• Online: 3.128

Tue Feb 03 08:43:19 CET 2015    |    deka-NA    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: 1 (NA), Doorboard, Doorpanel, Doors, Kunstleder, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, MX5, MX-5, Project, Projekt, Tür, Türpappen, Türverkleidung

Moin zusammen,

ganz kleiner Zwischenbericht was es neues gibt.

Ich habe die letzten Tage in freien Minuten etwas an meiner Türverkleidung geschraubt.
Die originalen 2 teiligen Türen gefallen mir nicht, auch diese altbacken Armlehnen sind nicht mein Ding, ich wollte alles etwas mehr "oldschool" haben wenn man das
so nennen kann.

Daher hatte ich versucht die Türpappen einteilig zu schneiden. Das erste Problem bestand darin 2mm Hartfaserplatten zu finden, gibts nicht also sind die nun 3 mm.
Daher sind die Clips etwas schwerer durchzuschieben, aber halb so wild.
Nach dem Ausschneiden der Hartfaserplatte und dem bohren der Löcher ist mir natürlich erst beim testen folgendes aufgefallen: Die Tür hat 3 unterschiedliche Tiefen,
also 3 unterschiedliche Clipslängen.

Das klang einfach hat mich aber verrückt gemacht. ich hab mir dann billige random Clips bei eBay bestellt und mir dann aus den originalen neue Clips gebaut (siehe Bild).
Als das gepasst hat wusste ich nicht wie ich die Boxenabdeckung machen sollte, hatte ich mir vorher keine Gedanken gemacht.

Hab dann grob gerasterte Alu-Abdeckungen gefunden die mir gefallen haben, dazu hatte ich mir dann Nieten bestellt um die zu fixieren, diese werden auf der Rückseite geschraubt.
Nach dem das auch gepasst hat wurde die Tür mit dem gesteppten Rautenleder bezogen.
Erst dann ist mir aufgefallen dass ich gar keine Türgriffe habe 😁
Also erstmal 2 Lederbänder als Tügriffe bestellt. Die hatten aber absolut hässliche Haltklammern. Auf der suche nach einer besseren Alternative habe ich die M8
eloxierten Aluminium-Unterlegscheiben gefunden, die passen 1A und optisch find ich die auch viel viel besser.

Damit war Tür 1 als Prototyp fertig. Jetzt wird noch die obere Leiste mit Alcantara überzogen dann ist die Tür so wie ich sie (erstmal) wollte 🙂

Ach und sorry für die schlechte Bilderqualität.

Gruß
Matze

Türclips in div. Längen
Türclips in div. Längen
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Feb 03 17:51:10 CET 2015    |    CaptainFuture01

Anstelle der Schlitzschrauben für den Griff solltest du evtl. auf Inbussenkschrauben zurückgreifen,sieht schöner aus. 😉

Ansonsten schon sehr ordentlich,ich bin gespannt,wie das im Auto wirkt!

Greetz

Cap

Tue Feb 03 18:09:28 CET 2015    |    Zavage

Du hast nicht zufällig ein HTC One (M7) ? 😉

Tue Feb 03 19:45:01 CET 2015    |    deka-NA

@CaptainFuture01 gebe ich dir 100% recht, da suche ich noch passende 🙂 Das sind Details die am Ende kommen.

@Zavage 100 Punkte 😁 Erkennt man es an der Top Bildqualität und den Blautönen oder was ^^

Tue Feb 03 23:55:01 CET 2015    |    Zavage

Jep, ein Freund von mir hat seit nem Update das Problem, dass das Bild im Dunkeln einfach lila-blau wird, wie bei dir ^^
Lese aber trotzdem weiterhin deine Beiträge, obwohl ich ansonsten nie kommentiere 🙂

Sat Feb 14 17:53:17 CET 2015    |    constriktor

Schaut gut aus, kann ich mir auch für meinen NBFL vorstellen .........................

Gruß
Walter

Deine Antwort auf "Kleines Update - Neue Tür halbwegs fertig"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.11.2017 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über den Blog - Über Matze

Worum geht es hier? Naja ich schraube gerne an Autos, hab aber nie etwas technisch-handwerkliches gelernt. Learning by Doing und Google. Da ich Pendler bin kann ich eigentlich kaum längerfristig an meinem Auto schrauben, sonst komm ich nicht zum Maloche - Welche Tragödie. Deswegen habe ich mir einen Traum erfüllt und mir einen wundervollen MX-5 NA gekauft, der jetzt meinen Wünschen entsprechend angepasst wird. Von mir. Mit 2 linken Händen.

Blogautor(en)

deka-NA deka-NA


Besucher

  • anonym
  • St4rw4r5
  • 2010Bambi