mir bei jedem Schlachter immer die Verbinder raus.
Dann habe ich immer Ersatz liegen und kann das auch wenn die Zeit drängt immer gleich instandsetzen.
Ja, es gibt eine Soll Durchflußrichtung.
Ist der verkehrt herum drin setzt er sich nur schneller zu, aber durchlässig ist er in beide Richtungen.
25 Antworten
Jo Kurt , eigentlich..........der Anschluss mit den Dichtungen am Filter war jetzt dicht , jetzt kams von der anderen Seite raus , ich nochmal unter die Karre bissi hin und hergedrückt und schwupp hatte ich den Knubbel mit dem Einraster in der Hand, abgerissen...... jetzt steh ich da, ich tu ihn glaub jetzt weg , grrrr
Welchen Gnubbel meinst du denn?
Den Patent Anschluß ansich, also den Winkel-Verbinder zum Motor hin?
jo genau Kurt , genau der , schwupp hab nicht mal sonderlich Gewalt angewendet..... der Schlauch ansonsten ist extrem kurz kommst fast nicht mal an den Spritfilter ran und dann glaub ich fast nicht das der sich so überstülpen läßt ......
Such dir ein Stück passenden Schlauch und verbinde den an beiden Seiten (Filter und Leitung) mit je zwei Schellen fixiert und gut ist es.
Besorge dir die Sprittleitung als Ersatz von irgend einem Schlachter und bau sie dann mal um wenn du Zeit und Lust dazu hast.
Ähnliche Themen
Nicht aufgeben das ist doch hinzu bekommen.
LG Holger
Holger, jo das schon aber mir ist es zuviel, bissi basteln ist ja ok aber für die Karre brauchst fast keine andere Beschäftigung mehr , außer dem Theater mit der Spritleitung bleiben immer noch der Krümmer, das Gehoppel (Zündaussetzer) und jede Menge Rost...... der Omega ist im Prinzip ein schönes komfortables Auto aber die Details sind tw erbärmlich, so leid es einem tut ....
Grüßle Volker
Ja, da hättest du dir wohl doch besser einen gepflegten ab 9/97 -8/99 geholt.
Beim kleinen Facelift sind dann schon viele Dinge wesentlich besser, haltbarer und sicherer gelöst.
Aber auch da steht immer das Risiko im Raum, daß er letztlich doch irgendwie vernachlässigt wurde und erst mal ein Kraftakt von Nöten wird, um aus ihm ein unauffälligen Freund und Begleiter für eine sorgenfreie Fahrt in die Zukunft zu machen.
das dachte ich mir auch schon Kurt , aber der Zug ist schon weg ....das war wohl mitauch die beste Reihe , der noch neuere wie zB der 2,2 i gefallen mir äußerlich recht gut , innen aber gar nicht ..... jo da steckst nicht drin, so derb hatte ich es halt noch nie , vor allem bei den Asiaten nicht , nicht die Japse sind mir weggegammelt mit 20-21 aber waren bis zum Schluss furztrocken ohne so oft Tanz zu machen aber sicher , da steckst auch nicht drin .... war halt mein erster Opel immer die alten Asconas usw im Hinterkopf wie gut die waren ... :-)
Ich hab meine vier KFL im Griff, da traute sich bisher noch keiner aus der Reihe zu tanzen, es sei denn ich habe ihn malträtiert, oder arg vernachlässigt.
Aber ich bin im Grunde meines Herzens auch ein ausgesprochener Japan Fan....
Kurt du hast es aber auch super drauf , alle deiner Tips sind einfach klasse... jo du mein Mazda und mein Space Runner waren jenseits der 20 und furztrocken ohne Mätzchen ....... bis das der Rost uns halt scheidet aber ok.....