Lederlenkrad: Neu beziehen oder austauschen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo alle zusammen,

Ich muss im Cockpit meines 124 er's mittlerweile schon einige Zeit auf ein doch schon recht abgenutztes Lederlenkrad blicken. Die Naht ist zwar nirgend aufgeplatzt aber die Färbung lässt an vielen Stellen schon stark nach- wahrscheinlich kam der Vorbesitzer mit der enormen Leistung nicht zurecht 😉

Ist es sinnvoll das Lenkrad beim Sattler überarbeiten zu lassen, oder soll ich mir gleich ein neues/ überholtes besorgen ? Es handelt sich dabei um das große Steuerrad mit Pralltopf.

Wenn jemand von euch noch ein gut gepflegtes oder überarbeitetes Lenkrad rumliegen hat, darf er mit gerne ein Angebot machen, was ich nicht ablehnen kann.

Beste Antwort im Thema

Und die machen richtig gut.... KLICK 😉 für 97 EUR.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo habe das Lenkrad nun probehalber mal eingebaut

 

Und Ich finde selbst in Schwarz sieht das gut aus nur die Prallplatte ist ab gegrabbelt und aus geblichen

 

Ich bin nun am überlegen so lassen und nur eine neue Abdeckung bei Daimler in Schwarz bestellen oder bei Ebay sind welche drin mit Schwarzen Lederbezogen so eine drauf zusetzen

 

Oder eben das Lenkrad noch komplett in Grau umändern lassen

 

Mir gefällt es aber eigentlich auch so Ich weiß ja nicht was da nachher für ein Ergebnis beim Sattler raus kommt

 

Was meint Ihr so lassen und nur die Abdeckung tauschen oder neu beziehen in Grau ?

 

Gruß Sven

100-3094

Ehrlich gesagt würde ich nur den Pralltopf tauschen, mir wäre das auf Dauer zu heikel in Grau, wer weiss wie lange das schön bleibt, Schwarz ist da ja dankbarer...

Das habe Ich eigentlich auch vor

Über schmutz und abnutzung brauche Ich mir zwar keine gedanken machen bei 500km im Jahr der 140er ist ein reines Liebhaberstück was nur bei besten Wetter auf die Straße kommt und er soll noch lange mit unter 100Tkm da stehen

140er ohne Knalltüte?
So etwas gab es???
Wahrscheinlich nur im ersten Jahr...

Aber wirklich ein schönes Wohnzimmer.

Ähnliche Themen

Hallo ja gab es Serie wurde das glaube Ich ab ende 92

Meiner ist aus 6\91 VIN A003433

Zitat:

@W140 420 schrieb am 2. Januar 2015 um 12:10:39 Uhr:


Hallo ja gab es Serie wurde das glaube Ich ab ende 92

Meiner ist aus 6\91 VIN A003433

Ah ok...

Beim 124er wurde es ab Mj. 93, also auch Mitte 92 Serie...

Ich hatte gedacht, dass beim 126er zuletzt die Knalltüte sogar serienmäßig war!?

Man lernt eben immer wieder dazu...

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 2. Januar 2015 um 12:23:05 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 2. Januar 2015 um 12:10:39 Uhr:


Hallo ja gab es Serie wurde das glaube Ich ab ende 92

Meiner ist aus 6\91 VIN A003433

Ah ok...
Beim 124er wurde es ab Mj. 93, also auch Mitte 92 Serie...
Ich hatte gedacht, dass beim 126er zuletzt die Knalltüte sogar serienmäßig war!?

Man lernt eben immer wieder dazu...

Hallo ja so war es auch beim 140er ab 93 wurde ja Airbag pflicht

Selten ist es aber gerade beim 500er Ich kenne nur einen weiteren 500er der keinen Airbag hat

Beim 300er kommt das ja vor zwar auch recht selten aber man sieht es häuffiger bei den 91ern

Mich stört es nicht Ich fahr ja bloß 500km im Jahr damit

Hallo neue Abdeckung ist drauf so kann das bleiben

Gefällt mir richtig gut

000-0347

DU machst das so:
kaufst dir ein abgerocktes Lenkrad für wenig Geld und fährst mit Lenkrad zum Sattler. Preis ausmachen zb.130€ für das Lenkrad. Dann sagst du schnell 200 für 2 Lenkräder, da der Mehraufwand geringer ist.
Das günstigste neubeziehen bei ebay ist gerade bei 119€ OHNE Lenkrad
dann verkaust du das eine Lenkrad für 150-200 in der Bucht und hast ein neues Lenkrad für Lau bis 50€.
Musst es halt aber erstmal vorstrecken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen