1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Agility Select Tricks

Agility Select Tricks

Mercedes C-Klasse W205

Good moorning,

I have a C 250 Bluetec from 07/2014 and i nottest that few days ago my car was diferent and less responsive.
After that i try to understand why, and i've changed in individual mode the configuration to more sportive parameters. Like sport+ in motor and sport in suspension.
What i can say is that with Individual mode Mercedes filters what you like and predifines changes in the other agility modes ( ECO, CONFORT, SPORT, SPORT+).
After i´ve changed that in the individual mode, and when i´me using the confort mode the motor is much more more responsive and the gearbox is much more faster.
That is not anounced like that by Mercedes! You could have bad experiences like you think there the predifined modes are static ones.

Try it and give feedback.

Sorry for not writing in German.

Beste Antwort im Thema

Lieber Landgraf, dein Wissen in allen Ehren, aber wie kannst du etwas sagen was du selbst nie gefahren bist. Du bist nie ein Auto mit Stahlfederung und agility select gefahren und kannst nicht wissen wie sich das Fahrverhalten verändert von comfort auf Sport+. Die Seitenneigung verringert sich spürbar ( wenn es bestimmt keine Welten sind wie bei der Airmatic) wenn man von comfort auf sport schaltet. Straffer wird der Wagen NICHT und die Federung bleibt auch gleich. Egal ob Eco oder Sport+. Die C Klasse hat Serie selektive Dämpfer, die bei extremer Fahrweise verhärten. Das kannst du sogar bei Mercedes nachlesen. Was auch gut sein kann und das habe ich schon x mal geschrieben ist, dass das mit der Lenkung zu tun hat. Zwischen comfort und sport (+) liegen Welten. Vielleicht ist durch die geringere Lenkradbewegung und direktere Übersetzung ( im vergleich zum comfort) da durch die Seitenneigung geringer.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@Protectar schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:02:30 Uhr:


Apropos Agility Select.

Mir wurde berichtet, daß Mercedes die Funkton allgemein in Dynamic Select umtaufen will, so wie bereits bei den AMG Modellen geschehen, sodaß es bei den jeweiligen Modellen einheitlich benannt ist.

"Comfort"
"Sport"
"Sport +"
"RACE" (nur bei AMG S-Modellen)
"Individual"

Hat jemand anderes, gleiches gehört ?

Bei Wu.S gibt's ja noch die ECO Einstellung,und die wird bestimmt bleiben!

Wird nicht passieren!

Mercedes-AMG und AMG sollen getrennt bleiben und das sind eben die feinen Unterschiede.
Da ist nichts geplant in Sachen "Vereinheitlichung" - würde IMHO auch keinen Sinn machen...

Ich habe mit Interesse die vielfältigen Interpretationen der Schilderungen unseres englischsprechenden Sternenfreundes gelesen und finde, dass die Diskussion schon akademischen Ernst erreicht hat.

Ich habe dem nichts auf ingenieurmäßigem Niveau hinzuzufügen, möchte aber als ambitionierter BMW Seniorbiker (70) in dieser Thematik an die "seligen" BOGE-Nivomatic Dämpfer erinnern, wie sie in den BMW RT-Modellen der 80er Jahre verbaut waren. Es waren sog "AutoLeveler", die nach Beladungszustand und fahrdynamischer Beanspruchung selbständig die Druckstufe der hinteren Federbeine automatisch härter stellten und bei abnehmender Beanspruchung wieder in den Standardmodus zurückfielen.

Die subjektiven Empfindungen dieser Fahrzustände decken sich mit den Eindrücken des Themenstellers.
Dass MB im W205 auf diese "Motorradtechnik" zurückgegriffen hat, möchte ich aber schon in Frage stellen.

Für ihn speziell hier noch einen etwas "antiken" Link in his own way of talkin´.:
http://www.brakeandfrontend.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen