1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Agility Select Tricks

Agility Select Tricks

Mercedes C-Klasse W205

Good moorning,

I have a C 250 Bluetec from 07/2014 and i nottest that few days ago my car was diferent and less responsive.
After that i try to understand why, and i've changed in individual mode the configuration to more sportive parameters. Like sport+ in motor and sport in suspension.
What i can say is that with Individual mode Mercedes filters what you like and predifines changes in the other agility modes ( ECO, CONFORT, SPORT, SPORT+).
After i´ve changed that in the individual mode, and when i´me using the confort mode the motor is much more more responsive and the gearbox is much more faster.
That is not anounced like that by Mercedes! You could have bad experiences like you think there the predifined modes are static ones.

Try it and give feedback.

Sorry for not writing in German.

Beste Antwort im Thema

Lieber Landgraf, dein Wissen in allen Ehren, aber wie kannst du etwas sagen was du selbst nie gefahren bist. Du bist nie ein Auto mit Stahlfederung und agility select gefahren und kannst nicht wissen wie sich das Fahrverhalten verändert von comfort auf Sport+. Die Seitenneigung verringert sich spürbar ( wenn es bestimmt keine Welten sind wie bei der Airmatic) wenn man von comfort auf sport schaltet. Straffer wird der Wagen NICHT und die Federung bleibt auch gleich. Egal ob Eco oder Sport+. Die C Klasse hat Serie selektive Dämpfer, die bei extremer Fahrweise verhärten. Das kannst du sogar bei Mercedes nachlesen. Was auch gut sein kann und das habe ich schon x mal geschrieben ist, dass das mit der Lenkung zu tun hat. Zwischen comfort und sport (+) liegen Welten. Vielleicht ist durch die geringere Lenkradbewegung und direktere Übersetzung ( im vergleich zum comfort) da durch die Seitenneigung geringer.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Beim AGILITY-CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem findet eine gewisse Veränderung des Fahrwerks über die Stoßdämpfer schon statt.
Die Airmatic ist natürlich eine andere Nummer.
Aber Einbildung ist es auch nicht.

Selektives Dämpfungssystem

"Durch ständiges Abtasten des Untergrunds verbessert sich bei kleinen Stößen der Abrollkomfort und bei größeren Stößen die Dämpfungswirkung und die Stabilisierung des Fahrzeugs."

"Das Funktionsmodul des selektiven Dämpfungssystems besteht aus einem Elastomerkolben, der bei kleineren Stößen dem Ölstrom parallel zur konventionellen Dämpferbeplattung einen Bypass bietet. So ist bei kleinen Stößen im Bereich zwischen +/- 10 mm die Dämpfwirkung reduziert. Damit werden insbesondere der Abrollkomfort und das Abtastverhalten des Fahrwerks deutlich verbessert. Bei größeren Fahrwerksanregungen wird durch die selektive Wirkung des Dämpfers die volle Dämpfungsfunktion aktiviert."

Lieber Landgraf, dein Wissen in allen Ehren, aber wie kannst du etwas sagen was du selbst nie gefahren bist. Du bist nie ein Auto mit Stahlfederung und agility select gefahren und kannst nicht wissen wie sich das Fahrverhalten verändert von comfort auf Sport+. Die Seitenneigung verringert sich spürbar ( wenn es bestimmt keine Welten sind wie bei der Airmatic) wenn man von comfort auf sport schaltet. Straffer wird der Wagen NICHT und die Federung bleibt auch gleich. Egal ob Eco oder Sport+. Die C Klasse hat Serie selektive Dämpfer, die bei extremer Fahrweise verhärten. Das kannst du sogar bei Mercedes nachlesen. Was auch gut sein kann und das habe ich schon x mal geschrieben ist, dass das mit der Lenkung zu tun hat. Zwischen comfort und sport (+) liegen Welten. Vielleicht ist durch die geringere Lenkradbewegung und direktere Übersetzung ( im vergleich zum comfort) da durch die Seitenneigung geringer.

Edit:
Nimm es bitte nicht zu persönlich, aber auch wenn du seit Jahren Mercedes Fährst und das eine oder andere ( mit recht) besser weiß als viele hier im Forum, du bist kein Ingenieur bei Daimler, sitzt nicht in der Entwicklungsetage und bist bestimmt nicht über jede einzelne Funktion so gut informiert wie z.b die Führungskräfte bei Mercedes. Ein Unterschied ist feststellbar auch wenn du es nicht glaubst.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Vielleicht ist durch die geringere Lenkradbewegung und direktere Übersetzung ( im vergleich zum comfort) da durch die Seitenneigung geringer.

Das hat nichts miteinander zu tun. Die Seitenneigung (unter sonst gleichen Bedingungen) resultiert aus Geschwindigkeit und Fliehkraft bzw. Dämpferhärte und Federweg. Die Lenkübersetzung bewirkt nur ob du sagen wir mal 1 oder 2cm am Lenkrad drehen musst, um den gleichen Lenkeinschlag der Achse zu bewirken.

Nochmal ganz kurz zum mitschreiben!

KEIN Fahrwerk in der C-Klasse wird vom AGILITY SELECT Schalter angesteuert, außer die AIRMATIC.

Alles andere ist Einbildung, leider!

Aber - wie ich auch schrieb (@tippexx und salva.g) - das selektive Dämpfungssystem... das war die von mir angesprochene DampMatic II... ist ein mechanisches Dämpfungssystem welches auf Fahrbahnanregungen oder Fahrmanöver reagieren kann, indem es entweder etwas weicher oder etwas härter wird. Aber es wird NICHT vom AGILITY SELECT Schalter gesteuert oder angsprochen. So leid es mir auch tut...

Und nur noch etwas zur Ergänzung: ich bin bereits stahlgefederte W205 gefahren, einzig fehlt mir in meiner Fahrerfahrung ein Modell mit Sportfederung (AMG Line ohne AIRMATIC), dieser weist dann aber auch kein (!) selektives/mechanisches Federungssystem auf, sondern ist ein konventionelles.

Wie gesagt, das sind die Fakten die jeder überall nachlesen kann... nichts was ich mir ausgedacht habe!

Sternengruß.

EDIT: dass die Komfort-Direktlenkung die verstellbar ist (Comfort/Sport) einen extremen Einfluss auf das Fahrverhalten bzw. Empfinden hat, ist mir völlig klar und dagegen sage ich doch auch gar nichts...

Ich werde heute meinen AMG mit tiefergelegtem Fahrwerk ohne AIRMATIC abholen und werde dann nachprüfen, ob die anderen Modi durch die Individual-Einstellungen beeinflusst werden (wie es der Threadersteller behauptet) und die Tage berichten...

Zitat:

Original geschrieben von Der_Landgraf


Und nur noch etwas zur Ergänzung: ich bin bereits stahlgefederte W205 gefahren, einzig fehlt mir in meiner Fahrerfahrung ein Modell mit Sportfederung (AMG Line ohne AIRMATIC), dieser weist dann aber auch kein (!) selektives/mechanisches Federungssystem auf, sondern ist ein konventionelles.

Wie gesagt, das sind die Fakten die jeder überall nachlesen kann... nichts was ich mir ausgedacht habe....

Ach ja ?

Warum schreibst du dann folgendes :

Das Serienstahlfahrwerk bin ich noch nicht gefahren - werde ich aber auch nicht. Für mich war u.a. die AIRMATIC ein Kaufgrund für meinen C250.

Landgraf hat absolut recht!
Ich habe ein AMG Sportfahrwerk und da ändert sich zu 100% nichts. Ist und bleibt ein Brett 🙂 😎

Ich bin ebenfalls mehrere Ausführungen gefahren und einzig die Airmatic ändert ihre Eigenschaften. Wenn die anderen Fahrwerke beeinflussbar wären, könnte man es auch im individuellen Modus einstellen....alles andere wäre ja Quatsch.

Es geht ja nicht um den Federungskomfort, dieser bleibt immer gleich. Habe dies auch nie anders behauptet. Glaube eher das es mit der Lenkung zutun hat. Die Seitenneigung ist einfach geringer bei sport(+). Fahre einfach mal auf einer einsamen Straße mit etwa 60km/h und beweg das Lenkrad bei comfort und dann bei sport(+). Das es keine Welten wie bei der Airmatic ist, ist klar.

Klar, dass Lenkrad wird direkter, aber ich verstehe nicht ganz was das mit der Seitenneigung zu tun hat?! Werde ich gleich mal in 1-2 Stunden probieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sascha148


Ich werde heute meinen AMG mit tiefergelegtem Fahrwerk ohne AIRMATIC abholen und werde dann nachprüfen, ob die anderen Modi durch die Individual-Einstellungen beeinflusst werden (wie es der Threadersteller behauptet) und die Tage berichten...

I think that you are the only one who understand what i want to say!

It´s all about if the configurations in individual mode make diference when not using the agility in that position!

Tank you and reply please!

Zitat:

Original geschrieben von helderpsg



Zitat:

Original geschrieben von Sascha148


Ich werde heute meinen AMG mit tiefergelegtem Fahrwerk ohne AIRMATIC abholen und werde dann nachprüfen, ob die anderen Modi durch die Individual-Einstellungen beeinflusst werden (wie es der Threadersteller behauptet) und die Tage berichten...
I think that you are the only one who understand what i want to say!

It´s all about if the configurations in individual mode make diference when not using the agility in that position!

Tank you and reply please!

I understood also but don't have my new car yet🙂

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Ach ja ?
Warum schreibst du dann folgendes :
Das Serienstahlfahrwerk bin ich noch nicht gefahren - werde ich aber auch nicht. Für mich war u.a. die AIRMATIC ein Kaufgrund für meinen C250.

Du, ich kann dir das gerne mal bei einem persönlichen Treffen im Kölner Süden erklären...

Vielleicht hast Du aber auch eines unserer drei Videos zur C-Klasse gesehen. Habe nicht nur mit etlichen Entwicklern gesprochen sondern auch mit den Projektleitern.

Ist aber auch egal, habe ja berichtet dass ich einen C200 BlueTEC am Montag hatte mit dem ich nach Bremen gefahren bin. Der hatte das Serienfahrwerk (Exclusive) und keinen (!) Agility-Select-Schalter.

Aber ich lasse gerne jeden in seinem Glauben und verlasse diesen Thread!

Sternengruß.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Landgraf



Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Ach ja ?
Warum schreibst du dann folgendes :
Das Serienstahlfahrwerk bin ich noch nicht gefahren - werde ich aber auch nicht. Für mich war u.a. die AIRMATIC ein Kaufgrund für meinen C250.
Du, ich kann dir das gerne mal bei einem persönlichen Treffen im Kölner Süden erklären...
Vielleicht hast Du aber auch eines unserer drei Videos zur C-Klasse gesehen. Habe nicht nur mit etlichen Entwicklern gesprochen sondern auch mit den Projektleitern.

Ist aber auch egal, habe ja berichtet dass ich einen C200 BlueTEC am Montag hatte mit dem ich nach Bremen gefahren bin. Der hatte das Serienfahrwerk (Exclusive) und keinen (!) Agility-Select-Schalter.

Aber ich lasse gerne jeden in seinem Glauben und verlasse diesen Thread!

Sternengruß.

I think that no one of you had made a test!

I drive Mercedes and i know what i'm saying.

Mercedes are not saying all the true about agility select.

Apropos Agility Select.

Mir wurde berichtet, daß Mercedes die Funkton allgemein in Dynamic Select umtaufen will, so wie bereits bei den AMG Modellen geschehen, sodaß es bei den jeweiligen Modellen einheitlich benannt ist.

"Comfort"
"Sport"
"Sport +"
"RACE" (nur bei AMG S-Modellen)
"Individual"

Hat jemand anderes, gleiches gehört ?

Agility
Dynamic-select
Deine Antwort
Ähnliche Themen