Opel Vectra C 1.9CDTI Zahnriemenwechsel/OT-Markierungen

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich bin dabei bei dem oben genannten Vectra (Z19DTH) einen Zahnriemenwechsel zu machen, leider ist mir beim lösen der Kurbelwelle der Zahnriemen ein oder 2 Zähne übergesprungen, bevor ich nun den neuen auflage müsste ich oben und unten die Stellungen also gegenprüfen, kann mir jemand sagen wo die Markierungen der beiden Nockenwellenräder und die von der Kurbelwelle genau stehen müssen bzw was kann ich nun machen um sicher zu gehen das nachher alles stimmt?

Vielen Dank schonmal...

Img-4776
36 Antworten

Rechner mit Opcom?

Anders nicht??
Und ein Bild von der fixierten KW hat leider auch keiner?!

http://www.weblog.it-jobkontakt.de/index.php?...

Zitat:

@xfreddurstx schrieb am 22. April 2015 um 05:33:43 Uhr:


Anders nicht??
Und ein Bild von der fixierten KW hat leider auch keiner?!

Google :

http://www.ebay.de/.../371147454598

Aber wenn Du Dir das genau anschaust, ergibt sich durch den Pickel auf dem Zahnriemennrad nur eine Möglichkeit .....
----------------------

Und zum zurücksetzen : ich fragte , weil Du von Rechner schriebst .... ob Du da Opcom drauf hast .... die Anleitung zum zurücksetzen ohne Opcom hat Redgie ja nun schon gepostet .

Aber solche Schlagworte "mal ehmt" selbst in Die Forumssuche oder bei Google ein zu tippen ginge sicherlich schneller ... diese Themen sind wirklich schon häufig genug vorhanden ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@xfreddurstx schrieb am 22. April 2015 um 05:33:43 Uhr:


Anders nicht??
Und ein Bild von der fixierten KW hat leider auch keiner?!

Bitteschön, aus erster Hand und erst 4 Wochen alt.

Nach der Anleitung gemacht und ging wunderbar.

Markierungen mit denen man was anfangen kann gibt's da keine.

Gruß Metalhead

Kwfixiert

Hat alles geklappt, Wagen läuft! Danke an alle für die Tips

Servus, hole das Thema nochmal hoch. Bei meinem z19DTH ist der Keilriemen gerissen, dadurch ist der Zahnriemen übergesprungen. Keine Ahnung wieviel. 5km bin ich noch nach Hause gefahren, gab kaum Auffälligkeiten ausser lauterer Motorlauf.

Zahnriemen, Werkzeug zum Fixieren von NW+KW, sowie Hazet Schlüssel zum spannen.
Wie gehe ich vor?

An der NW das Feststellwerkzeug eindrehen und solange mit noch aufgelegten Riemen an der KW drehen, bis es an der NW einrastet und die NW blockiert?
Dann Riemen runter und das Tool an der KW montieren?

Vielen Dank im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen